Navi 950 spinnt manchmal

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

habt Ihr folgendes Problem schon mal gehabt und gibt´s evtl. einfache Abhilfe.

Das Navi hatte letzte Woche 2 Probleme:

1. Der Opel nahm an, dass sich das Fahrzeug während der ganzen Fahrt 30 - 40 Meter neben der Straße befand und hat dementsprechend permanent versucht, dass Auto auf die richtige Route zu bringen. Nach Abstellen des Autos und Neuzündung alles wieder normal.

2. Gestern nahm es die ganze Zeit an, dass sich das Fahrzeug zu Hause befinden würde. Es hat sich nicht bewegt und eine Navigation startete auch nicht. Nach Neustart wieder alles O.K.

Opel Navi Problem oder GPS Problem der Ami´s ?

Beste Antwort im Thema

Update des Standes der Dinge meines nicht funktionierenden Navis: Nach dem ersten Update war keine Besserung zu erkennen, nach dem zweiten Softwareupdate war es akzeptabel (zwar teilweise "wackeliger" als vorher, dafür wurde die Position relativ zuverlässig erkannt). Dieser Zustand währte exakt zweieinhalb Monate bis Januar und der Urlaubsfahrt nach Italien: Wieder fand das Navi nicht den richtigen Standort und rechnete und rechnete immer neue Routen...mein FOH nahm Kontakt zum Werk auf; ich hatte den Fehler auf diversen Videos festgehalten, die ich meinem FOH übersandte.
Nach weiterem Hin- und Her endlich machte man einen Termin mit mir aus und sendete das Gerät nach Rüsselsheim. Es kam wieder und .... kein Fehler erkannt, das "sporadische" Abbrechen des GPS-Signals sei "Stand der Technik" (O-Ton!) und "akzeptabel". Mein FOH fiel ob dieser Diagnose auch aus allen Wolken - er kannte den Fehler ja - und hatte nur Kopfschütteln dafür übrig. Ich bat um nochmalige Prüfung des Falles in Rüsselsheim...heute nun endgültig: "Stand der Technik", "akzeptabel" und "kein Beanstandungsgrund; ein sporadisches Abbrechen des GPS-Signals sei zu akzeptieren und technisch nicht anders machbar"...ich war baff, sauer, und Stand heute (mal deutlich: Mein Navi kann man schlicht und einfach als Navi nicht gebrauchen) war dieser mein letzter Opel...man darf ruhig Fehler machen, nur sollte man dazu stehen und Kunden nicht erzählen, dass etwas, was definitiv nicht funktioniert, völlig in Ordnung so ist.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo Driver,
an deiner Argumentation habe ich nichts auszusetzen. Prima. Wenn du auch vorschlägst, cool und relaxed zu bleiben, mir hat es immerhin 3 kostenfreie Kartenupdates gebracht, die ich alle 2 Jahre durchführen lasse.

Na dann ist ja alles gut

Hallo...

Bei unserem Auto war die Batterie leer und wurde vom ADAC überbrückt.... seither funktioniert weder Radio und Navi es reagiert nichts mehr steht nur verriegelt da.

Lt. Werkstatt wäre das Steuergerät vom Radio defekt und würde mit Einbau 1500€ kosten?! Die meinten es wäre beim überbrücken passiert.

Der ADAC sagt das kann nicht sein?!

Kenn jemand das Problem und kann mir sagen was es sein könnte habe bisher leider nichts gefunden.

Es ist das intellilink 650 drin verbaut.

Danke im Voraus für die Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio verriegelt nach Starthilfe' überführt.]

Hi. Hatte ich auch nach dem Fremdstarten durch den ADAC. Opel meinte das Steuergerät könnte hin sein. Dann haben wir kurz den Minuspol der Batterie abgemacht, kurz gewarten, wieder befestigt und nochmal probiert. Siehe da, Fehler weg und Radio wieder voll funktionstüchtig.

Viel Erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio verriegelt nach Starthilfe' überführt.]

Ähnliche Themen

Hat perfekt geklappt Danke...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio verriegelt nach Starthilfe' überführt.]

Dass der FOH das nicht weiß lässt aber tief Blicken... Ich war neulich auch dort wegen eines Radioproblems. Nach einiger Zeit bei Google hab ich es dann selbst herausgefunden. Aber der FOH wusste dazu auch nichts...

Gut dass du kein neues STG einbauen lassen hast...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio verriegelt nach Starthilfe' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen