Navi 950 spinnt manchmal
Hallo,
habt Ihr folgendes Problem schon mal gehabt und gibt´s evtl. einfache Abhilfe.
Das Navi hatte letzte Woche 2 Probleme:
1. Der Opel nahm an, dass sich das Fahrzeug während der ganzen Fahrt 30 - 40 Meter neben der Straße befand und hat dementsprechend permanent versucht, dass Auto auf die richtige Route zu bringen. Nach Abstellen des Autos und Neuzündung alles wieder normal.
2. Gestern nahm es die ganze Zeit an, dass sich das Fahrzeug zu Hause befinden würde. Es hat sich nicht bewegt und eine Navigation startete auch nicht. Nach Neustart wieder alles O.K.
Opel Navi Problem oder GPS Problem der Ami´s ?
Beste Antwort im Thema
Update des Standes der Dinge meines nicht funktionierenden Navis: Nach dem ersten Update war keine Besserung zu erkennen, nach dem zweiten Softwareupdate war es akzeptabel (zwar teilweise "wackeliger" als vorher, dafür wurde die Position relativ zuverlässig erkannt). Dieser Zustand währte exakt zweieinhalb Monate bis Januar und der Urlaubsfahrt nach Italien: Wieder fand das Navi nicht den richtigen Standort und rechnete und rechnete immer neue Routen...mein FOH nahm Kontakt zum Werk auf; ich hatte den Fehler auf diversen Videos festgehalten, die ich meinem FOH übersandte.
Nach weiterem Hin- und Her endlich machte man einen Termin mit mir aus und sendete das Gerät nach Rüsselsheim. Es kam wieder und .... kein Fehler erkannt, das "sporadische" Abbrechen des GPS-Signals sei "Stand der Technik" (O-Ton!) und "akzeptabel". Mein FOH fiel ob dieser Diagnose auch aus allen Wolken - er kannte den Fehler ja - und hatte nur Kopfschütteln dafür übrig. Ich bat um nochmalige Prüfung des Falles in Rüsselsheim...heute nun endgültig: "Stand der Technik", "akzeptabel" und "kein Beanstandungsgrund; ein sporadisches Abbrechen des GPS-Signals sei zu akzeptieren und technisch nicht anders machbar"...ich war baff, sauer, und Stand heute (mal deutlich: Mein Navi kann man schlicht und einfach als Navi nicht gebrauchen) war dieser mein letzter Opel...man darf ruhig Fehler machen, nur sollte man dazu stehen und Kunden nicht erzählen, dass etwas, was definitiv nicht funktioniert, völlig in Ordnung so ist.
65 Antworten
Zitat:
@edel1108 schrieb am 27. März 2017 um 23:03:17 Uhr:
Nach mittlerweile 2-Jahre andauernder Reklamation bei Opel - Infotainment-Abteilung und Opel-Kundendienst-Center (Tel.: 0699530 7551 / Hotline 06142 9119800 / email: Kontakt@opel-infoservice.de) hat sich bisher nichts getan - viel Blabla und Vertröstungen auf irgendwas (neue Software, neuer Zulieferer, neues Gerät befindet sich angeblich in der Erprobung usw.).
Den Satz 'Stand der Technik' habe ich auch schon mal gehört. Dann mag das ja Stand der Technik bei Opel sein. Jetzt bin ich mal sarkastisch und hoffe, dass es die Franzosen besser hinbekommen.
Von meinen Fotos, die ich Opel übergeben habe, habe ich bis heute keine Reaktion.
In der Anlage habe ich ein Beweisfoto hochgeladen, das auf dem externen Falk-Navi den Standort in Trier genau neben der Mosel anzeigt. Das teure Opel Navi 950 verweist auf einen Standpunkt mitten in der Innenstadt.
Wenn sie mich nur vertröstet hätten...anstatt zu sagen, dass es so sein muss und gar kein Fehler vorliegt ..das hätte ich ja akzeptiert...
Zitat:
@Driver_1977 schrieb am 29. März 2017 um 13:08:48 Uhr:
Zitat:
@edel1108 schrieb am 27. März 2017 um 23:03:17 Uhr:
Nach mittlerweile 2-Jahre andauernder Reklamation bei Opel - Infotainment-Abteilung und Opel-Kundendienst-Center (Tel.: 0699530 7551 / Hotline 06142 9119800 / email: Kontakt@opel-infoservice.de) hat sich bisher nichts getan - viel Blabla und Vertröstungen auf irgendwas (neue Software, neuer Zulieferer, neues Gerät befindet sich angeblich in der Erprobung usw.).
Den Satz 'Stand der Technik' habe ich auch schon mal gehört. Dann mag das ja Stand der Technik bei Opel sein. Jetzt bin ich mal sarkastisch und hoffe, dass es die Franzosen besser hinbekommen.
Von meinen Fotos, die ich Opel übergeben habe, habe ich bis heute keine Reaktion.
In der Anlage habe ich ein Beweisfoto hochgeladen, das auf dem externen Falk-Navi den Standort in Trier genau neben der Mosel anzeigt. Das teure Opel Navi 950 verweist auf einen Standpunkt mitten in der Innenstadt.Wenn sie mich nur vertröstet hätten...anstatt zu sagen, dass es so sein muss und gar kein Fehler vorliegt ..das hätte ich ja akzeptiert...
Hat sich noch irgend etwas neues ergeben bzgl einer Abhilfe in Form einer Hardwareänderung?
Software Aktualisierungen bringen bei mir immer nur kurzweilig eine Verbesserung....
Ich habe während der Fahrt auf der Autobahn ein Handyvideo von ca. zwei Minuten Länge vom Navi von meiner Frau machen lassen, auf dem auch ein Garmin darüber zu sehen war. Das Navi 950 zeigte kontinuierlich seinen Standort in einem Fluß neben der Autobahn an (das sah aus, als wäre der Zaffi ein Schiff...), das Garmin zeigte natürlich den Standort kontinuierlich exakt an.
Dieses Video habe ich per E-Mail an die Kontaktadresse gesendet mit dem Hinweis auf das letzte Telefonat; man möge sich das Video ansehen und dann nochmal darüber nachdenken, ob es deren Ernst wäre, dass das Gerät akzeptabel funktioniere oder nicht. Käme man zu dem Schluss, dass dieses akzeptabel wäre, so wäre dies mein letzter Opel, da man sich in dem Fall auf garnichts mehr bei Opel verlassen könne...
Daraufhin bekam ich kurze Zeit später Nachricht, dass man den Fall mit meinem FOH besprochen und eine Lösung gefunden habe.
Jetzt habe ich mit Kulanz ein neues Gerät bekommen. Und das funktioniert...also-hartnäckig bleiben. Und es war nicht mein letzter Opel...am Ende hat die Firma zu ihren Fehlern gestanden-so kenne ich das, und das honoriere ich auch.
Zitat:
@Driver_1977 schrieb am 31. Dezember 2017 um 14:30:55 Uhr:
Ich habe während der Fahrt auf der Autobahn ein Handyvideo von ca. zwei Minuten Länge vom Navi von meiner Frau machen lassen, auf dem auch ein Garmin darüber zu sehen war. Das Navi 950 zeigte kontinuierlich seinen Standort in einem Fluß neben der Autobahn an (das sah aus, als wäre der Zaffi ein Schiff...), das Garmin zeigte natürlich den Standort kontinuierlich exakt an.
Dieses Video habe ich per E-Mail an die Kontaktadresse gesendet mit dem Hinweis auf das letzte Telefonat; man möge sich das Video ansehen und dann nochmal darüber nachdenken, ob es deren Ernst wäre, dass das Gerät akzeptabel funktioniere oder nicht. Käme man zu dem Schluss, dass dieses akzeptabel wäre, so wäre dies mein letzter Opel, da man sich in dem Fall auf garnichts mehr bei Opel verlassen könne...
Daraufhin bekam ich kurze Zeit später Nachricht, dass man den Fall mit meinem FOH besprochen und eine Lösung gefunden habe.
Jetzt habe ich mit Kulanz ein neues Gerät bekommen. Und das funktioniert...also-hartnäckig bleiben. Und es war nicht mein letzter Opel...am Ende hat die Firma zu ihren Fehlern gestanden-so kenne ich das, und das honoriere ich auch.
Ähnliche Themen
Hallo Driver_1977,
nachdem sich der Fehler nur sporadisch einstellt, bin ich gespannt, ob die Abweichungen endgültig behoben sind.
Wäre dankbar, wenn du dich nach mehreren Fahrten bzw. nach einer geraumen Zeit wieder melden würdest. Mir wurde von Seiten Opel-Rüsselsheim klar gemacht, dass ein neues Gerät auch keine Besserung bringen würde. Ich habe mich deshalb auf einen Vergleich eingelassen.
Bei mir war es am Ende kontinuierlich, dass eine abweichende Position angezeigt wurde.
Das neue Gerät habe ich im September bekommen und bisher keine Fehlfunktionen.
Hallo ,
ich bin seit kurzer Zeit ein Besitzer eines Zafira Tourer und habe ähnliche Probleme wie hier beschrieben es ist ein Jahreswagen ..Zulassung 03.17 ..
Zuerst verlor das Radio nach 2 Tagen alle Einstellungen .. keine Sender mehr gespeichert .. Fadereinstellungen weg .TP wieder an ..mal werden diese Einstellung ein paar Tage gehalten. Nun fängt auch das Navi an .. heute mitten auf der Autobahn kam die Meldung ..bitte links abbiegen .. dann wenden .. und laut Navi für ich neben der Autobahn auf ganz anderen Strassen ..und das Navi versuchte mich immer wieder auf die Strasse zu bekommen. Ich bin nachher mit Google Navi gefahren .. dann verstellte sich auch die Sprachansagen ... nur noch ganz leise im Hintergrund zu hören .. ich habe 2 mal angehalten um das zu korrigieren .. brachte alles nix , nach ein paar Durchsagen war alles wieder verstellt ..Motor ausstellen, warten .. neustarten, brachte alles nicht ...
Zitat:
@Driver_1977 schrieb am 31. Dezember 2017 um 20:11:04 Uhr:
Bei mir war es am Ende kontinuierlich, dass eine abweichende Position angezeigt wurde.
Das neue Gerät habe ich im September bekommen und bisher keine Fehlfunktionen.
@ Driver_1977
Funktioniert das Navi immernoch, oder gabs mal wieder Ausfälle ?
Gruss Turerfahn
Zitat:
@Driver_1977 schrieb am 21. Mai 2018 um 19:24:55 Uhr:
Bisher alles gut (dreimal auf Holz klopft‘)
Na dann muss ich mal versuchen auch ein Tausch 950er zu bekommen. Heut seit langem mal wieder das Navi über eine Strecke von ca 70km benutzt und das Ding fährt wieder neben der Strasse.🙁
Das ist Mist...tut mir echt leid für Dich. Bei mir ist es so - sollte das Teil wieder mal anfangen zu spinnen...ich hab mir fest vorgenommen es cool zu sehen. Bringt ja nichts sich aufzuregen.
Kann nur jedem empfehlen innerhalb der Gewährleistung alles rechtliche auszuschöpfen.
Eigenartiger Weise habe ich diesen Fehler in letzter Zeit nicht mehr gehabt. Einzige Änderung: ich habe ein Kartenupdate von 2018 aufgespielt. Hat eigentlich mit den fehlerhaften Anzeigen nichts zu tun.
'Cool zu sehen' wäre mir zu einfach - Kontaktaufnahme mit Rüsselsheim (Service-Center) für eine Minderung oder Ersatz wäre die letzte Alternative.
Ach ehrlich? Innerhalb der Gewährleistung sollte man tatsächlich alles rechtliche ausschöpfen? Dass ist ja mal was...natürlich bestehen Chancen innerhalb der Garantie. Und da sollte man auch alles versuchen. Folgt Gewährleistung, wird es schwierig nachzuweisen, dass der Fehler bereits am Anfang vorlag. Stellt sich der Hersteller quer, sieht es schlecht aus...viel Spaß beim Klagen und beim Prozesskostenrisiko...da wäre mir lieber, relaxed zu bleiben. Auf die folgende Kulanz hat man eh‘ keinen Rechtsanspruch...also auch cool bleiben.
Zitat:
@Driver_1977 schrieb am 22. Mai 2018 um 20:23:33 Uhr:
Ach ehrlich? Innerhalb der Gewährleistung sollte man tatsächlich alles rechtliche ausschöpfen? Dass ist ja mal was...natürlich bestehen Chancen innerhalb der Garantie. Und da sollte man auch alles versuchen. Folgt Gewährleistung, wird es schwierig nachzuweisen, dass der Fehler bereits am Anfang vorlag. Stellt sich der Hersteller quer, sieht es schlecht aus...viel Spaß beim Klagen und beim Prozesskostenrisiko...da wäre mir lieber, relaxed zu bleiben. Auf die folgende Kulanz hat man eh‘ keinen Rechtsanspruch...also auch cool bleiben.