Nageln beim E30
Hallo,
mir ist bei meinem E30 325i Cabrio Bj. 91 der Keilriemen während der Fahrt gerissen (der für Kühler und Lichtmaschine). Bin dann noch ca 30 km bis nach Hause gefahren.
Seitdem nagelt er wie ein Diesel... Habs schon mit einer Keramikbeschichtung wies von Westfalia angeboten probiert, bringt aber auch nichts.
Habt ihr schon was von dem Zeug von "MOTON" gehört? Das gibts bei Ebay...
Oder kann mir wer noch einen anderen Tipp geben?
mfg
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mike082
Kolbenfresser kanns doch nur sein, wenn kein Öl mehr drin ist, oder ?
und wenn er heiß wird...😉
Moin Moin und Hallo íns Forum,
ich bin neu im Forum und werde mal versuchen einen Tip loszuwerden:
gerade die Sechszylinder beim E30 werden zwischem dem 5. und 6. Zylinder gerne mal zu heiß, auch mit mitlaufender Wasserpumpe (Kopf bekommt Haarrisse zwischen 5 u. 6).
Ich würde mal zuerst die Ventile neu einstellen und bei der Gelegenheit mir den Kopf ansehen - über Kompressionsprüfung ist dann auch auszuschließen, daß der Kopf was abbekommen hat.
Gerne verabschiedet sich auch die Wasserpumpe selbst...
Daher könnte auch der kleine Mexikaner mit seiner Rassel kommen. Dann liegen die Plastikteile des Rades im Kühlsystem herum...
Zitat:
Original geschrieben von Störtebeker
Moin Moin und Hallo íns Forum,
ich bin neu im Forum und werde mal versuchen einen Tip loszuwerden:
gerade die Sechszylinder beim E30 werden zwischem dem 5. und 6. Zylinder gerne mal zu heiß, auch mit mitlaufender Wasserpumpe (Kopf bekommt Haarrisse zwischen 5 u. 6).
Ich würde mal zuerst die Ventile neu einstellen und bei der Gelegenheit mir den Kopf ansehen - über Kompressionsprüfung ist dann auch auszuschließen, daß der Kopf was abbekommen hat.
Gerne verabschiedet sich auch die Wasserpumpe selbst...
Daher könnte auch der kleine Mexikaner mit seiner Rassel kommen. Dann liegen die Plastikteile des Rades im Kühlsystem herum...
hast du dir mal den ersten beitrag durchgelesen,wieso der motor heiß geworden ist.....??
Ähnliche Themen
Hallo,
Auto war in der Werkstatt. Es wurden die Ventile neu eingestellt und ein Kompressionstest der Zylinder durchgeführt.
Ergebnis: Der 6. Zylinder hat kaum bzw. wenig Kompression nach der Neueinstellung der Ventile.
Der Mechaniker meinte, dass man sich den Zylinderkopf mal genauer ansehen sollte. Das sei aber für mich dann teuer. Ansonsten kann ich so weiterfahren, muss aber mit dem Leistungsverlust leben...
gibt 2 ursachen :
1. kolbenring gebrochen -> motorschaden
2. ventil hängt, und kloppt an den kolben dran -> motorschaden
fahr nicht mehr mit dem wagen!!
wenn ein zylinder keine kompression hat, sind es nur diese 2 ursachen. nach oben dichtet er durch die ventile ab, nach unten durch die kolbenringe. 3te möglichkeit - der kopf ist gerissen, was zwischen dem 5ten und 6ten zylinder auch recht wahrscheinlich ist. um das festzustellen müsstest du mal dem kopfdeckel abbauen und schauen ob im bereich des 6ten zylinder die berühmte "joghurt" öl-wasser emulsion schon auftritt. dann ist es mit sicherheit ein kopfriss.
fahren würde ich damit trotzdem nicht mehr, du vergrößerst den schaden nur noch, dann kannst dir eine neue maschine holen 😉
mal eine ganz andere frage... wenn ich eh weiß, dass der keilriemen gerissen ist und die wapu nicht mehr mitläuft... wiesu um alles in der welt fahr ich dann noch 30 km?!?
ich hatte auch mal einen wapu-schaden bzw. mir ist die karre wegen zu wenig wasser (wapu-schaden) heiss gelaufen... aber da stell ich die karre doch ab, wenn ich merke, dass der motor heiss wird...
versteh die leut ab und zu nicht...
mal eine ganz andere frage... wenn ich eh weiß, dass der keilriemen gerissen ist und die wapu nicht mehr mitläuft...
wieso um alles in der welt fahr ich dann noch 30 km?!?
ich hatte auch mal einen wapu-schaden bzw. mir ist die karre wegen zu wenig wasser (wapu-schaden) heiss gelaufen... aber da stell ich die karre doch ab, wenn ich merke, dass der motor heiss wird...
versteh die leut ab und zu nicht...
*edit* sorry für den zweiten post
hey, werdet nicht persönlich hier!
meines wissens nach hat der e30 eine temperaturanzeige, da hat Honda_CX-ler nicht ganz unrecht.