Navi 900 geht plötzlich aus !!
Gestern nach einer Fahrstrecke von ca. 4 km geht plötzlich das Navi 900 völlig aus . Display schwarz.
Lautsprecher stumm. Nach einer Schrecksekunde ( ca. 10 sek. ) wieder eingeschaltet und läuft.
Hat das schon mal jemand erlebt ??? Abschalten wg. zu hoher Temperatur ???
Ratlos !
Beste Antwort im Thema
Letzte Woche war mein ZT beim FOH unter Anderem auch wegen dem Navi. Der Fehlerspeicher war leer, somit keine Analyse möglich. Zusammen mit ETAC wurde irgend ein Kabel, welches auch zum USB-Anschluß geht, geprüft und neu gemacht, aber heute morgen ging das 900er bei mir wieder aus nach ca. 500m nach dem Start. Also kein Wärmeproblem! Ich bin direkt mit laufendem Motor zum FOH gefahren, um den Fehlerspeicher auszulesen, denn eigentlich müsste jedes BUS-Modul auch registriert werden, welches ausfällt. Der Speicher war aber leer. Nach Rücksprache mit ETAC erhalte ich nun ein neues 900er, da der Fehler wohl im Navi-System selbst liegen muß und dieses nur beim Hersteller geprüft werden kann.
83 Antworten
hi ;-)
ich war heute im zuge der rückrufaktion bei meinem opelhändler und habe den fehler gemeldet ...
nochdazu ließ sich meine rückfahrkamera vorgestern nicht aktivieren - mit dem retourgang kam das gepiepse vom parksensor, aber der monitor blieb auf navi bzw dann auf mp3 oder radio (habe es nat. mehrmals in verschiedenen modis probiert)
auch schlüssel raus/rein half nichts!
10 min später, nach dem einkauf ging wieder alles ????
aber heute war der fehlerspeicher LEER - kein cam-ausfall kein totalausfall der mittelkonsole-radio-navi-einheit - NICHTS?!
also habe ich ein fehlerfreier austo und bin zufieden ;-)
lg aus wien
So ein kaputter Fehlerspeicher ist echt ne Wucht!😁
Schneller kann kein Mechaniker die Fehler reparieren.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
So ein kaputter Fehlerspeicher ist echt ne Wucht!😁
Schneller kann kein Mechaniker die Fehler reparieren.😁😁😁
Der Fehlerspeicher registriert wirklich nicht alles. Bevor ich ein neues Navi 900 bekam, ging meins wieder direkt 500m nach dem Start vor der Haustür aus und wieder an und ich bin direkt zu Opel gefahren und hab das Auto mit laufendem Motor draussen abgestellt, um keine Unterbrechung vor dem Auslesen des Speichers zu erzeugen. Der Fehler war nicht drin!!!
Ebenso werden meine Meldungen "Spurwechselassistent nicht verfügbar", die sporadisch egal ob Autobahn Feldweg Landstraße usw. auftreten, nicht registriert! Dabei kommt die Meldung bis zu 15sek. im Display. Bis ich zum Handy gegriffen habe und die Tastensperre raus und Kamera aktiviert dauert schon eine Zeit lang.....
Mein Navi 900 wurde übrigens schon getauscht und es geht immer noch aus mit dem gleichen Fehler, also das Navi selbst kann nicht die Ursache sein, oder kann ein neues Gerät sofort den gleichen Fehler haben??? Ich halte das für ziemlich ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Bei einem serienfehler machens alle bis sie das Bauteil gefunden haben dass dafür zuständig ist ;-)Der Fehlerspeicher registriert wirklich nicht alles. Bevor ich ein neues Navi 900 bekam, ging meins wieder direkt 500m nach dem Start vor der Haustür aus und wieder an und ich bin direkt zu Opel gefahren und hab das Auto mit laufendem Motor draussen abgestellt, um keine Unterbrechung vor dem Auslesen des Speichers zu erzeugen. Der Fehler war nicht drin!!!Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
So ein kaputter Fehlerspeicher ist echt ne Wucht!😁
Schneller kann kein Mechaniker die Fehler reparieren.😁😁😁
Ebenso werden meine Meldungen "Spurwechselassistent nicht verfügbar", die sporadisch egal ob Autobahn Feldweg Landstraße usw. auftreten, nicht registriert! Dabei kommt die Meldung bis zu 15sek. im Display. Bis ich zum Handy gegriffen habe und die Tastensperre raus und Kamera aktiviert dauert schon eine Zeit lang.....Mein Navi 900 wurde übrigens schon getauscht und es geht immer noch aus mit dem gleichen Fehler, also das Navi selbst kann nicht die Ursache sein, oder kann ein neues Gerät sofort den gleichen Fehler haben??? Ich halte das für ziemlich ausgeschlossen.
Ähnliche Themen
Diese Meldung bekomme ich auch ab und zu mal.
Meistens im Zusammenhang mit starken Regen oder dichter Bebauung oder Wald direkt neben der Fahrbahn.
Ich sehe das nicht als Fehler an.
Das klingt nach einem Softwarefehler. Die werden bei Infotainmentkomponenten i.a. nicht im Fehlerspeicher abgelegt (offiziell weil ein solcher Fehler keine Sicherheitsrelevanz hat, inoffiziell weil der Fehlerspeicher dann ziemlich schnell überflutet würde😉 )
Da hilft nur zu versuchen das ganze zu reproduzieren und evtl. mit einer Handykamera zu filmen. Und möglichst gut die Umgebungsbedingungen und vorherigen Aktionen merken, also z.B. erfolgte Kontextwechsel, bestimmte Straßen, Kruezungen o.ä.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Der Fehlerspeicher registriert wirklich nicht alles. Bevor ich ein neues Navi 900 bekam, ging meins wieder direkt 500m nach dem Start vor der Haustür aus und wieder an und ich bin direkt zu Opel gefahren und hab das Auto mit laufendem Motor draussen abgestellt, um keine Unterbrechung vor dem Auslesen des Speichers zu erzeugen. Der Fehler war nicht drin!!!Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
So ein kaputter Fehlerspeicher ist echt ne Wucht!😁
Schneller kann kein Mechaniker die Fehler reparieren.😁😁😁
Ebenso werden meine Meldungen "Spurwechselassistent nicht verfügbar", die sporadisch egal ob Autobahn Feldweg Landstraße usw. auftreten, nicht registriert! Dabei kommt die Meldung bis zu 15sek. im Display. Bis ich zum Handy gegriffen habe und die Tastensperre raus und Kamera aktiviert dauert schon eine Zeit lang.....Mein Navi 900 wurde übrigens schon getauscht und es geht immer noch aus mit dem gleichen Fehler, also das Navi selbst kann nicht die Ursache sein, oder kann ein neues Gerät sofort den gleichen Fehler haben??? Ich halte das für ziemlich ausgeschlossen.
Lass doch mal dein Massekabel prüfen welches zum Steuergeät des Radios geht.
hatte da auch ein Problem welches aber nur beim wiederanlassen durch die SSA hervorkahm.
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Lass doch mal dein Massekabel prüfen welches zum Steuergeät des Radios geht.Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Der Fehlerspeicher registriert wirklich nicht alles. Bevor ich ein neues Navi 900 bekam, ging meins wieder direkt 500m nach dem Start vor der Haustür aus und wieder an und ich bin direkt zu Opel gefahren und hab das Auto mit laufendem Motor draussen abgestellt, um keine Unterbrechung vor dem Auslesen des Speichers zu erzeugen. Der Fehler war nicht drin!!!
Ebenso werden meine Meldungen "Spurwechselassistent nicht verfügbar", die sporadisch egal ob Autobahn Feldweg Landstraße usw. auftreten, nicht registriert! Dabei kommt die Meldung bis zu 15sek. im Display. Bis ich zum Handy gegriffen habe und die Tastensperre raus und Kamera aktiviert dauert schon eine Zeit lang.....Mein Navi 900 wurde übrigens schon getauscht und es geht immer noch aus mit dem gleichen Fehler, also das Navi selbst kann nicht die Ursache sein, oder kann ein neues Gerät sofort den gleichen Fehler haben??? Ich halte das für ziemlich ausgeschlossen.
hatte da auch ein Problem welches aber nur beim wiederanlassen durch die SSA hervorkahm.
Bevor das Navi getauscht wurde, wurden auch schon irgendwelche Kabel laut ETAC nachgebessert und kontrolliert, trotzdem ein paar Tage später wieder der Ausfall.
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Diese Meldung bekomme ich auch ab und zu mal.
Meistens im Zusammenhang mit starken Regen oder dichter Bebauung oder Wald direkt neben der Fahrbahn.
Ich sehe das nicht als Fehler an.
Ich bekomme das so ziemlich bei jeder Fahrt, egal, ob trocken, nass, viel Verkehr, wenig Verkehr, sogar auf der 3spurigen A7 auf der mittleren Spur und weit und breit kein Auto.....teilweise alle paar Minuten und das sollte nun wirklich nicht sein, finde ich!
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Bei einem serienfehler machens alle bis sie das Bauteil gefunden haben dass dafür zuständig ist ;-)Der Fehlerspeicher registriert wirklich nicht alles. Bevor ich ein neues Navi 900 bekam, ging meins wieder direkt 500m nach dem Start vor der Haustür aus und wieder an und ich bin direkt zu Opel gefahren und hab das Auto mit laufendem Motor draussen abgestellt, um keine Unterbrechung vor dem Auslesen des Speichers zu erzeugen. Der Fehler war nicht drin!!!
Ebenso werden meine Meldungen "Spurwechselassistent nicht verfügbar", die sporadisch egal ob Autobahn Feldweg Landstraße usw. auftreten, nicht registriert! Dabei kommt die Meldung bis zu 15sek. im Display. Bis ich zum Handy gegriffen habe und die Tastensperre raus und Kamera aktiviert dauert schon eine Zeit lang.....Mein Navi 900 wurde übrigens schon getauscht und es geht immer noch aus mit dem gleichen Fehler, also das Navi selbst kann nicht die Ursache sein, oder kann ein neues Gerät sofort den gleichen Fehler haben??? Ich halte das für ziemlich ausgeschlossen.
Ich bin mal gespannt, ob es dafür irgendwann mal eine Lösung gibt, denn so nervt das.
Also bei mir trat das jetzt seit Mai erst ein einziges Mal auf, soweit ich mich erinnern kann (und das war relativ am Anfang)
Seit Juni, Juli nicht ein einziges Mal.
neuerlicher tiefpunkt ... nichtnur dass nichts von dem navi geht plötzlich aus im fehlerspeicher steht jetzt hatte ich jede woche probleme:
letzte woche hat sich die rückfahrkamera nicht aktiviert - alles probiert, ein/aus, zusperren ... nichts half!
nach dem einkaufen ging wieder alle normal als hätte es nie probleme gegeben.
am nächtsen tag war ich zur rückrufaktion bei opel ... aber es stand NICHTS im fehlerspeicher!
diese woche geht plötzlich nach dem starten das navi nichtmehr: BITTE SD KARTE EINSTECKEN ... obwohl sie drinnen war!
auch hier half nichts ... dann bemwerkte ich dass auch der usb-stick nicht funktioniert - also rief ich den opeltechniker an, der mir zum abklemmen der batt. riet bzw vorher solle ich 10 min warten, dann fahren alle steuergeräte runter und vielleicht geht wieder alles ;-)
so sei es und so war es auch ... auf meine frage hin wie das sein kann sagte er nur, dass es eben sein kann - sozusagen frei interpretiert:
ist eben ein opel! und bleibt ein opel!
wie oft hattet ihr das schon - war das nun zufall dass das 2x hintereinander war?
gibt es ein steuergerät oder für jedes system eines?
lg
Mein 900er Navi hat sich bislang einmal ausgeschaltet und neu gestartet. Bin gespannt, ob es irgendwann einen Nachrüstsatz für die Navi-Kühlung gibt, die ja in den neuen Modellen verbaut wird.
Aber letzte Woche ging auf einmal der zentrale Dreh-Drück-Schalter nicht mehr.
Gut, dass man die letzten Ziele auch per Sprachwahl wählen kann, denn auf drehen hat der Ring nicht mehr reagiert.
Ist mir direkt beim Losfahren aufgefallen und auch ein kurzzeitiges (<2sek., da die Ampel schneller als erwartet wieder grün wurde) Motorabstellen und Schlüssel abziehen hat nicht geholfen. Beim FOH ist der Fehler angabegemäß nicht aufgetreten und seit dem geht der Knopf auch wieder... *kopfkratz*
die sollen bevor sie das Navi austauschen erst einmal die Einheit mit dem SD Karten/USB Anschluss tauschen. Wenn das Navi durch IO Fehler keinen Interrupt auf den Anschlüssen bekommt geht durch die retrys die CPU Auslastung hoch, das Ding wird heiß und steigt aus/läuft lansgam und instabil.
lg
Peter
(und ja, 10 Jahre Sys Admin; fünf Jahre Vertriebsingenieur und acht Jahre IT Infrastruktur Architekt)