Navi+ , Becker Cascade oder ... nachrüsten?
Haudi all
Da ich kurzfristig meinen alten A3 verkaufen konnte habe ich einen neuen A3 SP aus der Neuwagenbörse genommen. Leider gabs keinen mit Navi in meiner Wunschliste. Enthalten ist ein MFL und die BT FSE und ein Concert.
Wichtig ist mir neben Navi vor allen auch MP3 da die Zeiten von CD Wechslern eindeutig abgelaufen ist.
Zuerst wollte ich mir ein Becker Cascade einbauem lassen, zähle ich nun die ganzen Dietz Adapter und den Aktivadapter dazu bin ich auch bei ca. 1500€. Hätte dann alles was ich mir so wünsche, MP3, Navi sehr gutes radio und sogar Sprachsteuerung. Optisch denke passen gerade die neuen Becker Radios sehr gut in die Optik
Für das Geld würde ich aber auch schon fast eine Navi+ Nachrüstung bekommen. Wäre natürlich auch eine verdammt heise Lösung. Oder doch ganz was anderes nehmen und z.b. ein Alpine Navi mit Klapp TFT...
Vielleicht kann mir ja jemand von ne kleine Hilfestellung gebene bei den ganzen Überlegungen.
39 Antworten
Hatte in meinem letzten A3 eine ziemlich grosse Alpine Anlage verbaut gehabt, Alpine HU 7998 etc....
Klang der Alpines ist sicherlich mit das beste auf dem Markt, aber ich frage mich wie weit das etwas bringt wenn man die Serienaustattung der LS drinlässt, und nochmal in einem Leasingfahrzeug will ich mir das nicht antun. Selbst wenn ich nur die LS auswechsle gegen höherwertige und die im Fahrzeug dann lasse bei der Abgabe.
Schlecht aussehen würde das ganze nicht mit einem Alpine 310.
Zitat:
Original geschrieben von calamaris
Steht hier im Forum irgendwo beschrieben, das ganze funktioniert aber nur nach "videoquelle" Prinzip. Also Adapter für ne externe Videoquelle für das Navi+ und Videoausgang des Ipod Video zusammenschliessen. Also wie z.b. nen externen DVD Player oder Rückfahrkamera.
Mit den SD Karten funktioniert nur MP3. Hat mit dem Ipod gar nichts zu tun.
hmm, dh ich kann das ipod direkt an mein DVD-Player anschliessen da ich vorne auchn anschluß hab dafür um ein externe quelle anzuschliesen, nein mir ging darum meine SD-Karten irgendwie ins spiel zubringen um per ipod videos anzuschauen, so gesehen ipod als adapter nutzen😉
Gruß Erhan
Ich glaube du verwechselt da mehr als eine Sache.
SD Cards -> MP3 -> Direkt ins Navi
Ipod -> Eigene Festplatte mit MP3 und Videos -> per Videoeingang und Line In an das Navi.
Hallo,
Zitat:
AISIN die Navi-Rechner für Audi RNS-E, Alpine NVE-099 und SONY NVX-HC1 liefert. Von daher gibt es bei der Navigation wohl kaum Unterschiede.
Nö, der Navirechner ist nicht ausschlaggebend für die Qualität und Genauigkeit des System. Letztendlich ist das Teil nur ein Rechner, der macht das was die Software ihm vorgibt.
Endscheident für Genauigkeit der Routenführung istr daher die verwendete Software und das Kartenmaterial.
Mein Sony HC1 hat Karten von Navteq, mein alter PDA mit Navigon5 nutze ebenfalls Karten von Navteq und trotzdem liegen da Welten zwischen.
Und wenn ich da das RNS-E bei meinem Kolegen sehe, würde ich sogar sagen, das Sony ist dem überlegen, was Routenführung und Geschwindigkeit angeht.
Zitat:
Die Preise von Dietz haben vor einiger Zeit stark angezogen und für unter 200 € dürfte man den CAN-Bus-Adapter 3. Generation nur noch sehr schwer im Handel finden.
Stimmt, glatt 210,- komplett für CAN-Bus-Adapter, Kabelsatz A3 und Adapter für MuFL, hab gerade im Onlineshop meine Versenders nachgeshaut.
Wer den direkt bei Dietz bestellt, ist sowieso nicht mehr zu retten.
Zitat:
aber ich frage mich wie weit das etwas bringt wenn man die Serienaustattung der LS drinlässt,
Letztendlich wird du besseren Klang bekommen als mit dem Werksradio, da auf alle Fälle, aber richtig gut wird der Soung wirklich erst mit entsprechenden hochwertigen CHassis von Rainbow oder anderen und evtl. ner Endstufe.
