Navi 950 spinnt manchmal

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

habt Ihr folgendes Problem schon mal gehabt und gibt´s evtl. einfache Abhilfe.

Das Navi hatte letzte Woche 2 Probleme:

1. Der Opel nahm an, dass sich das Fahrzeug während der ganzen Fahrt 30 - 40 Meter neben der Straße befand und hat dementsprechend permanent versucht, dass Auto auf die richtige Route zu bringen. Nach Abstellen des Autos und Neuzündung alles wieder normal.

2. Gestern nahm es die ganze Zeit an, dass sich das Fahrzeug zu Hause befinden würde. Es hat sich nicht bewegt und eine Navigation startete auch nicht. Nach Neustart wieder alles O.K.

Opel Navi Problem oder GPS Problem der Ami´s ?

Beste Antwort im Thema

Update des Standes der Dinge meines nicht funktionierenden Navis: Nach dem ersten Update war keine Besserung zu erkennen, nach dem zweiten Softwareupdate war es akzeptabel (zwar teilweise "wackeliger" als vorher, dafür wurde die Position relativ zuverlässig erkannt). Dieser Zustand währte exakt zweieinhalb Monate bis Januar und der Urlaubsfahrt nach Italien: Wieder fand das Navi nicht den richtigen Standort und rechnete und rechnete immer neue Routen...mein FOH nahm Kontakt zum Werk auf; ich hatte den Fehler auf diversen Videos festgehalten, die ich meinem FOH übersandte.
Nach weiterem Hin- und Her endlich machte man einen Termin mit mir aus und sendete das Gerät nach Rüsselsheim. Es kam wieder und .... kein Fehler erkannt, das "sporadische" Abbrechen des GPS-Signals sei "Stand der Technik" (O-Ton!) und "akzeptabel". Mein FOH fiel ob dieser Diagnose auch aus allen Wolken - er kannte den Fehler ja - und hatte nur Kopfschütteln dafür übrig. Ich bat um nochmalige Prüfung des Falles in Rüsselsheim...heute nun endgültig: "Stand der Technik", "akzeptabel" und "kein Beanstandungsgrund; ein sporadisches Abbrechen des GPS-Signals sei zu akzeptieren und technisch nicht anders machbar"...ich war baff, sauer, und Stand heute (mal deutlich: Mein Navi kann man schlicht und einfach als Navi nicht gebrauchen) war dieser mein letzter Opel...man darf ruhig Fehler machen, nur sollte man dazu stehen und Kunden nicht erzählen, dass etwas, was definitiv nicht funktioniert, völlig in Ordnung so ist.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@BlackTM schrieb am 6. Oktober 2015 um 01:09:31 Uhr:



Zitat:

@IngHe schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:30:06 Uhr:


Hallo an Alle,

habe heute von der Opel-Infotainment-Abteilung die Info erhalten, das besagtes Update für das 950 auf das 4. Quartal verschoben wurde.
Wahrscheinlich haben die noch keinen richtigen Plan wo sich die ganzen Käfer eingenistet haben. Das sogenannte Fischen im Trüben.


Es ist bereits das 4. Quartal. Da die Abwicklung der Mängelbeseitigung nur dann sicher über Garantie läuft wenn man sich vor Ablauf der Garantie auch meldet und das dokumentiert, sollte man das vielleicht mal tun.

MfG BlackTM

Hallo,
Bin neu hier und finde, dass ich mit "opel navi 950" spinnt nicht alleine bin.

In meinem zafira Tourer tritt dieses Problem seit Sommer 2015 auf. Zunächst vertröstete Opel auf neue SW im 4.Q15 dann auf 1.Q 2016. im Juni wurde sie geliefert die neue SW. Im Juli wieder das schon bekannte Problem:
Positionsanzeige neben der Straße und wegführend durch einen See (s.a. Foto). Also SW soll den Fehler nicht verursachen sondern HW. Nun warte ich auf ein offizielles OPEL Statement.

Moin!

Leider wird Opel das Problem wohl nicht in den Griff bekommen... wenn man so im Mokka-Forum liest, wurden teilweise sogar schon die kompletten Geräte ersetzt und mit der neusten Software bespielt, ohne Erfolg.

Komischerweise tritt das Problem auch nicht mit allen Geräten auf, ich hab z. B. so einen Fehler noch nicht bei meinem Navi950IL bemerkt. Update habe ich aber letztens trotzdem machen lassen wegen Stummschaltung Navi beim Telefonieren.

MfG
MrFX

Zitat:

@IngHe schrieb am 23. August 2015 um 11:52:45 Uhr:



Zitat:

@edel1108 schrieb am 11. August 2015 um 10:39:36 Uhr:


Die Probleme mit dem Navi 950 sind alle bereits Opel Rüsselsheim bekannt.
Es soll lt. Werk im 3. Quartal 2015 ein Software-Update kommen.
Am besten immer wieder beim Händler nachfragen.

genau, das Problem ist Opel bekannt, aber interessiert Die nicht die Bohne.
Verkauft ist verkauft, und das ist gut so.
Die feiern sich lieber mit dem ach so tollen System im neuen Astra. - siehe aktuell im Opel-Blog.

Ähnliche Themen

... der Meinung bin ich auch. Nun ist schon ein ganzes Jahr vergangen und das Problem ist trotz Update nicht behoben. Die Tag/Nachtumschaltung des Navi dauert auch teilweise zu lange (ca.erst nach 2 km).

Hi

habe die selben Probleme mit dem Navi 950... Karte neben der Spur, Navigation bleibt stehen, plötzlicher neustart während der Fahrt, träge Temperaturanzeige usw.
Opel hat dem Austausch zugestimmt da wohl ein Defekt vorliegt, denn das neuste Update bringt keine Besserung. Problem ist aber das Opel nicht sagen kann wann es ein neues Radio liefern kann. Laut FOH suche man bei Opel gerade nach einem neuen Zulieferer. Mal schauen wann das sein wird...

Grüße

Hallo!
Seit letzter Woche spinnt auch mein Navi 950 Europe...das Fahrzeug befindet sich lt. Navi neben der Strecke-auf der Autobahn z.B. wird angezeigt, dass das Fahrzeug auf einer Landstraße neben der Autobahn ist...dann rechnet das Navi neue Routen aus (sozusagen in Endlosschleife, weil die Position nicht beständig falsch dargestellt wird, sondern "springt".,.). Teilweise dreht sich die Karte ständig (als ob man viel zu viel getrunken hat).
Die Inspektion ist bald fällig, und der Wagen ist noch keine zwei Jahre alt...insofern kein Problem. Gibt es schon Abhilfe oder hat jemand immer noch ähnliche Probleme?

Hallo,

genau das hatte ich auch mal.
Sicherung vom Radio gezogen und gut war. Seitdem nie wieder Aufgetreten.

Zitat:

@chrischi181279 schrieb am 13. September 2016 um 10:25:22 Uhr:


Hallo,

genau das hatte ich auch mal.
Sicherung vom Radio gezogen und gut war. Seitdem nie wieder Aufgetreten.

Danke, guter Tipp...nach dem Ziehen der Sicherung war es besser...aber noch nicht ganz weg...ich verstehe es zwar nicht, aber in größeren Orten "vertut" sich das Navi mit der Straße noch und rechnet neue Routen, die keiner braucht. Sonst (auf dem Land) ist es nicht mehr bemerkbar...

Hi...
Bekomme diese Woche ein neues Radio... Opel hatte den Hersteller gewechselt und der kann endlich liefern.. Ich hoffe dann ist Ruhe...

...ich war heute beim FOH (ohnehin Inspektion). Es wurde ne neue Software draufgespielt...und danach war es schlimmer als vorher. Man will es jetzt mit einer "Spezialsoftware" (O-Ton) versuchen...no comment

Zitat:

@MrFX schrieb am 18. Juli 2016 um 13:51:12 Uhr:


Leider wird Opel das Problem wohl nicht in den Griff bekommen... wenn man so im Mokka-Forum liest, wurden teilweise sogar schon die kompletten Geräte ersetzt und mit der neusten Software bespielt, ohne Erfolg.

Man muss hier klar unterscheiden zwischen dem was der bzw. ein Opelhändler tut, was Opel tut oder gegen welches Teil ersetzt wird. Man kann so gesehen sehr viele Arbeiten durchführen welche das Problem nicht beheben werden.

Dazu kommt das Problem mangelnder Vergleichbarkeit. Streng genommen müsste man für eine Fehlersuche ein zweites Navi benutzen um zu überprüfen was das erste falsch macht (Smartphone z.B.). Mit Kartenfehlern, Abweichung der Positionsberechnung, Fehler im Navi selbst oder an dessen Peripherie kommen einige Ursachen zusammen.

MfG BlackTM

Update des Standes der Dinge meines nicht funktionierenden Navis: Nach dem ersten Update war keine Besserung zu erkennen, nach dem zweiten Softwareupdate war es akzeptabel (zwar teilweise "wackeliger" als vorher, dafür wurde die Position relativ zuverlässig erkannt). Dieser Zustand währte exakt zweieinhalb Monate bis Januar und der Urlaubsfahrt nach Italien: Wieder fand das Navi nicht den richtigen Standort und rechnete und rechnete immer neue Routen...mein FOH nahm Kontakt zum Werk auf; ich hatte den Fehler auf diversen Videos festgehalten, die ich meinem FOH übersandte.
Nach weiterem Hin- und Her endlich machte man einen Termin mit mir aus und sendete das Gerät nach Rüsselsheim. Es kam wieder und .... kein Fehler erkannt, das "sporadische" Abbrechen des GPS-Signals sei "Stand der Technik" (O-Ton!) und "akzeptabel". Mein FOH fiel ob dieser Diagnose auch aus allen Wolken - er kannte den Fehler ja - und hatte nur Kopfschütteln dafür übrig. Ich bat um nochmalige Prüfung des Falles in Rüsselsheim...heute nun endgültig: "Stand der Technik", "akzeptabel" und "kein Beanstandungsgrund; ein sporadisches Abbrechen des GPS-Signals sei zu akzeptieren und technisch nicht anders machbar"...ich war baff, sauer, und Stand heute (mal deutlich: Mein Navi kann man schlicht und einfach als Navi nicht gebrauchen) war dieser mein letzter Opel...man darf ruhig Fehler machen, nur sollte man dazu stehen und Kunden nicht erzählen, dass etwas, was definitiv nicht funktioniert, völlig in Ordnung so ist.

Nach mittlerweile 2-Jahre andauernder Reklamation bei Opel - Infotainment-Abteilung und Opel-Kundendienst-Center (Tel.: 0699530 7551 / Hotline 06142 9119800 / email: Kontakt@opel-infoservice.de) hat sich bisher nichts getan - viel Blabla und Vertröstungen auf irgendwas (neue Software, neuer Zulieferer, neues Gerät befindet sich angeblich in der Erprobung usw.).
Den Satz 'Stand der Technik' habe ich auch schon mal gehört. Dann mag das ja Stand der Technik bei Opel sein. Jetzt bin ich mal sarkastisch und hoffe, dass es die Franzosen besser hinbekommen.
Von meinen Fotos, die ich Opel übergeben habe, habe ich bis heute keine Reaktion.
In der Anlage habe ich ein Beweisfoto hochgeladen, das auf dem externen Falk-Navi den Standort in Trier genau neben der Mosel anzeigt. Das teure Opel Navi 950 verweist auf einen Standpunkt mitten in der Innenstadt.

Hallo!

Interessant. Ich habe das Navi650 Intellilink (10/2015, Panasonic) und das funktioniert einwandfrei. Sind das 950 und das 650 nicht weitläufig technisch verwandt!?

Gruß,
Josl

Deine Antwort
Ähnliche Themen