Nasse Rückbank Polo 86c 2f ---> dringend Hilfe benötigt

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

ich brauche dringen Hilfe.
Neulich wollte ich gerade in meinen Kuller steigen, da fiel mir auf, dass die Sitzfläche meiner Rückbank total verschimmelt ist.
Das Wasser tropfte nicht heraus, als ich sie dann ausbaute, nein, das Wasser lief in einer Tour. Ich habe dann alles trockengelegt um zu sehen, ob das nochmal passiert. Nun steht eine richtige Pfütze in meinem Auto, da wo vorher die Sitzfläche meiner Rückbank war. Woher kann das Wasser kommen? Der Fußraum der Wagens ist komplett trocken.

Bitte um eure Tips und Hinweise.

14 Antworten

Guck Dir mal Deine Dichtung an der Heckklappe an, speziell im oberen rechten und linken Bereich.
Was ich auch schon mal gesehen habe ist eine Durchrostung im Radkasten. Kannst Du ganz gut sehen, wenn Du die Bank mal rausnimmst. Wenn da irgendwo ein Loch ist, dann schmeisst Dir beim Fahren das Rad immer schön Wasser durchs Loch. Und in der Mulde kann sich dann schönm das Wasser sammeln.

Zitat:

Original geschrieben von xJayJay87x


Hallo,

ich brauche dringen Hilfe.
Neulich wollte ich gerade in meinen Kuller steigen, da fiel mir auf, dass die Sitzfläche meiner Rückbank total verschimmelt ist.
Das Wasser tropfte nicht heraus, als ich sie dann ausbaute, nein, das Wasser lief in einer Tour. Ich habe dann alles trockengelegt um zu sehen, ob das nochmal passiert. Nun steht eine richtige Pfütze in meinem Auto, da wo vorher die Sitzfläche meiner Rückbank war. Woher kann das Wasser kommen? Der Fußraum der Wagens ist komplett trocken.

Bitte um eure Tips und Hinweise.

Ich danke dir erstmal für die Hindweise. Nun habe ich nachgeschaut und feststellen müssen, dass auch mein gesamter Kofferraum unter der Gummimatte nass ist. Die Dichtungen scheinen allerdings noch in Ordnung zu sein, da ich alles abgetastet habe und nichts feuchtes feststellen konnte. Ich werde ihn am Wochenende auseinander nehmen und mal sehen, ob ich vielleicht irgendwo ein Loch finde.
Ich melde mich dann nochmal zurück, ob ich etwas gefunden habe. =)

Was auch sein könnte, das es durch die Rückleuchten rein kommt.

Ansonsten auch die Dichtungen der Scheiben kontrollieren, ist zwar eher unwahrscheinlich aber möglich.

MfG

Hast du dir mal die Gummidichtungen der hinteren Seitenscheiben
angesehen ?? darunter rostet es gerne mal und eh man sich versieht
steht das Wasser im Auto oder es sind wirklich die Rückleuchten undicht.
Wenn du willst ich hab noch nen Satz da von nem c86 Steilhech Bj91
bei Interresse einfach kurz ne PN schicken

Ähnliche Themen

Moin ,

wir hatten das Problem auch.
Nach langem Suchen haben wir festgestellt, dass es im Bereich des Heckklappenschloßes reinlief.
Dort mal alles abbauen und abdichten wirkte Wunder.

Gruß 

joa heckklappenschloss. bei waschstrasse mit abgebauter verkleidung sehr gut erkennbar. aber wenn du es herausfinden möchtest mach doch einfach mal die wassereimertherapie, damit du erkennen könntest wo es hineinlauft oder nicht,

lg

Okay also das Problem wird immer kurioser.
Ich habe jetzt mein Auto auseinander genommen und wirklich alles nachgeschaut. Die Rückleuchten können es meiner Ansicht nach nicht sein, da mein Kofferraumteppich nur von unten und nicht von oben nass ist. Außerdem habe ich ja hinten meinen Subwoofer drin und der ist auch nicht nass. Auch die Hundedecke, die ich drin hatte ist nicht nass. Es muss also von unten kommen nehme ich an, aber ich finde auch kein Loch. An der Heckklappe hatte ich die Verkleidung auch gerade abgenommen und alles abgetastet, auch das Schloss, aber da ist auch nichts nass.
Ich habe ihn jetzt erstmal nackig gelassen und komplett trockengelegt. Mal sehen, ob es von oben oder vielleicht doch von unten kommt. Ich bin mittler Weile richtig ratlos.

Um weitere Tips und Hinweise bin ich wirklich sehr dankbar. =)

Also wenn du so nicht weiter kommst, dann würde ich das ganze mal bei Realbedingungen kontrollieren.
Momentan schüttet es bei uns richtig, so das man sich nur in die demontierten Innenraum setzen müsste und schaut, wo Wasser rein kommt.
Es geht aber auch, wenn einer im Auto ist und eine weitere Person, mit der Gießkanne die betreffenen Stellen kräftig gießt. Alternativ geht es auch mit einem Hochdruckreiniger.

Wenn das auch nichts bringt, wird es wohl beim fahren rein kommen, dann musst du halt eine Runde bei richtigem Sauwetter drehen, danach oder dabei dann kontrollieren.

MfG

Also was es noch sein kann:

Schau mal im Radkasten nach dem Stutzen vom Tank. Direkt dahinter sammelt sich unwahrscheinlich viel Dreck. Mit der Zeit rostet dir da nicht nur der Tank durch (So war´s bei mir), sondern auch gern mal das Blech direkt hinter dem Rohr (War auch bei mir 🙂 ). Gut festzustellen war´s bei mir, wenn ich den hinteren rechten Gurt ausgerollt habe. Der war auch nass. Also einfach mal reinschauen. Meistens gammelt er bis in den Innenraum durch.

LG Chappi

Da bin ich ja nicht der einzige, mit dem Problem! Mein Auto aehnelt auch seit laengerem eher einem Hallenbad.

Mein Problem ist, dass ich es zwecks Mangel an Ersatzteile nicht vernuenftig reparieren kann 😉 Traum

Woher kommt das Wasser denn bei dir? Hast du schon etwas gefunden? Ich bin der Meinung, dass ich es jetzt gefunden habe, allerdings bin ich mir damit nicht wirklich sicher, weil das Wasser dazu aus der Karosserie kommen müsste, was ein bisschen komisch ist. Ich habe das nun vedichtet und hoffe, dass er trocken bleibt.

@ JayJay,

wo hast Du denn eine Undichtigkeit gefunden und abgedichtet ?
Habe mittlerweile auch wieder das Problem des feuchten Teppichs. 😠

@ Jay

Ich hab nen Derby, keinen Polo. Also leider ein ganz anderes Heck.

Zum Thema Wasser:

gerne laeuft es in den Beifahrerfussraum aus dem Batteriefach. Hier wirkt Unterbodenschutz in den Falzen Wunder. KEIN SILIKON ZUM ABDICHTEN BENUTZEN DAS FOERDERT ROST!!

Bei meinem laeuft es an den Kanten der Heckscheibe >und< hinter den Rueckleuchten her. Am Wochenende wird das beides behoben.

--> Ich benutze momentan ein Auto-Cover. Dann laeuft es zumindest schonmal nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von xJayJay87x


Okay also das Problem wird immer kurioser.
Ich habe jetzt mein Auto auseinander genommen und wirklich alles nachgeschaut. Die Rückleuchten können es meiner Ansicht nach nicht sein, da mein Kofferraumteppich nur von unten und nicht von oben nass ist. Außerdem habe ich ja hinten meinen Subwoofer drin und der ist auch nicht nass. Auch die Hundedecke, die ich drin hatte ist nicht nass. Es muss also von unten kommen nehme ich an, aber ich finde auch kein Loch. An der Heckklappe hatte ich die Verkleidung auch gerade abgenommen und alles abgetastet, auch das Schloss, aber da ist auch nichts nass.
Ich habe ihn jetzt erstmal nackig gelassen und komplett trockengelegt. Mal sehen, ob es von oben oder vielleicht doch von unten kommt. Ich bin mittler Weile richtig ratlos.

Um weitere Tips und Hinweise bin ich wirklich sehr dankbar. =)

hat dein polo mal ein heckschaden gehabt??

kann dir das ebend nicht beschreiben werde dir heute mittag mal ein foto hier reinstellen

bei mir karm da das wasser raus

Deine Antwort
Ähnliche Themen