Navi 950 spinnt manchmal

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

habt Ihr folgendes Problem schon mal gehabt und gibt´s evtl. einfache Abhilfe.

Das Navi hatte letzte Woche 2 Probleme:

1. Der Opel nahm an, dass sich das Fahrzeug während der ganzen Fahrt 30 - 40 Meter neben der Straße befand und hat dementsprechend permanent versucht, dass Auto auf die richtige Route zu bringen. Nach Abstellen des Autos und Neuzündung alles wieder normal.

2. Gestern nahm es die ganze Zeit an, dass sich das Fahrzeug zu Hause befinden würde. Es hat sich nicht bewegt und eine Navigation startete auch nicht. Nach Neustart wieder alles O.K.

Opel Navi Problem oder GPS Problem der Ami´s ?

Beste Antwort im Thema

Update des Standes der Dinge meines nicht funktionierenden Navis: Nach dem ersten Update war keine Besserung zu erkennen, nach dem zweiten Softwareupdate war es akzeptabel (zwar teilweise "wackeliger" als vorher, dafür wurde die Position relativ zuverlässig erkannt). Dieser Zustand währte exakt zweieinhalb Monate bis Januar und der Urlaubsfahrt nach Italien: Wieder fand das Navi nicht den richtigen Standort und rechnete und rechnete immer neue Routen...mein FOH nahm Kontakt zum Werk auf; ich hatte den Fehler auf diversen Videos festgehalten, die ich meinem FOH übersandte.
Nach weiterem Hin- und Her endlich machte man einen Termin mit mir aus und sendete das Gerät nach Rüsselsheim. Es kam wieder und .... kein Fehler erkannt, das "sporadische" Abbrechen des GPS-Signals sei "Stand der Technik" (O-Ton!) und "akzeptabel". Mein FOH fiel ob dieser Diagnose auch aus allen Wolken - er kannte den Fehler ja - und hatte nur Kopfschütteln dafür übrig. Ich bat um nochmalige Prüfung des Falles in Rüsselsheim...heute nun endgültig: "Stand der Technik", "akzeptabel" und "kein Beanstandungsgrund; ein sporadisches Abbrechen des GPS-Signals sei zu akzeptieren und technisch nicht anders machbar"...ich war baff, sauer, und Stand heute (mal deutlich: Mein Navi kann man schlicht und einfach als Navi nicht gebrauchen) war dieser mein letzter Opel...man darf ruhig Fehler machen, nur sollte man dazu stehen und Kunden nicht erzählen, dass etwas, was definitiv nicht funktioniert, völlig in Ordnung so ist.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@IngHe schrieb am 5. Oktober 2015 um 19:30:06 Uhr:


Hallo an Alle,

habe heute von der Opel-Infotainment-Abteilung die Info erhalten, das besagtes Update für das 950 auf das 4. Quartal verschoben wurde.
Wahrscheinlich haben die noch keinen richtigen Plan wo sich die ganzen Käfer eingenistet haben. Das sogenannte Fischen im Trüben.

Es ist bereits das 4. Quartal. Da die Abwicklung der Mängelbeseitigung nur dann sicher über Garantie läuft wenn man sich vor Ablauf der Garantie auch meldet und das dokumentiert, sollte man das vielleicht mal tun.

MfG BlackTM

Zitat:

..... Es kann ja nicht angehen, ein neues Auto zu haben und dann so einen Schrott drin zu haben.

....Schrott, für den ich auch noch Aufpreis bezahlt habe!

Mit solchem und ähnlichem Wortlaut habe ich monatelang mein Problem mit dem 950er (mp3-Abspielen vom USB-Stick; gibt einen alten Thread dazu) vorgetragen - und zwar in der Werkstatt sowie telefonisch und per Mail bei Opel Österreich und Opel Deutschland. Nachdem man das Problem zuerst beim Kunden, dann beim Stick und den Dateien gesucht hat, kam irgendwann nach nervenzerfetzenden 🙂 WOCHEN(!) die Einsicht, dass das 950er einen Fehler haben dürfte, der natürlich als Einzelfall bezeichnet wird aber durch ein Update behoben werden soll, das es bis heute nicht gibt.

