Nasenbär, welche Federteller für Federn mit einteiligem Domlager?

VW Passat 35i/3A

Hallo. Habe seit ein paar Monaten beim Stoßdämpferwechsel neue Federn drin. Das Auge der Feder hat aber beim Einbau nicht in den Teller der vor dem Domlager ist gepasst...rutscht also hin und her macht auch lärm. Welche Durchmesser muss die Feder am Auge haben also oben ? Hat jemand erfahrungen eventuell auch Links wegen Neukauf. Gibt es die Teller auch einzeln im Zubehör die vor dem Domlager sind...die mit der Nasenmutter gesichert sind? Domlager bräuchte ich ein tip wegen haltbarkeit und welche Firma....will da nochmal ran aber sollte diesmal 2 Jahre bestand haben. hab den Nasenbär Bj 90

Beste Antwort im Thema

Passini, lass es bitte, du bringst nur Alle die mitlesen durcheinander. Das hat nichts mit Plusfahrwerk zu tun!

Wer umbauen will auf B4 bzw. B3 VR6, der muss wie gesagt andere Federn und andere Teller und auch andere Stoßdämpfer nehmen. Behält er B3 Dämpfer ist das Fahrzeug ca. 2 cm tiefer. Das machen sich die B4 Fahrer zu nutze indem sie B3 Dämpfer einbauen, der Tellerrand unten ist tiefer beim B3 angesetzt.
Federn vom VR6 würden passen, aber im 4 Zylinder zu hoch und knüppel hart wegen dem Mehrgewicht des VR6, also bringt auch nichts. Daher auf B4 Teile umsteigen oder das einteilige Lager wieder verwenden.

Gruß Wester

Auf Bilder von hermthal warten und gut.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Wester schrieb am 12. Oktober 2016 um 23:12:42 Uhr:


Passini, lass es bitte, du bringst nur Alle die mitlesen durcheinander. Das hat nichts mit Plusfahrwerk zu tun!

Wer umbauen will auf B4 bzw. B3 VR6, der muss wie gesagt andere Federn und andere Teller und auch andere Stoßdämpfer nehmen. Behält er B3 Dämpfer ist das Fahrzeug ca. 2 cm tiefer. Das machen sich die B4 Fahrer zu nutze indem sie B3 Dämpfer einbauen, der Tellerrand unten ist tiefer beim B3 angesetzt.
Federn vom VR6 würden passen, aber im 4 Zylinder zu hoch und knüppel hart wegen dem Mehrgewicht des VR6, also bringt auch nichts. Daher auf B4 Teile umsteigen oder das einteilige Lager wieder verwenden.

Gruß Wester

Auf Bilder von hermthal warten und gut.

Hier steht doch alles

Hier blickt ja keiner mehr durch ...

Hm ,
O,K
Aber seine eigentliche Frage war ja der Federbeinteller oben ???
Und ich denke er bräuch die kleinen , ( 90 mm Durchmesser )
Mit dem Lager oben drauf ,
Richtig ???
Siehe Bild .

14763908366061105814457

Hast Du jetzt selbst eine Frage oder rätselst Du hier nur rum ?

Dein Geschreibe hilft niemandem.

Ähnliche Themen

O,k ???

Einteiliges Lager wird verwendet mit B3 Feder und B3 Federteller. Farbcodierungen entsprechen Höhe und Härte je nach Ausstattungsvariante, Limo oder Variant.

Zweigeteiltes Lager wird verwendet im B3 VR6 mit B4 Federteller und im B4 mit passender B4 Feder. Farbcodierung entsprechen Höhe und Härte je nach Ausstattungsvariante, Limo oder Variant.

Dämpfer B3 mit B4 Feder legt das Fahrzeug etwas tiefer, B4 Dämpfer mit B3 Feder etwas höher. Da die untere Federaufnahme am B4 Dämpfer weiter oben sitzt.

Gruß Wester

Im Zubehör gibt es nur noch zwei Varianten Federn für B3 und B4. Standard oder verstärkt.

Hm ,
So ungefähr hab ich mir das auch gedacht ,
Aber du kannst das ja viel besser Erklären , 😉

Gruß Passini

Danke erstmal für die vielen Antworten und Bilder...ich hab federteller ohne Lager drauf...und die einteiligen Domlager. Mein Problem ist das das Auge dre Feder zu gross im Durchmesser ist und damit der Federteller in der Feder spiel hat...krach macht...Ich hab hier nächste Werkstatt angefragt.....Federwechsel...Domlager( Keine 6 Monate drin...) Spur einstellen 386€ das ist mir zu fett

Wieviel?

Jo...bei nachfrage....sachs domlager (warum 6 Monate alte domlager wechseln) die Marke der Federn kennt auch keine Sau ,56 je Lager 116 die Federn 55 Achsvermessung....rest arbeitsleistung. Und das bei einem Reifencenter

... ach mit den Teilen, ja ...

386 Euro ???
Das ist heftig , 😰
Ich hab da ein der Macht das unter 386 Euro , und das Koreckt ,
Der brauch da keine 4 Stunden dafür ,
Und Sachs ist eigendlich sehr bekannt , und wird auch gern Gekauft ,
In was für ne Werkstatt Gehst du da , 😕
Das ist ja Abzocke hoch drei ,

Gruß Passini

Wo kommste her,dann kann man das in 2 Stunden erledigen...

Sachsen Dresden....ich brauchte die Teilenummern wegen Feder vergleichen da die jetzigen erst im Mai rein sind deshalb hab ich mir das Angebot geholt

Hallo Männers ,
Habe letzte Woche mein Fahrwerk am 35i 3a5 gewechselt, erstes mal aber hatte zuerst auch die falschen Domlager bekommen , nun habe ich alles fertig und der Passarati fährt wie vom Band 😉)) Arbeitszeit für alle 4 Stoßdämpfer inkl Werkzeug passend flexen😉 8 Stunden inkl Bremsscheiben Klötze von ATE Wechsel .
Irgendwie liebe ich meine Schrottkiste 😉))
Bei youtuve gibt es schöne Videos zum Wechsel von Stossdämpfer Teller usw .

Deine Antwort
Ähnliche Themen