nankang sommerreifen

Opel Vectra C

Hallo zusammen! Habe vor mir für den Sommer ein paar neue Reifen zu kaufen. Hat jemand schon erfahrungen mit NANKANG NS-2 gemacht. Sind günstig zu bekommen. Die Reifengrösse beträgt 225/45/R18. Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe diese Debatte wirklich nicht.

Da fährt man ein Auto, das einige Tausend Euronen wert ist und einige zehntausend gekostet hat, das einzige was diesen Wert auf der Straße hält, sind vier ca. Postkartengroße Auflageflächen aus Gummi, und dann versucht man ein paar Euro zu sparen.....

Da ich nicht jeden Monat neue Reifen brauche, ist es sch...egal, ob die etwas mehr oder weniger kosten, insofern kommen für mich nur vernünftige Markenreifen in Frage, bei denen ich vorher auch die diversen Testberichte recheriert habe.

Gruß
Dirk

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DirkGt


Ich verstehe diese Debatte wirklich nicht.

Da fährt man ein Auto, das einige Tausend Euronen wert ist und einige zehntausend gekostet hat, das einzige was diesen Wert auf der Straße hält, sind vier ca. Postkartengroße Auflageflächen aus Gummi, und dann versucht man ein paar Euro zu sparen.....
....
nicht jeden Monat neue Reifen brauche, ist es sch...egal, ob die etwas mehr oder weniger kosten, insofern kommen für ...
Gruß
Dirk

-----------------------------------------

Das ist, mit Verlaub, dummes Zeugs.

Immer wenn es um preiswerte Autoteile geht, egal ob Reifen, Bremsenteile, Öl oder sonstwas, kommen die Schlauberger und Bedenkenträger, die nur teure Ware mit Goldrand für gut genug halten. Motto: Sparen ja, aber nicht bei x, y und z usw. Ja wo denn dann?

Zum Nankang NS2. Den habe ich gefahren. Mein Urteil: Verschleiß über Durchschnitt hoch. Das Aushärten der Mischung wird schon nach zwei Jahren bemerkbar. Empfehle Hankook oder Kumho, die sind definitiv gut und trotzdem preiswert.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Immer wenn es um preiswerte Autoteile geht, egal ob Reifen, Bremsenteile, Öl oder sonstwas, kommen die Schlauberger und Bedenkenträger, die nur teure Ware mit Goldrand für gut genug halten. Motto: Sparen ja, aber nicht bei x, y und z usw. Ja wo denn dann?

Hallo Walter,

Du hast teilweise sicher Recht. Irgendwo kann man immer sparen - aber bitte nicht auf Kosten der Sicherheit. Man fährt mit Kumho, Hankook und Konsorten sicherlich quasi genauso sicher wie mit Conti und Pirelli. Ich denke, die Leute hier wollen einfach vor ECHTEM feröstlichen Billigramsch wie Wanli und Linglog warnen und schiessen dabei etwas übers Ziel hinaus. Vielleicht auch deswegen, weil sich viele die dicksten Schlappen auf 19" und 20"-Felgen ans Auto schnallen und danach nur noch Geld für Billigst-Gummis haben. Da liest man ja die dollsten Sachen die z. t. auch illegal sind. Das regt schon irgendwie auf.

In aller Regel muss man nicht immer das teuerste Teil kaufen, da bin ich bei Dir 🙂

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Immer wenn es um preiswerte Autoteile geht, egal ob Reifen, Bremsenteile, Öl oder sonstwas, kommen die Schlauberger und Bedenkenträger, die nur teure Ware mit Goldrand für gut genug halten. Motto: Sparen ja, aber nicht bei x, y und z usw. Ja wo denn dann?
Hallo Walter,

.....Vielleicht auch deswegen, weil sich viele die dicksten Schlappen auf 19" und 20"-Felgen ans Auto schnallen und danach nur noch Geld für Billigst-Gummis haben......

Danke, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Was passiert denn wenn man Linglong Reifen fährt? Für mich nur Geschwätz. Ich bin schon den größten Schund an Reifen auf dem Sachsenring gefahren und bin gut vorwärts gekommen. Wenn man nur ne große Klappe halt helfen die besten Reifen nicht.

Und wenn man billige Reifen fährt heisst es man kann sich keine teuren Leisten? Man haut nur mit dicken Felgen auf den Schlamm?

Kommt von eurem hohen Ross runter. Das is lachhaft. Wenn ihr zuviel Geld habt spendet es.

Ähnliche Themen

Ich kenne die Nankang nicht aus eigener Erfahrung, aber ich würde sowas aus Prinzip nicht kaufen. Mir wächst das Geld auch nicht aus den Ohren, aber ich kaufe da lieber gebrauchte Reifen, als so einen Dreck. Ich selbst hatte Wanli-Reifen auf dem Vectra und habe mich auf feuchter Straße bei einer Kurve innerorts mit nicht einmal 40km/h gedreht, dass das Auto quer auf beiden Spuren stand. Wenn mir jetzt einer was von nicht angepasster Fahrweise erzählen will, dann kann ich nur lachen, sorry. Diese Kurve fährt man normalerweise selbst bei Regen mit anständigen Reifen gefahrlos mit etwas über 50km/h - viel mehr habe ich noch nicht ausprobiert, da innerorts, aber es ist eigentlich eine ganz normale Kurve.
Die Wanli habe ich dann auf jeden Fall schnellstmöglich runtergerissen, waren sowieso laut wie Sau und außer gut aussehen konnten die gar nix. Von Haftungsproblemen auf trockener Straße kann ich nicht berichten, aber das ist auch kein Kriterium für einen guten Reifen im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Was passiert denn wenn man Linglong Reifen fährt?

Allein schon diese Frage zeigt, daß Du die Problematik gar nicht verstanden hast und die Augen vor der Realität ganz schön feste zumachst.

Was passiert ist, daß man den Stillstand ganz erheblich später erreicht als mit einem guten Reifen. Auf Nässe macht das bis zu 40% Bremswegverlängerung aus (das ist professionell gemessen und keine Schätzung). Wenn Du mit dem guten Reifen schon stehst, krachst Du mit dem Wanli/Linglong noch mit hohem Tempo ins Hindernis.

Aber wahrscheinlich ist das ja eh alles nur Geschwätz 😁

Daß jeder, der billige Reifen fährt, ein Finanzproblem hat, hat hier übrigens niemand behauptet. Du liest wieder mal nur das, was Dir gerade in den Kram passt und worauf Du eine laute Antwort findest.

Die 40% Bremswegunterschied zeigste mir bitte zwischen Linglong und z.B. Hankook.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Die 40% Bremswegunterschied zeigste mir bitte zwischen Linglong und z.B. Hankook.

Wo steht denn das die 40% zwischen Linglong und Hankook liegen?

Aber lass uns das mal testen!

Du kaufst Dir die Dingdong ähm Linglong und ich fahre mit nem neuen Satz meiner Hankook.
Motor ist der gleiche, Felgen-/Reifengröße und Bremse ist die gleiche, Gewicht und Karosserie sind nahezu identisch.

Dann schauen wir uns mal an wie der Bremsweg bei nasser und bei trockener Fahrbahn ausschaut. 😉
Ich nehme mal ganz mutig vor weg: Besser als der Hankook ist der Linglong nicht. 😁

Ja genau ich kauf mir jetz extra Linglong Reifen.

Auf dem Vectra bin ich mit Goodride annähernd die gleichen Zeiten gefahren mit mit den Goodyear Egale F1 die mehr als doppelt so teuer waren. "Ich" kenn den Unterschied zwischen billig und teuer aus der Praxis. Mir brauch also keiner irgendwas erzählen was in der Zeitung stand.

blueXtreme war ja auch so frei es mal selber zu testen wie sich billigere Reifen machen.Auch er hat sie als brauchbar eingeschätzt. Das theoretische Geschwafel könnt ihr also getrost unseren Politikern überlassen.

Auch ein 2 Jahre alter Premiumtreifen ist weit von seiner jugendliche Bestmarke entfernt. Aber ist ja egal. Denn es war ein teurer Reifen.

Linglong,neuer Klingelton???Nankang,Ente süss sauer???Ich habe mit den beiden keine praktischen Erfahrungen und werde sie sicherlich auch nicht haben.Auf Aussagen anderer gebe ich auch nicht´s weil jeder einen anderen Fahrstil hat.Wenn ich lese,ich habe mir neue Billigreifen gekauft oder vom Händler hinterhergeschmissen bekommen weil den Müll keiner kauft und mich in der ersten Woche nicht gedreht,na das sind ja gute Reifen.Am Anfang und bis zu einer bestimmten Kilometeranzahl weisen sie keine Unterschiede auf.Die Qualität zeigt sich erst im Laufe der Zeit.Es sollte jeder selber wissen wieviel er für seine Sicherheit ausgibt.Qualität hat eben seinen Preis.
Also kaufen werde ich auf keinen Fall wieder Fulda.Laut und schlecht bei Nässe.
Uniroyal rainsport1 ein sehr guter Reifen.Egal ob trocken oder nass.Wollte den rainsport2 für meinen signum leider war der noch nicht beim Händler und der rainsport1 wurde nicht mehr ausgeliefert.
Fahre im Sommer Dunlop ,bis jetzt keine Probleme.Mal schauen was das zweite Jahr so an Erfahrungen bringt.
Den Hankook hatte ich mal als Winterreifen.Auf trockener Fahrbahn sehr ruhig.Die Firma sicherlich eine Option für den Sommerreifen.Im Moment fahre ich Semperit.Bin auch sehr zufrieden,insbesondere wenn die Strassen trocken sind.