Beim Leasingfahrzeug ist das so eine Sache, ich hab mit das RNS-E nicht bestellt, weil ich den Mehrpreis von 45,- € pro Monat dafür nicht einsehe, mein Sony-Navi mit CD-Wechsler eh mehr Möglichkeiten bietet und ich nach Ablauf des Leasing ausbaue und in den nächsten Wagen packen kann.
Meine Leasingfirma akzeptiert umbauten am Wagen, wenn diese bei Rückgabe rückstandslos zurückgebaut wurden.
Aber Lautsprecher austauschen will ich dann doch nicht und somit ist die Wahl aufs BOSE gefallen. Letztendlich war es die beste Wahl für mich.
Und nächste Woche werde ich dann endlich mal den iPOD ans Sony anschliessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Nö, der Navirechner ist nicht ausschlaggebend für die Qualität und Genauigkeit des System. Letztendlich ist das Teil nur ein Rechner, der macht das was die Software ihm vorgibt.
Endscheident für Genauigkeit der Routenführung istr daher die verwendete Software und das Kartenmaterial.
Ich hab's nur auf der Homepage von AISIN gesehen weil die halt alle von ihnen irgendwie abstammenden Geräte aufgelistet haben. Ähnlichkeiten sieht man z. B. in der 3D-Kartendarstellung, die z. B. das Navi im A6, A8 und Q7 nicht hat.
Ein Schutz vor Nutzung von Fremd-Kartenmaterial scheint es jedenfalls zu geben, denn sonst würden nicht soviele jammern wegen fehlenden Karten-Updates bei Alpine.
@tuxtom hättest du bitte mal ein Bild von deinem Sony verbaut im A3. Würde mich interessieren wie sich das Sony da einschmiegt.
Zitat:
Original geschrieben von calamaris
Ich glaube du verwechselt da mehr als eine Sache.
SD Cards -> MP3 -> Direkt ins Navi
Ipod -> Eigene Festplatte mit MP3 und Videos -> per Videoeingang und Line In an das Navi.
Nein ich verwechsle gar nichts und man mag es kaum glauben ich weiß sogar das die SD-Karten sich hinter der monitor klappe verstecken🙄, ich glaub eher du hast mich net verstanden. Ich wollte das ipod wenn überhaupt als adapter nutzen für die sd-karten, dh ich würde das ipod fest einbauen und per sd-karte videos anschauen wollen ob das alles natürlich ein sinn macht ist hier nicht gefragt, nur ob es technisch möglich ist und da ich mich mit ipod video net bisher beschäftigt hatte, kam daher meine frage inwieweit man das ipod video nutzen, jetzt Comprende?
Gruß Erhan
Zitat:
Original geschrieben von calamaris
Ich habe null Plan was du meinst einen Ipod als Adapter für SDs zu verwenden?
Hat ein ipod video ein slot für SD-Karten? Wenn ja dann weist du vlt was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von calamaris
(Natürlich) nein.
den es wäre doch ein tolles gimmick, ein video zB was man per handy oder cam aufgenommen hat dann mal auf die schnelle ins ipod rein steckt und es per RNS-E anschaut oder?😉
Gruß Erhan
Nabend,
Zitat:
hättest du bitte mal ein Bild von deinem Sony verbaut im A3.
Jepp, hier - sorry sind in Originalgrösse mit 7 MPixel.
Radio 1Radio 2Radio 3Radio 4CD WechslerNAVI-RechnerZitat:
den es wäre doch ein tolles gimmick, ein video zB was man per handy oder cam aufgenommen hat dann mal auf die schnelle ins ipod rein steckt und es per RNS-E anschaut oder?
Für die IPod´s bis zur 4.Generation gibt es einen USB-Adapter für Digi-Cams, daran schliesst man per USB-Kabel die Digicam an und schiebt einfach alle Fotos/Videos auf den Ipod. Das Teil ist praktisch im Urlaub.
An den IPod Video passer er aber nicht dran und meines Wissen gibt es auch keinen Adapter derzeit dafür.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Für die IPod´s bis zur 4.Generation gibt es einen USB-Adapter für Digi-Cams, daran schliesst man per USB-Kabel die Digicam an und schiebt einfach alle Fotos/Videos auf den Ipod. Das Teil ist praktisch im Urlaub.
An den IPod Video passer er aber nicht dran und meines Wissen gibt es auch keinen Adapter derzeit dafür.
Guten Abend Tom,
danke fürs info, das wollte ich wissen. Naja dann muss auf ne alternative noch warten.
Gruß ERhan
Update,
der iPOD-USB-Adapter geht auch mit dem Video, haben es gerade getestet.
jetzt ist blos die frage ob beides gleichzeitig geht? Sprich Video Out und USB Adapter dran?