nankang reifen?? meinung??

BMW 3er E36

hallo nochmal,

wollte wissen was ihr von diesen reifen haltet:

Marke: NANKANG
Größe: 225/50R 16
Profil: ULTRA SPORT NS-II, MFS
Index: 92V

für 56 € pro Stück => neu, NICHT runderneuert

oder soll ich doch lieber dunlop nehmen??

bin mir nicht sicher....

41 Antworten

Hi,
ich möchte dazu auch meinen Senf abgeben weil sich diese Frage wohl schon mehr oder weniger jeder gestellt hat.
Billiger muss natürlich nicht immer schlechter sein! Bei Reifen vom Auto oder Motorrad kommt der Preis aber mit Sicherheit nicht nur von der Preispolitik sonder auch von Entwicklungskosten und tests, mitunter auch von der Motivation der Reifenhersteller und Ihres guten Namens oder auch nicht. Ich möchte mir auf jeden Fall wenn ich mal etwas zügiger unterwegs bin keine Gedanken darüber machen ob die Reifen das Potenzial des Wagens auch im Griff haben.
Reifen sind nun mal die einzige Verbindung zur Straße und wenn ich da bei einem etwas stärkerem Fahrzeug sparem muss sollte ich mir die Frage stellen ob ich das richtige Auto fahre! Vielleicht denke ich da als Motorradfahrer auch nur etwas anders darüber. Meine Gesundheit ist mir eben wichtig.

gruß
Saarkater

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Die ganzen Billigreifen fallen ja nicht während der Fahrt auseinander, aber in Extremsituationen haben die schon ein anderes Fahrverhalten als ein Markenreifen. Was belegen denn solche Aussagen wie "Mein Kumpel/Bruder hat die drauf und ist zufrieden..."? Dafür kann man sich doch nichts kaufen! Meinen Airbag nutze ich ja auch nicht täglich (zum Glück) - ist zwar etwas überspitzt, aber kommt dem Nahe. Wenn es beim Bremsen bei Nässe nicht reicht und man hat einen Fußgänger mitgenommen oder ist in den Vordermann reingeknallt, denkt man vielleicht anders darüber...

Bei Markenreifen steckt auch eine Menge Forschung dahinter (macht mal eine Führung bei Michelin - ist sehr interessant). Das hat nichts mit Preispolitik zu tun. Die Ansprüche an einen Reifen in Südostasien sind halt andere als bei uns. Da kommt der an irgendwelche aisatischen Mittelklassefahrzeuge ran und wird nie schneller als 80km/h bewegt (in Thailand gibt es weniger Autobahnkilometer als bei uns zwischen Bonn und Köln 😉) und nicht an einem 328 mit über 200 auf nasser Autobahn.

Es ist auch lustig, wie einige über irgendwelche Testurteile argumentiern. Wenn einem das Ergebnis nicht passt, ist der Test schrott und die Ergebnisse eh alle manipuliert 🙄

Schon mal daran gedacht das diese Reifen für den europäischen Markt entwickelt werden und nicht für Thailändische Feldwege und schon mal daran gedacht dass die ihre Technologie bei den Großen Herstellern kaufen,leihen oder gestellt bekommen?

Was ist dann eigentlich mit den namenhaften Herstellern die im Ausland produzieren?Sind die dann auch so schlecht?!

Und schon mal was von ner DOT Norm gehört?

die recht betagte DOT-Norm ist in Europa schon lange durch den ECE-Prüfzyklus ersetzt worden.
kann man aber auch nciht allzuviel drauf geben, jeder asiatische Bauer kann hier bei und Reifen auf den Markt bringen. Da wird nicht getestet ob der auch bei nässe den Wagen auf der Straße hält .
Deswegen Markenreifen.. da weiss man was man hat.

Ich geh gleich nachher los und kauf mir welche 🙂

....und schluß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Schon mal daran gedacht das diese Reifen für den europäischen Markt entwickelt werden und nicht für Thailändische Feldwege und schon mal daran gedacht dass die ihre Technologie bei den Großen Herstellern kaufen,leihen oder gestellt bekommen?

***

Hallo lieber großer Markenreifenhersteller,

ich bin der Chef der Reifenfirma Nanli und möchte gerne Reifen billig in Thailand herstellen und weltweit verkaufen und Dir mit meinen Dumpingpreisen Konkurrenz machen. Leider habe ich dabei kein Geld für die Entwicklung und den Test solcher Reifen. Zudem ist bei uns in Thailand das Wetter und die Strassenverhältnisse ja auch ein bißchen anders als bei Euch in Deutschland. Daher meine Bitte: Könntest Du uns Deine Technologie bitte zur Verfügung stellen? Oder vielleicht leihen? Das wäre echt nett, denn dann könnte ich direkt mit meiner billigen Produktion loslegen. Vielleicht könntest Du mir ja auch noch die Adressen Deiner Großhändler in Deutschland zukommen lassen? Dann muss ich nicht so lange suchen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Thailand.

***

Sag mal, in welcher Welt lebst Du eigentlich???

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


***

Hallo lieber großer Markenreifenhersteller,

ich bin der Chef der Reifenfirma Nanli und möchte gerne Reifen billig in Thailand herstellen und weltweit verkaufen und Dir mit meinen Dumpingpreisen Konkurrenz machen. Leider habe ich dabei kein Geld für die Entwicklung und den Test solcher Reifen. Zudem ist bei uns in Thailand das Wetter und die Strassenverhältnisse ja auch ein bißchen anders als bei Euch in Deutschland. Daher meine Bitte: Könntest Du uns Deine Technologie bitte zur Verfügung stellen? Oder vielleicht leihen? Das wäre echt nett, denn dann könnte ich direkt mit meiner billigen Produktion loslegen. Vielleicht könntest Du mir ja auch noch die Adressen Deiner Großhändler in Deutschland zukommen lassen? Dann muss ich nicht so lange suchen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Thailand.

***

Sag mal, in welcher Welt lebst Du eigentlich???

Wenn man was falschverstehen will dann versteht man es auch so!

Schon mal was von Lizensprodukten gehört.

Es ist immer das gleiche,billig billig billig,bei ebay 3 2 1 kaufen und dann zum reifenhändler aufziehen.Hankook ist zudem um längen besser als wanli oder na......Da ich seit über 20j in der Brance bin weiß ich was sache ist VERKAUFT WIRD DIESER SCHROTT.Seitdem die Kohle nicht mehr locker sitzt und die Kinnlade runterfällt wenn der preis eines guten reifens genannt wird.Es kommen immer mehr billiganbieter auf den markt,und werden verkauft bevor der kunde abspringt weil du als reifenhändler nicht WANLI oder NAKANG anbietest.Wir haben 2läden in hamburg und der unterschied ist gross ob der laden irgendwo ist wo das geld locker sitzt,da werden Michelin & co verkauft,oder in HH bILLSTEDT wo ich die garnicht anbiete weil der Kunde zu 80% mit der frage kommt habt ihr die vieleicht gebraucht,wenn ich Hankook anbiete ist das schon an der schmerzgrenze.Die käuferschicht ist soweit auseinander das der geldbeutel bestimmt was für Reifen raufkommen,ich glaube kaum das ein Porschefahrer sich gedanken wegen 50euro preis unterschied macht,während dessen wir hier um die wette unsere meinungen tippen.DAS LEBEN IST HART UND WAS FÜR DICH TEUER IST DARÜBER LACHEN DIE ANDEREN WEIL ES FÜR SIE BILLIG IST.

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Wenn man was falschverstehen will dann versteht man es auch so!

Schon mal was von Lizensprodukten gehört.

Ich habe schon mal was von Lizenzprodukten gehört. Kann mich daran erinnern, gehört zu haben, dass das wichtigste Kapital einer Firma heutzutage das Wissen ist. Davon leben ja insbesondere Dienstleister wie Beratungen, Programmierer, Rechtsanwälte etc. Wenn Du Dein KnowHow verkaufst, kannst Du Deinen Laden dicht machen (etwas salopp gesagt 😉).

Daher werden Firmen selten erlauben, dass ihr Endprodukt in Linzenz hergestellt wird (eher mal eine Komponente wie z.B. ein Motor oder so). Die türkischen Forumsmitglieder können mir sicher weiterhelfen: Es gibt einen in der Türkei in Lizenz gebauten Fiat, der da überall als Taxi rumfährt. Da verkauft Fiat natürlich gerne seine Lizenz, da man das Modell heute nicht mehr als Fiat verkaufen kann (genauso wie der olle VW Santana, der noch lange Zeit in China gebaut wurde).

Wir haben auch viele Lizenznehmer in der ganzen Welt. Die Produkte haben aber nicht im entferntesten etwas mit unseren Produkten zu tun. Die bauen ihren eigenen Mist und werben mit unserem Namen, mehr steckt nicht dahinter, reines Productplacement. Also von daher immer vorsichtig bei Aussagen wie "gleiches Profil wie der XY", "Tochterfirma von XY" usw.

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von warmeloh


Wir haben auch viele Lizenznehmer in der ganzen Welt. Die Produkte haben aber nicht im entferntesten etwas mit unseren Produkten zu tun. Die bauen ihren eigenen Mist und werben mit unserem Namen, mehr steckt nicht dahinter, reines Productplacement. Also von daher immer vorsichtig bei Aussagen wie "gleiches Profil wie der XY", "Tochterfirma von XY" usw.

Cheers

wenn ein firma mit meinem namen werbung macht und im endefekt das gleiche produkt nur in extrem billig verkauft würde ich mir sorgen machen.

1. nimmt die firma mir damit kunden weg.

und 2. wenn die mit ihrem produkk bockmisst machen leidet der ruf meiner firma darunter weil die damit werben. also ganz so einfach ist das nich mit dem Productplacement.

Zitat:

Original geschrieben von Nobel111


wenn ein firma mit meinem namen werbung macht und im endefekt das gleiche produkt nur in extrem billig verkauft würde ich mir sorgen machen.

1. nimmt die firma mir damit kunden weg.

und 2. wenn die mit ihrem produkk bockmisst machen leidet der ruf meiner firma darunter weil die damit werben. also ganz so einfach ist das nich mit dem Productplacement.

Die verkaufen ja in den Ländern wo sie herstellen, nicht bei uns in Europa. Die schreiben natürlich deren Namen groß drauf, unser kommt dann ganz klein irgendwo hin. Ein paar Verträge, was sie dürfen und was nicht, gibt es natürlich auch noch.

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von 318-morten


Wer kauft den Reifen die Linglang heißen, selber Schuld😁

Linglang😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen