Nasser Fleck am Himmel. Hilfe!
Hi Leute , ich bin Besitzer eines Golf II Variant Bj 2013, nie ist mir etwas negatives in die Richtung aufgefallen.
Heute auf der Rückfahrt nach Hause , als ich um die Kurve gefahren bin (Autobahn Abfahrt) kam mir die volle Ladung entgegen. Mein ganzes Bein war nass und es es tropfte ca 10sek lang. Danach war nochmal Ruhe.
Komisch das es nur an einem Fleck ist (Siehe Bild) direkt vor der Armatur der Bedienung der Leselampen etc (siehe Bild)
Ich habe ein Panorama Dach.
Zu sagen ist: seit diesem sauwetter seit ein paar Wochen war es nur einmal geöffnet und das war an einem trockenen Tag.
Vorgestern war ich in der Waschanlage, kann es sein dass es dadurch kam ?
Aber bei Wind und Wetter und starkem Regen ist mir sowas noch nie aufgefallen!
Und falls wegen der Waschanlage - weshalb erst 2 Tage später ?!..
Tips und Ratschläge würden mir sehr helfen!
Danke
Lg
35 Antworten
Zitat:
@BochumerJunge2502 schrieb am 15. März 2020 um 09:02:06 Uhr:
Und schon ein Ergebnis???
Nein , mache mich am Dienstag nochmal erneut auf die Suche
Wasserkasten Abdeckung abgemacht , Wasser läuft super ab, nichts verstopft.. ganzer Fußraum nass, die Abläufe im Radhaus waren verdreckt /davor war Laub und Zeugs , aber die haben so wie ich es sehe nichts mit dem Pano Ablauf zutun ..
Bin ratlos .. Werkstatt aufsuchen & arm werden
Versuche doch mal zu zweit mit einem Wasserschlauch.
Evtl siehst du dann wo es rein kommt
Zitat:
@BochumerJunge2502 schrieb am 17. März 2020 um 16:45:24 Uhr:
Versuche doch mal zu zweit mit einem Wasserschlauch.
Evtl siehst du dann wo es rein kommt
Hab mal eine Werkstatt aufgesucht.. morgen weis ich (hoffentlich) mehr .. werde berichten!
Ähnliche Themen
Werkstattbesuch wegen Corona ausgefallen?
Ok es wurde türdichtung hinten erneuert , die Werkstatt denkt es war das. Mal auf den nächsten regen abwarten dann berichte ich nochmal
Hallo @elsascho
Das ist ja schon mal eine Massnahme " Werkstatt aufgesucht" und die haben dan hinten eine Türdichtung ersetzt nach dem du ja mit Bildern eine Undichtigkeit im Dachbereich vorne beanstandet hast ..
scheinen Profis zu sein und ich denke der Thread bleibt uns so noch länger erhalten 🙂
Mfg Mario
Zitat:
@Mariolix schrieb am 29. März 2020 um 15:57:15 Uhr:
Ok es wurde eine Türdichtung hinten erneuert , die Werkstatt denkt es war das. Mal auf den nächsten regen abwarten dann berichte ich nochmal
[/quote
Hallo @elsascho
Das ist ja schon mal eine Massnahme " Werkstatt aufgesucht" und die haben dan hinten eine Türdichtung ersetzt nach dem du ja mit Bildern eine Undichtigkeit im Dachbereich vorne beanstandet hast ..
scheinen Profis zu sein und ich denke der Thread bleibt uns so noch länger erhalten 🙂
Mfg Mario
Die Nässe im Fußraum scheint aber behoben zu sein. War gestern in der Waschanlage und scheint soweit alles trocken zu sein. Am Dach konnte ich ebenso nichts mehr feststellen
..wenn es so ist freut es mich wirklich für dich, aber das muss mir dann bitte jemand schlüssig erklären was eine Türdichtung hinten mit abtropfendem Wasser im vorderen Dachbereich zu tun haben soll..ich lerne immer noch gerne dazu.
MfG Mario
Zitat:
@Mariolix schrieb am 29. März 2020 um 16:01:58 Uhr:
..wenn es so ist freut es mich wirklich für dich, aber das muss mir dann bitte jemand schlüssig erklären was eine Türdichtung hinten mit abtropfendem Wasser im vorderen Dachbereich zu tun haben soll..ich lerne immer noch gerne dazu.
MfG Mario
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ... aber ganz dumm vielleicht schleichend durch Fahrtwind irgendwie hoch gedrückt ?
Durch die Türe als eigenständige Baugruppe in den Dachrahmen und dann nach vorne damit es dann dort abtropft - das würde alles was mir in rd. 40 Jahren im Job vorgekommen ist übertreffen 🙄
Aber warten wir ab, die Zeit wird es zeigen .
Mfg Mario
Ich hatte mal ein Audi 80, da war die Windschutzscheibe im oberen Bereich nicht richtig verklebt und dadurch undicht. Der Fahrtwind hat dann das Regenwasser reingedrückt. Die Stelle wurde aber erst nach Ausbau des Dachhimmels gefunden.
Gruß
RSLiner
Hallo.
Wenn es die Abläufeschläuche und / oder die umlaufende Dichtung oben am Dach nicht ist, dann liegt es an der weiteren allseits bekannten Stelle:
Nämlich am Dachrahmen, und zwar am Übergang vom Kunststoff zum Alu.
Die Stelle wurde auch durch eine Folge bei den VOX Autodoktoren entdeckt..
Gruss
Eine Türdichtung ist für den Händler schnell getauscht, schnelles Geld, keine große Fehlersuche....
Das wird bestimmt nicht das Ende sein...
Zitat:
@BochumerJunge2502 schrieb am 30. März 2020 um 19:09:41 Uhr:
Eine Türdichtung ist für den Händler schnell getauscht, schnelles Geld, keine große Fehlersuche....Das wird bestimmt nicht das Ende sein...
Ich verzweifle wenn nicht