nankang sommerreifen
Hallo zusammen! Habe vor mir für den Sommer ein paar neue Reifen zu kaufen. Hat jemand schon erfahrungen mit NANKANG NS-2 gemacht. Sind günstig zu bekommen. Die Reifengrösse beträgt 225/45/R18. Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe diese Debatte wirklich nicht.
Da fährt man ein Auto, das einige Tausend Euronen wert ist und einige zehntausend gekostet hat, das einzige was diesen Wert auf der Straße hält, sind vier ca. Postkartengroße Auflageflächen aus Gummi, und dann versucht man ein paar Euro zu sparen.....
Da ich nicht jeden Monat neue Reifen brauche, ist es sch...egal, ob die etwas mehr oder weniger kosten, insofern kommen für mich nur vernünftige Markenreifen in Frage, bei denen ich vorher auch die diversen Testberichte recheriert habe.
Gruß
Dirk
93 Antworten
@Leo 97:
Warum nicht 225 / 40 / 18" ???
Gruß Benny
Ich fahre die Barum Brav2 im Sommer.
Geniale Reifen zu einem guten Preis- Leistungverhältnis.
Leise, griffig, standhaft, asymmetrisches Profil.
Echt gut, alles zusammen für rund 400Euro (4 Stück)
Ich habe die Nankang-Arie hinter mir, er hat ein V-Profil und nach 2 Jahren war die Geräuschentwicklung dermaßen unerträglich, dass ich auf den 225er Conti Sport Contakt 3 in 17'' gewechselt habe, nun ist er wieder ruhig, ich hoffe, es bleibt so.
Bei Nässe drehten schon mal die Räder durch und über das Bremsen in Extremsituationen kann ich nichts schreiben, weil ich keine hatte.
Der Federungscomfort meines GTS ist bei den Conti trotz niedrigerem Querschnitt besser (mein Gefühl).
Wenn du dir einen Gefallen tun willst, dann laß die Finger davon, ich kann verstehen, daß der Preis reizt, aber ich habe draufgezahlt, waren damals ca 200€ günstiger als der Sport Contact 2.
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@Leo 97:
Warum nicht 225 / 40 / 18" ???Gruß Benny
Habe ich auch schon dran gedacht, aber da die nicht im Serienreifenkatalog stehen, müsste ich doch eintragen. Oder ?
Anders herum bietet der 45er Querschnitt event. etwas mehr Komfort.
@Wilfried
Für nen Sägezahn brauchts keinen Nankang, den bekommst du mit einem Goodyear Eagle F1 GSD3 und V Profil auch schon nach nur einem Sommer.
Gruß.....Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
@WilfriedZitat:
Original geschrieben von blueXtreme
@Leo 97:
Warum nicht 225 / 40 / 18" ???Gruß Benny
Für nen Sägezahn brauchts keinen Nankang, den bekommst du mit einem Goodyear Eagle F1 GSD3 und V Profil auch schon nach nur einem Sommer.Gruß.....Andi
Ich bin auch ein Goodyear-Geplagter (NTC o.ä), aber die Nankang haben ihn noch in den Schatten gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von DirkGt
Ich verstehe diese Debatte wirklich nicht.Da fährt man ein Auto, das einige Tausend Euronen wert ist und einige zehntausend gekostet hat, das einzige was diesen Wert auf der Straße hält, sind vier ca. Postkartengroße Auflageflächen aus Gummi, und dann versucht man ein paar Euro zu sparen.....
Da ich nicht jeden Monat neue Reifen brauche, ist es sch...egal, ob die etwas mehr oder weniger kosten, insofern kommen für mich nur vernünftige Markenreifen in Frage, bei denen ich vorher auch die diversen Testberichte recheriert habe.
Gruß
Dirk
ganz meine Meinung ! Fahre Dunlop und bin hochzufrieden. Für mich kommt ein Billigreifen nicht an den Signum.
LG
Traumsigi
Ich wette keiner von euch bewegt sein Fahrzeug im Grenzbereich und ist auf superteuren Reifen angewiesen. Das macht ihr doch nur um euer Gewissen zu beruhigen. Ich selber finde den Namen "Nankang" kacke und würde sie deswegen und wegen dem hässlichen Profil nicht kaufen. Von der Straße fliegt man wenn man unangepasst fährt. Aber nicht weil man Nankang drauf hat.
Da muss ich dir wiedersprechen!
Den Unterschied zwischen einem Nankang und einem hochpreisigen Reifen merkst du schon in zügigen Autobahnausfahrten, beim zügigen Anfahren an der Ampel wenn es Regnet, im Kreisverkehr wenn man nach außen getragen wird, wenn dein ABS beim starken Bremsen recht früh einsetzt etc. pp. Aber ob man den Unterschied zwischen Hankook V12 Evo und Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Primacy merkt, das wage auch ich zu bezweifeln.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Da muss ich dir wiedersprechen!Den Unterschied zwischen einem Nankang und einem hochpreisigen Reifen merkst du schon in zügigen Autobahnausfahrten, beim zügigen Anfahren an der Ampel wenn es Regnet, im Kreisverkehr wenn man nach außen getragen wird, wenn dein ABS beim starken Bremsen recht früh einsetzt etc. pp. Aber ob man den Unterschied zwischen Hankook V12 Evo und Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Primacy merkt, das wage auch ich zu bezweifeln.
Gruß Benny
... oder wenn ein kleiner Bengel zwischen den Autos plötzlich auf die Straße rennt. Da kannste so angepasst fahren wie du willst. (Ist mir schon passiert, und ich konnte gerade noch ne handbreite vorher zum Stehen kommen, so eine Situation wünsche ich mir und allen anderen nie (mehr), Billigreifen kommen mir nie aufs Auto)
Gruß
Jo
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
... oder wenn ein kleiner Bengel zwischen den Autos plötzlich auf die Straße rennt. Da kannste so angepasst fahren wie du willst. (Ist mir schon passiert, und ich konnte gerade noch ne handbreite vorher zum Stehen kommen, so eine Situation wünsche ich mir und allen anderen nie (mehr), Billigreifen kommen mir nie aufs Auto)Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Da muss ich dir wiedersprechen!Den Unterschied zwischen einem Nankang und einem hochpreisigen Reifen merkst du schon in zügigen Autobahnausfahrten, beim zügigen Anfahren an der Ampel wenn es Regnet, im Kreisverkehr wenn man nach außen getragen wird, wenn dein ABS beim starken Bremsen recht früh einsetzt etc. pp. Aber ob man den Unterschied zwischen Hankook V12 Evo und Pirelli P Zero oder Michelin Pilot Primacy merkt, das wage auch ich zu bezweifeln.
Gruß Benny
Gruß
Jo
Da kann ich nur zustimmen. Ein Billigreifen kommt nicht in Frage. Da ist mir mein Leben und das der Anderen einfach zu viel Wert. Letztendlich kommt man zwar auch mit dem nangkang vom Fleck, aber wenn es mal eine Situation gibt, wo ich mit dem anderen, teuren Reifen einen Unfall verhindern kann, weil der Wagen schnelller steht, nicht aus der Kurve ausbricht oder in einer wie oben beschriebenen Situation den Wagen zum Halten bringt, dann hat sich der Mehrpreis mehr als bezahlt gemacht. Ein paar Euro sparen bei einem Auto im Wert von vielen Tausend Euros lohnt nicht.
Wenn man was nicht möchte findet man immer ne Ausrede. Aber ich weiss schon. Euch springt jeden Tag mindestens 10x ein Junge vors Auto.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wenn man was nicht möchte findet man immer ne Ausrede.
Dabei erinnere ich Dich kurz mal an Dich selbst und Deinen Grundsatz: "Ich schnalle mich im Auto grundsätzlich nicht an"
Der Name is "kacke", darum würdest Du Dir den Nankang nie kaufen, ja nee is klar.
Dann lieber in der Kurve von der nassen Straße abschmieren und in der Klinik dem Arzt erzählen, dass der Reifenname doch toll klang und das Profil super aussah... 🙄
Die Hannkook Ventus V12 Evo kann ich sehr empfehlen, breche mit den Reifen diesen Sommer die 3. Saison in 19" an und bin mit der Preis/Leistung mehr als zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Wenn man was nicht möchte findet man immer ne Ausrede. Aber ich weiss schon. Euch springt jeden Tag mindestens 10x ein Junge vors Auto.
Ich kann Dir versichern, dass Du Deines Lebens nicht mehr froh wirst wenn Dir sowas passiert. Das müssen nichtmal 10 Jungen sein. Ein einziger reicht da völlig aus. Du redest momentan nur so lapidar daher weil Dir noch nie ein Kind so knapp vor die Karre gerannt ist dass der nächste halbe Meter lebensentscheidend gewesen wäre. Weiterhin kann ich Dir versichern, dass Du in so einem Fall die Schuld langfristig bei Dir selbst suchen wirst - auch wenn Du eigentlich gar nicht schuld warst. Spätestens dann wirst Du Dich fragen, ob Dir das mit teuren Reifen auch passiert wäre. Viel Spass dabei.
Schon der Umstand, dass Du die sicherheitstechnischen Bedenken anderer als Ausreden abtust, ist ein starkes Stück. Manchmal glaube ich echt, dass Du überhaupt nicht überlegst bevor Du hier Beiträge verfasst 🙄
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Manchmal glaube ich echt, dass Du überhaupt nicht überlegst bevor Du hier Beiträge verfasst 🙄
Das fällt dir aber reichlich spät auf😉 Wer keine Kinder hat , oder wem sein Leben nicht lieb ist der schreibt halt solchen Unsinn.
Gruß´....Andi
Also ich bin von den Billigreifen auch geheilt.
Ich hatte auf unserem Omega mal Wanli drauf.
Die hatte der Vorbesitzer montieren lassen.
Das war der Größte Dreck, den ich jemals gefahren bin.
Ich hatte dann Günstig von nem MT Mitglied ein paar 16" bekommen mit 8 Jahre alten Michelin drauf. Ich hatte die den Sommer über gefahren, da noch 4mm drauf waren.
Die Klebten vörmlich auf der Strasse gegenüber dem Chinaschrott.
Also bitte nicht am falschen ende sparen.
Die Hersteller stecken so viel Hight Tech in ihre Autos um sie sicher zu machen.
Aber im Endeffect verbindet nur das Schwarze Gummi das Auto mit der Strasse.
Es muss ja nicht unbedingt ein Bridgestone, Michelin, Conti, Dunlop oder sonst ein Premiumhersteller sein.
Aber lasst euch den China Müll von der Felge.
In Extremsituationen kann es euer und das Leben anderer Retten. Und ich denke, das 20 - 50 Euro mehr pro Reifen, euer Leben wert sein sollte.