Nageln nach injektor tausch

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi Leute. .Wie ich schon sie tage geschrieben habe, habe ich meine injektoren gewechselt .nach dem Wechsel habe ich alles noch mal bei ford prüfen lassen und auch die Injektoren codieren lassen.nach dem alles erledigt war sagte man mir das alles im grünen bereich sei.
Jetzt ist mir aufgefallen das wenn ich den wagen starte das der Motor zwar rund läuft aber für ca.10 Minuten Fahrt nagelt und dann aufhört.ich frage mich jetzt qas das sein könnte.
Hat jemand eventuell ne Ahnung oder antwort?

Beste Antwort im Thema

Alles richtig, was Actros schreibt. Ist bei meinem V6 genau so.

Aber ich denke ihr habt euch mißverstanden: Die RESTREICHWEITE kann man nicht resetten... sie errechnet sich aus dem Spritverbrauch.

Wenn du mal 15 min Autobahn fährst, 120km/h z.B. dann geht die Restreichweite hoch...

LG,
Manu

27 weitere Antworten
27 Antworten

Würde ich jetzt so nicht unterschreiben! Mein Durchschnittsverbrauch wird vom BC um ca. 0,2 Ltr. falsch angezeigt zu dem, was ich beim Tanken dann errechne. So wild ist die Abweichung ja nun nicht. Und die Restreichweite wird auch vernünftig angezeigt, nur man sollte sich schon hüten, den Tank unter 50 Km Restreichweite leer zu fahren, ich habe bei der Restreichweite schon mal 59,5 Ltr. Diesel getankt, wie groß ist der Tank noch mal??? Denke mal, war kurz vorm ausgehen!

Je homogener man fährt, desto genauer die Kalkulation. Aber mir ist das Rumgefiddel mit dieser Anzeige und jedem Knopf und Dödel hier Dödel da einfach zu dumm. Ich nutz nur höchstens den Tageskilometerzähler um den Spritverbrauch im Auge zu haben.

Ich fahr nie auf den letzten Litern rum. Man weiß nie was überraschend kommt.

Na gut, macht jeder, wie er es gerne möchte, nachrechnen tue ich trotzdem bei jedem Tanken!

Ich habe ihn einmal auf 5 Kilometer runtergefahren.. ist auch nix passiert, bin zwar mit nem komischen Gefühl Richtung tanke, aber alles war gut.. würde ich aber auch nie wieder machen:-)

Ähnliche Themen

Ganz schön mutig!!!

War auch keine Absicht:-)

Aber da ich immer meine Kilometer, je nach Fahrweise schaffe, trau ich der Restanzeige schon sehr ...

Wenn ich tanke, dann immer voll, dann zeigt er meistens 1040 Kilometer bis zum nächsten Rüsselstop, das reguliert sich aber relativ schnell auf um die 980, bei normaler Fahrweise schaffe ich 920 bis 950 Kilometer, bei ich habe keine Zeit Fahrweise schaffe ich so 890 Kilometer... Restanzeige steht auf noch 80 Kilometer, kommt der Ton, fahr tanken.. dann fahre ich aber bis da 40 Kilometer steht, da kommt der Ton das zweite mal, da fahr ich dann auch tanken.. bis jetzt fahre ich damit super..

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 3. Februar 2018 um 21:42:37 Uhr:


Der Wagen kann keinen Momentanverbrauch errechnen, weil er keinen Durchflusszähler hat. Er kalkuliert halt rum.

Doch kann er,Kollege hier aus dem Forum hat mir den Momentanverbrauch freigeschaltet gehabt,dazu muss man nur ein neues Kombiinstrument vortäuschen,dann geht's bei den meisten.Bei einem V6 ging's so nicht,warum auch immer.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 4. Februar 2018 um 02:21:52 Uhr:



Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 3. Februar 2018 um 21:42:37 Uhr:


Der Wagen kann keinen Momentanverbrauch errechnen, weil er keinen Durchflusszähler hat. Er kalkuliert halt rum.

Doch kann er,Kollege hier aus dem Forum hat mir den Momentanverbrauch freigeschaltet gehabt,dazu muss man nur ein neues Kombiinstrument vortäuschen,dann geht's bei den meisten.Bei einem V6 ging's so nicht,warum auch immer.

Ich schrieb unpräzise .... der Wagen kann keinen auf validen Daten bestehenden Momentanverbrauch errechnen. Er geht von Parametern aus, mal mehr mal weniger genau.

@StefanLV ... wow, Du reizt es ja ganz schön aus. Da wär mir das Risiko zu hoch, dass ich ohne Sprit strande, wenn auf den letzten Litern etwas unvorhergesehenes passiert. Zb Stau auf der AB und es ist Winter ...

@ermüdungsbruch
Hm, finde das jetzt nicht sooo schlimm, bin seit 2011 noch nie stehengeblieben wegen Tank alle..:-)..
Und die Standardstrecke die ein tägliches muss zur Arbeit hin 20 und zurück 20 Kilometer , hat 4 Tankstellen.. und wie gesagt, ich vertrau der Anzeige.. auch die Anzeige vom momentan Verbrauch ist glaube ich sehr genau, wie er das rechnet ist mir im Prinzip egal, aber es funktioniert, für mich sehr gut..was hätten die Anzeigen sonst für ein Sinn?? Woran macht man eigentlich aus, was man für nen MK3 hat? Also ob Holzklasse oder Titanium ?? Ich fahr den 7 Jahre und weiß das nicht , voll peinlich:-/

Du bist selber groß und musst Deine eigenen Erfahrungen machen. :-)

Bis zum ersten dämlichen Spritmangel-Liegenbleiben brauchte es bei mir mehr als 10 Jahre bis Väterchen Zufall zuschlug. Das war noch das analoge Zeitalter. Aber ich war technikgläubig und habe mein Gehirn zu wenig genutzt und bin auf nen hängengebliebenen Tankgeber reingefallen... ;-)

@ermüdungsbruch
Recht hast du, auch mir kann es passieren.. aber solange fahre ich so weiter :-)) ich schau auf beides, aber es kann mich auch beides hängen lassen.. aber in die Zukunft kann ich nicht schauen, sonst hätte ich sicher schon mal 6 richtige gehabt..
Aber ich muss auch zugeben, das ich sehr aufmerksam bin bei meinem MK3, sobald mir was ander oder komisch vorkommt, steh ich in meiner Werkstatt des Vertrauens...

Deine Antwort
Ähnliche Themen