Man zeigte sich vordergründig überall interessiert an dem Problem, die Damen und Herren an den Hotlines und in den diversen Abteilungen waren sehr freundlich, hochmotiviert und gaben sich äusserst bemüht, das Problem "im Sinne des Kunden, dessen Zufriedenheit das Allerwichtigste überhaupt ist" zu lösen.

Das Ganze führte zu folgendem Ergebnis: Absolut Null!!!

Irgendwann war man dann der Meinung, dass es sich hier nicht um einen Defekt sondern um einen Serienfehler handeln müsse, der "ausser mir bisher niemandem Aufgefallen ist weil kaum jemand mp3-Dateien vom USB-Stick abspielt" (- jetzt darf schallend gelacht werden!!) und der deshalb auch nicht durch einen Geräte-Tausch zu beheben sei und das wars dann!

Es scheint, dass Autobauer (auch andere) und Werkstätten ein Problem mit einem Radio/Navi nicht wirklich ernst nehmen. Sowas gehört für sie irgendwie nicht wirklich zum Auto und fällt damit eigentlich auch nicht in deren Zuständigkeit. Der Dumme ist der Kunde, der keine andere Wahl hat, als das Infotainment zu bestellen, das der jeweilige Autobauer halt anbietet.

Wenn es ein anderer Fehler ist, dann bitte den anderen Thread benutzen. Es nützt nichts die Mängel quer zu vermischen wenn die Abhilfe für jeden Fehler anders aussehen könnte. Damit stiftet man eher Verwirrung.

MfG BlackTM

Zitat:

Ähnliche Themen
@talker271 schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:39:15 Uhr:

Zitat:

Wenn es ein anderer Fehler ist, dann bitte den anderen Thread benutzen. Es nützt nichts die Mängel quer zu vermischen wenn die Abhilfe für jeden Fehler anders aussehen könnte. Damit stiftet man eher Verwirrung.

schon klar 🙂

Natürlich ist es ein anderer Fehler. Ich wollte nur ein Beispiel dafür liefern, wie sehr man sich bei Opel für Probleme mit dem Infotainment-System "interessiert". Ausserdem fürchte ich, dass wir beide auf dasselbe Update warten - welche Verbesserungen dies dann auch immer beinhalten wird....oder auch nicht 🙂

ich stimme taker271 zu, es sind halt verschiedenste Fehler aber mit ein und demselben Gerät.
Das Problem mit der Wiedergabe per USB (sich nicht merkende Position bzw. Titel) ist aber leider nicht per Update Abstellbar, da es sich um einen nicht vorhandenen Festspeicher handelt, deshalb wird bei jedem Neustart der Stick Indexiert.

So, kurzes Update:

Ich habe mich seit der Auslieferung im Juni letzten Jahres mit dem "rumspinnenden" Navi abgegeben. Es waren wie bereits mehrfach beschrieben hauptsächlich die Symptome "Pfeil neben der Spur", "rückwärts fahrendes Navi" oder einfach keine Reaktion (das Navi bleibt an dem Ort stehen, wo man losgefahren ist).

Bei meiner ersten Inspektion vor 2 Wochen, habe ich ein Softwareupdate bekommen und siehe da: Das Navi läuft wie geschmiert, bis jetzt keine weiteren Ausfälle.

Das einzige was immer noch nicht 100%ig funzt ist, dass das Display bei Dunkelheit gelegentlich den Tag- und Nacht-Modus "mischt". Das heißt, das die Karte bzw. der Hintergrund im Nachtmodus (dunkel / rot) dargestellt wird, während die "eingerahmten" Flächen am unteren Bildrand im Tagmodus (weiß) dargestellt werden.
Das passiert hin und wieder beim Einschalten. Ich habe den Eindruck, dass das Display ersteinmal richtig hochfahren muss. Wenn man sich Zeit lässt bevor man das Auto startet tritt das Phänomen nicht auf. Das habe ich zumindest bis jetzt beobachten können.

Interessanterweise, habe ich das hier und in anderen Threads angesprochene Problem mit den USB-Sticks und der nicht "gemerkten" Musikwiedergabe nie gehabt. Allerdings habe ich bis jetzt auch nur einen USB-Stick verwendet (SanDisk 4GB).

MfG
Zaffissimo

Habe letzte Woche ein Update für dieses Navi bekommen.
Jetzt ist alles noch viel schlimmer das Navi fährt immer neben und teilweise hinter der tatsächlichen Straße. Ob es im Tunnel auf der Autobahn wieder abbiegen will hab ich noch nicht getestet, aber ich hab da wenig Hoffnung.

Ich hatte vor zwei Wochen einen Werkstatt-Termin zum Aufspielen des Updates - der Meister hat es jedoch nach einer guten Stunde wieder abgebrochen, da allein der Download der Software an die fünf Stunden dauern sollte (ländliches Gebiet, DSL nicht ausgebaut). Die Opel-Technik-Hotline stellte den Versand von CDs an die Händler in Aussicht. Das kann aber auch wieder Monate dauern.

Hat denn schon jemand das Update installiert bekommen, und eine tatsächliche Verbesserung feststellen können?

Zitat:

@le_lavandou schrieb am 6. Mai 2016 um 09:27:31 Uhr:


Ich hatte vor zwei Wochen einen Werkstatt-Termin zum Aufspielen des Updates - der Meister hat es jedoch nach einer guten Stunde wieder abgebrochen, da allein der Download der Software an die fünf Stunden dauern sollte (ländliches Gebiet, DSL nicht ausgebaut). Die Opel-Technik-Hotline stellte den Versand von CDs an die Händler in Aussicht. Das kann aber auch wieder Monate dauern.

Hat denn schon jemand das Update installiert bekommen, und eine tatsächliche Verbesserung feststellen können?

1. update aufgespielt: ja 2. Verbesserung: nein. (schade um die kostbare Zeit für mich und den FOH)

na, ihr könnt einem ja Hoffnung machen 🙁
Ich habe meinen Service- und Update-Termin nächste Woche.

Die angekündigten Update-CDs sind bei meinem Händler eingetroffen, somit muss die Software wohl nicht mehr übers Internet gezogen werden. Melde mich, nachdem das Update durchgeführt wurde.

Leider gibt es seitens Opel noch immer keine Übersicht der behobenen Macken. Was man aber an Erfahrungsberichten so hört, dürfte diese Liste auch arg kurz sein...

Mein Zafi hat das ewig erwartete Update heute also erhalten. Das Aufspielen hat ca. 4 Std.gedauert. Mit folgendem Effekt:

Ich kann keine Radio-Sender mehr abspeichern! Weder per Autostore noch manuell.

Der Mechaniker beim FOH hat mich zuerst mitleidig lächelnd angesehen als ich nach 10 Minuten schon wieder auf dem Hof stand bis er gemerkt hat, dass ich NICHT zu blöd bin dafür sondern dass es bei ihm auch nicht funktioniert. Er wird sich mit Opel in Verbindung setzen und blablabla.....

Soviel also zur Verschlimmbesserung!

Was funktioniert ist die Weiterschaltung in den nächsten Ordner beim Abspielen vom USB-Stick.

Mehr konnte ich noch nicht testen. Aber nach dem Sender-Problem hat es mir dann auch gereicht 😠

Wie ist das mit dem Speichern deiner Radio-Sender, läuft das wieder wo war das Problem?

Wurde am nächsten Tag korrigiert - dafür ging dann die Sprachsteuerung nicht mehr 🙁
Nach einem neuen Komplett-Update passt seither wieder alles. Grund des Problems war angeblich keiner festellbar!

Das Ur-Problem, dass sich das 950er nicht merkt bei welcher mp3-Date unterbrochen wurde, zeigte sich von der ganzen Update-Orgie ziemlich unbeeindruckt. Das funzt jetzt auch nicht.

Immerhin hat der Spass nix gekostet - ausser einer Menge Zeit und ein paar Nerven!

Deine Antwort
Ähnliche Themen