nasse Batterie (-abdeckung) bei Sportsvan
Ich hab meinen Sportsvan 1.2TSI/81KW/DSG seit Mai 2016 (MJ2016) und seit dem wundere ich mich immer über die nasse Batterieabdeckung nach der Waschanlage oder bei Rege. Dass viel mir schon bei der Übergabe in WOB auf, dass auf der Batterieabdeckung Wassertropfen waren, damals hieß es "Schwitzwasser ganz normal"
Wenn es viel Regnet steht da richtig Wasser drauf und läuft natürlich auch in die Batteriestofftasche .... ob das für die Batterie so gut ist, ich glaube nicht!?!
Heute war mein Sporti beim freundlichen Dealer unter anderem wegen dem Problem. Nach genauer Untersuchung und vergleich mit anderen mit anderen Sportis viel auf dass genau mittig über der Batterie ein Wasserablauf von der Frontscheibe ist. 😰
Das kann doch nicht deren ernst sein genau über der Batterie einen Wasserablauf zu positionieren? Ich bin mal gespannt wie lange die Stoffhülle der Batterie dem ganzen standhält ... glücklich bin ich mit so einer (in meinen Augen) Fehlkonstruktion wirklich nicht.
Ist euch des auch schon aufgefallen?
Beste Antwort im Thema
Wenn es eine vernünftig Lösung zu Akzeptablem Preis gäbe würde ich das auch selber Zahlen, bevor ich ewig mit VW da rumstreite.
Ich war ja schon bei einigen Werkstätten und JEDE hat gesagt es ist alles gut so ... für mich zwar nicht, aber keine wollte in der Sache tätig werden.
65 Antworten
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 15. Januar 2017 um 23:24:16 Uhr:
@sportsvanfahrerDu würdest dafür bezahlen, obwohl deiner Ansicht nach VW Mist gebaut hat? Wieso willst du für die Beseitigung eines offensichtlichen Mangels bezahlen? Ein Motorraumlayout, bei dem ein Wasserablauf direkt über der Batterieabdeckung aus Stoff endet, ist definitiv nicht Stand der Technik. Das habe ich so in anderen Fahrzeugen noch nie gesehen, aus gutem Grund. Dafür würde ich keinen Cent bezahlen!
Eigentlich hast Du Recht, DieselSeppel!
Ich bin ja mal gespannt, ob vielleicht irgendein Ingenieur bei VW Foren wie diese systematisch auswertet und dann Abhilfe für offenkundige Konstruktionsmängel in Gang setzt.
Wenn sie es nicht täten, wären sie ziemlich dumm...
Komme eben gerade vom Freundlichen.... Definitiv ist die Möglichkeit bei meinem SV gegeben, dass es zum Kurzschluss kommen kann. Das Angebot wäre vom Meister gewesen den Batteriekasten aus Kunststoff auf meine Kosten, Arbeitslohn auf die Werkstatt. Kurzer Weg weil wir da eben auch mit 3 Fahrzeugen sind.... Das Problem ist laut Lager, daß Du alles neu brauchst... also nicht nur den Kunstoffkasten, sondern auch den Unterbau wo die Batterie befestigt ist. Und das wird dann teuer.... Ich habe jetzt die einfache Lösung... Es gibt eine Abdeckung für den Pluspol. So ist zumindest die Kurzschlussgefahr gebannt....
@DieselSeppel , baut der Batteriekasten auf de SV-Batteriehalterung auf?
Ja, aber ich kann leider keine Garantie geben, dass er auch wirklich passt. Habe es selbst noch nicht ausprobiert. Habe ja gar keinen Sportsvan. Sollte aber passen.
Ähnliche Themen
Wenn es eine vernünftig Lösung zu Akzeptablem Preis gäbe würde ich das auch selber Zahlen, bevor ich ewig mit VW da rumstreite.
Ich war ja schon bei einigen Werkstätten und JEDE hat gesagt es ist alles gut so ... für mich zwar nicht, aber keine wollte in der Sache tätig werden.
Danke für die Teilenummern. Ich bestelle den Krempel einfach mal.
Ich bin einigermaßen optimistisch, dass es entweder passt oder passend gemacht werden kann.
Dürfte so an die 30 € kosten. Ist also auch nicht der finanzielle ruin, falls es nicht klappt. 😉
Gibt es etwas neues zum Thema nasse Batterieabdeckung. Ich habe den VW Sportsvan im April 17 gebraucht gekauft und bin bisher sehr begeistert von diesem Auto.
Ich habe auch eine Filzabdeckung die aufquillt.
Gibt es bisher eine Lösung für das Problem?
Leider kann man sich die Bilder dort nicht anschauen wenn man nicht angemeldet ist. Kannst du sie vielleicht auch hier hochladen?
Zitat:
@jrda schrieb am 15. Juli 2017 um 19:54:49 Uhr:
Leider kann man sich die Bilder dort nicht anschauen wenn man nicht angemeldet ist. Kannst du sie vielleicht auch hier hochladen?
Bitteschön...