Kann mich auch nur meinen Vorrednern anschließen. Hol dir lieber den Barum Bravuris 2 wurde sehr gut getestet oder Kumho Ecsta. Mit den Kumho bin ich sehr zufrieden, die habe ich jetzt den 2ten Sommer gefahren. Bin damit 15.000 km gefahren und der Verschleiß ist nicht deutlich größer als bei Goodyear.
Brauche jetzt auch wieder 2 neue und werde mir die Barum bestellen.

Von den Nankang Sommerreifen kann ich dir nur abraten.
Hatte die in 205/50 R16 damals auf meinem Vectra B und die fuhren sich wie ne´Wurst. Waren total am poltern und tierrisch laut bei höheren Geschwindigkeiten.

Nankang Winterreifen hingegen sind Top Fit !

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Das theoretische Geschwafel könnt ihr also getrost unseren Politikern überlassen.

Natürlich sind wir alle schwafelnde Theoretiker und Du der Godfather of Praxis! 😁

Aber nen Satz Linglong kaufen willste dann doch nicht...

Und zu Deinen Erfahrungen auf dem Sachsenring:
Du legst 'ne Rundenzeit auf der Strecke als Kriterium für nen Alltagsreifen fest, der 30.000Km auf der öffentlichen Straße bei jeder Witterung abspulen soll? Wo ist der Hinweis auf Ironie?

Zum anderen müsste Dir auf dem Sachsenring dann ja aufgefallen sein, das die Zusammensetzung des Gummis sehr wohl eine Rolle spielt was Grip, Lenkverhalten, Kurvengeschwindigkeit und letztendlich die Rundenzeit angeht.
Es sei denn Deine weitreichende Praxis ist gar nicht so weitreichend wie vermutet.

Aber es ist ja jedem sein Bier.

Zitat:

Original geschrieben von - DC -


Natürlich sind wir alle schwafelnde Theoretiker und Du der Godfather of Praxis! 😁

Sag bloss, Du wusstest das noch nicht... 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Die 40% Bremswegunterschied zeigste mir bitte zwischen Linglong und z.B. Hankook.

Ich kann Dir zeigen, daß der Nankang Toursport 611 einen um 37% längeren Bremsweg hat als der Pirelli P6. Oder daß der Goodride H600 einen um fast 33% längeren Bremsweg hat als der Pirelli P4 (alles auf Nässe). Siehe dazu die PDF-Datei im Anhang. Laut Stiftung Warentest und einigen anderen Magazinen liegen Wanli und Linglong sogar noch schlechter als Nankang und Konsorten. Daher bin ich mit den geschätzten 40% wohl ziemlich richtig oder?

Hankook gehört auf Nässe übrigens zur Spitze. Der S1 Evo belegte in der Dimension 235/35/19 den zweiten Platz in der Nassbremsung weil er 10cm mehr Bremsweg hatte als der Pirelli Pzero.

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Auf dem Vectra bin ich mit Goodride annähernd die gleichen Zeiten gefahren mit mit den Goodyear Egale F1 die mehr als doppelt so teuer waren

Aber ganz sicher nicht auf Nässe.

Gruß
Jürgen

Ich bin wenigstens auf dem Sachsenring zum testen gewesen. Es gibt ja welche die ziehn alles nur ins lächerliche und bauen ihr Wissen auf irgendwelchen Testberichten auf.

Natürlich bin ich auch bei Regen gefahren. Auf dem Sachsenring regnets ziemlich oft. Und festgestellt hab ich das der Egale F1 grottenschlecht war. Sogar die alten Dunlop Sport SP9000 waren um Welten besser.

Ausserdem was will ich mit der PDF? Diese Reifendimensionen fährt doch kein Mensch auf dem Signum/Vectra C

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ausserdem was will ich mit der PDF? Diese Reifendimensionen fährt doch kein Mensch auf dem Signum/Vectra C

Ist völlig unerheblich. Oder glaubst Du, daß die vom GTÜ getesteten Reifen in einer Vectra C-tauglichen Dimension plötzlich komplett anders reagieren? Der Nankang plötzlich als Testsieger auf Nässe nur weil er ne andere Dimension hat? Lass Dich nicht auslachen. So abstruse Gedanken traue ich selbst Dir nicht zu.

Aber da Du weder professionell gemessenen Werten, noch sachlich vorgetragenen Arumenten auch nur in irgendeiner Form zugänglich zu sein scheinst, breche ich das Ganze hier ab und sage einfach: Du bist der Mann der Praxis, Du wirst schon Recht haben 😛

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen