Navi 900 geht plötzlich aus !!
Gestern nach einer Fahrstrecke von ca. 4 km geht plötzlich das Navi 900 völlig aus . Display schwarz.
Lautsprecher stumm. Nach einer Schrecksekunde ( ca. 10 sek. ) wieder eingeschaltet und läuft.
Hat das schon mal jemand erlebt ??? Abschalten wg. zu hoher Temperatur ???
Ratlos !
Beste Antwort im Thema
Letzte Woche war mein ZT beim FOH unter Anderem auch wegen dem Navi. Der Fehlerspeicher war leer, somit keine Analyse möglich. Zusammen mit ETAC wurde irgend ein Kabel, welches auch zum USB-Anschluß geht, geprüft und neu gemacht, aber heute morgen ging das 900er bei mir wieder aus nach ca. 500m nach dem Start. Also kein Wärmeproblem! Ich bin direkt mit laufendem Motor zum FOH gefahren, um den Fehlerspeicher auszulesen, denn eigentlich müsste jedes BUS-Modul auch registriert werden, welches ausfällt. Der Speicher war aber leer. Nach Rücksprache mit ETAC erhalte ich nun ein neues 900er, da der Fehler wohl im Navi-System selbst liegen muß und dieses nur beim Hersteller geprüft werden kann.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Liegt vielleicht wirklich am 900er. Mein 600er ist noch kein einziges Mal seit nunmehr 40.000km außerplanmäßig ausgegangen.
Als es im April 2013 um die Rückgabe meines Tourer ging, war die klare Antwort zu diesem Mängelpunkt:
Mit dem Navi müssten sie so leben, denn es gibt bislang keine Lösung dafür!
Das nun ausgerechnet ein Software-Update das Problem beheben soll, kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn das System zigfach ausgerechnet nach ca. 300m Fahrtstrecke an unserem etwas huckeligen Bahnübergang ausgeht, ist das Gerät nicht mal warm gelaufen gewesen bei mir.
Und wie gesagt, genau das gleiche Problem mit dem Tausch-Navi. Egal, ob Sommer oder Winter, ob morgens oder abends!
Jetzt muss ich ja fast meine Kritik gegenüber meines ersten FOH's zurücknehmen. Wir hatten den gleichen Fehler: sporadisch einfach das komplette Multimedia/Navi ausgegangen und dann wieder alles OK. Die haben dann die komplette Konsole getauscht (wie uns gesagt wurde, also nicht nur das Navi, sondern alles drum herum auch). Seitdem ist Ruhe. Nachdem ich das hier so lese (und eben dieser Fehler bei uns weg ist) glaube ich das denen sogar :-)
Gibt noch ein paar andere Sachen, weswegen ich den FOH gewechselt habe, aber das haben sie hinbekommen. Manchmal muss es beim Opel halt radikal sein :-)
Nun ist es auch mir passiert: Nachdem das Navi 900 in fast zwei Jahren (33000km) intensiver Nutzung absolut störungsfrei funktioniert hat, ist es jetzt erstmals "einfach so" ausgegangen - und das im Stand in der Garage. Thermische Probleme und "Wackler" kann man also wohl ausschließen.
Nach einem Neustart war wieder alles ok, und der Fehler trat danach auf einer Langestrecken-Urlaubsreise nicht mehr auf.
Kann die Störung vom Handy ausgehen? Das lag nämlich bei mir zum ersten Mal unter der Radioeinheit in der Mittelkonsole, und das hat wahrscheinlich (bei schwachem Netz) mit hoher Sendeleistung gearbeitet.
Hallo,
bei mir kommt es jetzt (mit 215.000km auf der Uhr) auch vor, dass das Navi 900 einfach ausgeht. Es ist so, wie hier schon beschrieben: Musik geht aus, der Bildschirm ist komplett schwarz.Nach einem kurzen Moment (unterschiedlich lang, aber <10 sec.) geht das Radio auf Speicherplatz 1 wieder an, das Fahrtenbuch fragt nach Privat- oder Dienstfahrt, die MP3-CD wird eingelesen und danach gestartet. Der USB-Stick startet beim Umschalten wieder beim ersten Track. Mir scheint, das "Kurzzeitgedächtnis des Navi 900 wurde bei dem "Reset" gelöscht. Die Speicherplätze vom Radio sind noch da, die Bluetooth-Kopplung auch. Ebenso die letzten und gespeicherten Ziele im Navi.
Als Ursache schließe ich das Handy aus, da es seit 100.000km an derselben Stelle, mal mit gutem, mal mit schlechtem Netz an der Windschutzscheibe hängt.
Weiterhin schließe ich aus:
- Vibrationen
- Kälte/Wärme
- Software (ist die aktuellste drauf)
Ich hoffe, in der langen Zeit hat jemand eine andere Möglichkeit gefunden, das Problem in den Griff zu kriegen, als mein Vor-Vorredner. Denn ich möchte nicht meine komplette Mittelkonsole ausbauen und prüfen... 🙁
Bin für Tipps und Hinweise dankbar!
Gruß
Flatmike
Ähnliche Themen
Hallo,
habe meine weiteren Ergebnisse und Erfahrungen im Insignia-Forum gepostet: https://www.motor-talk.de/forum/navi-900-mj-2012-macht-ploetzlichen-reset-geht-komplett-aus-und-an-t6403463.html
Es liegt an der Navi-Karte...
Gruß
Flatmike
Hallo Flatmike,
kannst du das hier nochmal kurz zusammenfassen? Dein Beitrag aus 2018 lässt sich leider nicht mehr abrufen.
Grüße
Stephan
Hier mein verlinkter Beitrag als Text:
Hallo,
bei mir ist es auch 2017/2018. Habe gehört, dass man für diese Karte die aktuellste Navi-Firmware haben sollte, welche die V208 ist. Bei mir ist trotz Aussage des FOH, es sei die aktuellste, die V176 drauf.
Mein Verdacht, dass es an der Karte liegt, hat sich gestern auch gefestigt: Ich hatte für ein paar Tage wieder die alte Karte drin, das System lief ohne Probleme. Gestern die neue rein, ein wenig rein- und rausgezoomt und es stürzte wieder ab.
Ich muss mir jetzt die neue Version der Firmware besorgen (Hat jemand zufällig aus dem Raum DO die CD?) und dann mal sehen...
Dann noch das hier:
So, CD ist da, gestern Update auf V208 gemacht. Habe dann die Karte von 2017 reingeschoben und ein zweites Update für N(avigation) wurde von der Karte nachgeschoben. Als noch die alte V176 drauf war, kam diese Meldung bei der 2017er-Karte nicht.
Nachdem alles durchgelaufen war, habe ich voller Hoffnung die Karte rein und rausgezoomt, hin und hergeschoben. Alles okay...bis heute morgen. Da ist das Infotainment-System wieder wie gewohnt abgeschmiert. Ist mit der 2011er-Karte nie passiert.
Hardware würde ich demnach ausschließen. Ob es jetzt die 2017er-Serie ist oder konkret meine SD-Karte, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nicht mehr weiter...
Danke für deine Erfahrungen! Ich habe immer noch die 2011/2012 Navikarte im Wagen. Die plötzlichen Neustarts gingen bei mir erst so ca. vor einem Jahr an.
Welche Version an Software ich drinnen habe kann ich noch nicht sagen. Fange gerade erst mit der Forschung an.
Eigentlich würds mich garnicht stören mit den Neustarts, aber die letzte Zeit habe ich immer wieder Probleme mit einer platten Batterie. Heute ist mir aufgefallen, dass nach Absperren des Autos anscheinend das Radio wieder angegangen ist. Display blieb schwarz. Ich vermute ein Reset des Radios zum falschen Zeitpunkt und das Laufende Radio saugt mir dann die Batterie lehr.
Daher bin ich jetzt doch motiviert eine Lösung für das Navi Problem zu finden.