Navi 900 geht plötzlich aus !!

Opel Zafira C Tourer

Gestern nach einer Fahrstrecke von ca. 4 km geht plötzlich das Navi 900 völlig aus . Display schwarz.
Lautsprecher stumm. Nach einer Schrecksekunde ( ca. 10 sek. ) wieder eingeschaltet und läuft.

Hat das schon mal jemand erlebt ??? Abschalten wg. zu hoher Temperatur ???

Ratlos !

Beste Antwort im Thema

Letzte Woche war mein ZT beim FOH unter Anderem auch wegen dem Navi. Der Fehlerspeicher war leer, somit keine Analyse möglich. Zusammen mit ETAC wurde irgend ein Kabel, welches auch zum USB-Anschluß geht, geprüft und neu gemacht, aber heute morgen ging das 900er bei mir wieder aus nach ca. 500m nach dem Start. Also kein Wärmeproblem! Ich bin direkt mit laufendem Motor zum FOH gefahren, um den Fehlerspeicher auszulesen, denn eigentlich müsste jedes BUS-Modul auch registriert werden, welches ausfällt. Der Speicher war aber leer. Nach Rücksprache mit ETAC erhalte ich nun ein neues 900er, da der Fehler wohl im Navi-System selbst liegen muß und dieses nur beim Hersteller geprüft werden kann.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Kannst Du über das Service-Menü (lange Config im Info-Bildschirm drücken, oder umgekehrt) mal herausfinden, welche Version das war?

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


die sollen bevor sie das Navi austauschen erst einmal die Einheit mit dem SD Karten/USB Anschluss tauschen. Wenn das Navi durch IO Fehler keinen Interrupt auf den Anschlüssen bekommt geht durch die retrys die CPU Auslastung hoch, das Ding wird heiß und steigt aus/läuft lansgam und instabil.

lg
Peter

(und ja, 10 Jahre Sys Admin; fünf Jahre Vertriebsingenieur und acht Jahre IT Infrastruktur Architekt)

Kannst du mir erklären, warum das ganze System bei mir am häufigsten ca. 400m nach dem losfahren beim überfahren eines Bahnüberganges ausgegangen ist? Bis dahin sollte das System noch nicht heißgelaufen sein, denke ich. Der Wagen stand dann vorher immer im Carport und war auch nie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Das Navi 900 wurde dann im August 2012? bei mir getauscht und das neue Gerät ging wenige Tage später auch wieder aus. Klare Aussage von Opel Anfang April 2013: Es gibt bislang keine Abhilfe dafür! Aber die Navigation war manchmal auch am spinnen, das stimmt. Karte raus und wieder rein half nicht immer, um auch wieder die Strasse angezeigt zu bekommen, auf der man gerade fuhr.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Kannst du mir erklären, warum das ganze System bei mir am häufigsten ca. 400m nach dem losfahren beim überfahren eines Bahnüberganges ausgegangen ist? Bis dahin sollte das System noch nicht heißgelaufen sein, denke ich. Der Wagen stand dann vorher immer im Carport und war auch nie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Das Navi 900 wurde dann im August 2012? bei mir getauscht und das neue Gerät ging wenige Tage später auch wieder aus. Klare Aussage von Opel Anfang April 2013: Es gibt bislang keine Abhilfe dafür! Aber die Navigation war manchmal auch am spinnen, das stimmt. Karte raus und wieder rein half nicht immer, um auch wieder die Strasse angezeigt zu bekommen, auf der man gerade fuhr.

Vielleicht hat die Karte genau auf der stelle einen Fehler ? ich hatte mal ein Medion-Navi, und an einen bestimmten Kreisverkehr ist es immer ausgestiegen. Ich hatte die Stelle an NAVTEQ gemeldet, und bei der nächsten Ausgabe der Karten ging es ohne Absturz weiter.

Zitat:

Original geschrieben von ZafiC



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Kannst du mir erklären, warum das ganze System bei mir am häufigsten ca. 400m nach dem losfahren beim überfahren eines Bahnüberganges ausgegangen ist? Bis dahin sollte das System noch nicht heißgelaufen sein, denke ich. Der Wagen stand dann vorher immer im Carport und war auch nie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Das Navi 900 wurde dann im August 2012? bei mir getauscht und das neue Gerät ging wenige Tage später auch wieder aus. Klare Aussage von Opel Anfang April 2013: Es gibt bislang keine Abhilfe dafür! Aber die Navigation war manchmal auch am spinnen, das stimmt. Karte raus und wieder rein half nicht immer, um auch wieder die Strasse angezeigt zu bekommen, auf der man gerade fuhr.
Vielleicht hat die Karte genau auf der stelle einen Fehler ? ich hatte mal ein Medion-Navi, und an einen bestimmten Kreisverkehr ist es immer ausgestiegen. Ich hatte die Stelle an NAVTEQ gemeldet, und bei der nächsten Ausgabe der Karten ging es ohne Absturz weiter.

Ich frage mal ganz blöd: Sind die Kartenrohdaten von NAVTEQ für alle Navi´s gleich und unterscheiden sich dann nur in punkto Datenträger und Kartenstand? Beim CD70 und DVD90 sind meines Wissens nach auch NAVTEQ-Karten auf den CDs/DVDs und funktionierten seit 2005 bis heute in allen Autos einwandfrei (ein CD70 ist in unserem privaten Zaf. B aktuell auch) und der Astra ST mit DVD800, den ich zig Wochen vor Übergabe des Toures fuhr, hatte auch keinerlei Mucken. Das ausgehen des Navi900 haben hier aber doch schon mehrere gehabt, wenn ich mich richtig erinnere. Waren nicht alle Systeme vorher nur mit CD und DVD? Vielleicht liegt es ja jetzt an dem SD-Karten-Kram. Das würde auf jeden Fall erklären, warum die früheren Geräte immer gingen, wenn die CD oder DVD drin war. Mit dem CD70 und DVD90 haben wir in mehreren Firmen- sowie Privatwagen nie Streß gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von sPeterle


die sollen bevor sie das Navi austauschen erst einmal die Einheit mit dem SD Karten/USB Anschluss tauschen. Wenn das Navi durch IO Fehler keinen Interrupt auf den Anschlüssen bekommt geht durch die retrys die CPU Auslastung hoch, das Ding wird heiß und steigt aus/läuft lansgam und instabil.

lg
Peter

(und ja, 10 Jahre Sys Admin; fünf Jahre Vertriebsingenieur und acht Jahre IT Infrastruktur Architekt)

Kannst du mir erklären, warum das ganze System bei mir am häufigsten ca. 400m nach dem losfahren beim überfahren eines Bahnüberganges ausgegangen ist?

das passt doch zu einem "Wackler" oder nicht ;-), es rumpelt das Kabel/Stecker/Buchse bekommt einen Schups und zack das Teil steigt aus. Bevor ich das ganze Navi rausschmeisse tausche ich doch lieber erst einmal die Kabel.

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Kannst du mir erklären, warum das ganze System bei mir am häufigsten ca. 400m nach dem losfahren beim überfahren eines Bahnüberganges ausgegangen ist?

das passt doch zu einem "Wackler" oder nicht ;-), es rumpelt das Kabel/Stecker/Buchse bekommt einen Schups und zack das Teil steigt aus. Bevor ich das ganze Navi rausschmeisse tausche ich doch lieber erst einmal die Kabel.

Genau so sporadisch kam "Kühlmittelbehälter nachfüllen?" öfters mal während der Fahrt sowie noch öfter "Spurwechselassistent nicht verfügbar", aber an einer fehlerhaften Steckverbindung o.Ä. kann es laut FOH und TC nicht liegen. Ich habe das selbst mehrfach geäussert. Für die sporadischen Aussetzer und Fehler des Navis gibt es bislang angeblich keine Abhilfe. Das Gerät selbst wurde ja schon im Juli oder August 2012 bei mir getauscht. Mein alter Tourer wird jetzt übrigens angeboten mit Radio-CD-Kombination und ohne Navi 😁 ausgehen tut das Teil aber trotzdem. Der arme Käufer, der glaubt, ein Schnäppchen zu machen.

wenn die entsprechenden Komponenten ausgetauscht sind und das Problem immer noch auftaucht gibt es logischer weise nur noch zwei Fehlermöglichkeiten. Das ist zum einen die Stromversorgung und zum anderen die Verkabelung. Bei intermittierenden Fehlern (so nennt man das wenn Fehler im System herumwandern) hast du ein Problem im Bus.....

Vor einigen Jahren hatte ich einmal eine Mainframe die alle zwei Wochen Teile im sechstelligen Bereich verbraten hat (eine der ersten S/390). Systemplatinen; Prozessoren, Service Prozessoren... bis man entdeckt hat dass auf einer Phase ein Störstrom liegt).

Ich gehör jetzt auch zum Klub. Ging kurz nach Fahrtantritt aus und startete dann neu. Wirkliche Neuigkeiten scheint es ja hier nicht zu geben?!

Zitat:

Original geschrieben von knut2007


Ich gehör jetzt auch zum Klub. Ging kurz nach Fahrtantritt aus und startete dann neu. Wirkliche Neuigkeiten scheint es ja hier nicht zu geben?!

Nein, eine Abstelllösung hat noch niemand gepostet.

Hallo,
mein Navi 900 (Zafira Tourer Bj 09/2013) hatte das gleiche Problem. Es gibt aktuell ein Software-update das die Werkstatt einspielen kann. Das hat aber bei mir auch nichts gebracht. Es wurde dann eine spezielle CD bestellt. Diese war zwar von Opel, wurde aber von Bosch "hergestellt". Seitdem läuft die Einheit stabil.
Ich hatte nur gedacht, dass ich mit dem Update dann mehr wie 1.000 Titel auf dem USB-Stick abspielen kann. Leider ist aber die Begrenzung immer noch da. Irgendwo im Forum hatte ich aber gelesen, dass es Zafira-Besitzer gibt, die die Begrenzung nicht haben.

Gruß topfrisch

Wurde dir die CD ausgehändigt nach dem Update?

Nein, die CD bleibt beim Händler.

Gruß topfrisch

Zitat:

Original geschrieben von topfrisch


Hallo,
mein Navi 900 (Zafira Tourer Bj 09/2013) hatte das gleiche Problem. Es gibt aktuell ein Software-update das die Werkstatt einspielen kann. Das hat aber bei mir auch nichts gebracht. Es wurde dann eine spezielle CD bestellt. Diese war zwar von Opel, wurde aber von Bosch "hergestellt". Seitdem läuft die Einheit stabil.
Ich hatte nur gedacht, dass ich mit dem Update dann mehr wie 1.000 Titel auf dem USB-Stick abspielen kann. Leider ist aber die Begrenzung immer noch da. Irgendwo im Forum hatte ich aber gelesen, dass es Zafira-Besitzer gibt, die die Begrenzung nicht haben.

Gruß topfrisch

Hallo,

ich habe einen vollen 8GB Stick und kann alle Titel hören.Das sollten weit über 1000 sein,habe sie aber nicht gezählt. Ich denke,es liegt eher an der Formatierung des Stick,als am Navi 900.

LG Eisbaer0962

Liegt es eher nicht. Habe noch von niemandem gelesen, dass mehr als 1.000 gehen. Vielleicht zählst Du mal die Dateien und berichtest nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Liegt es eher nicht. Habe noch von niemandem gelesen, dass mehr als 1.000 gehen. Vielleicht zählst Du mal die Dateien und berichtest nochmal.

Eine durchschnittliche mp3 Datei hat ca 3MB. Bei 1000 Titeln sind das 3GB. Mein Stick hat 8GB und ist randvoll. Das sollten dann wohl mehr als 1000 Titel sein,ich denke knapp 2500,oder?

Oder redet man hier von Dateiordnern? Da ist es natürlich möglich das die Anzahl beschränkt sein mag. Der 8GB Stick ist jedenfalls randvoll und funktioniert tadellos.

Eisbaer0962

Deine Antwort
Ähnliche Themen