Nächtliches Treffen in MUC ;)

BMW X5 E70

hallo leute,

spontan haben wir uns samstag nacht zu viert in münchen zusammengefunden:

micha (X5_E70), Ralf (samana), Peter-Österreicher (der extra aus Salzburg angebraust kam, klasse peter, schön dass du dabei warst!!!) und ich.

gegen 23 uhr war's dann so weit. für schöne fotos war es zu dunkel, aber freie strassen und autobahnen für ausgiebige durchzugs- und high-speed tests entschädigten uns.

wenn 3 schöne E70 nebeneinanderstehen, ist das schon ein imposantes bild! michas weisser mit den antharzit-lackierten felgen macht richtig wind. peters carbonschwarzer mit der 21" 239er ist die eleganz pur und mein auf sehr sportlich getrimmter ergibt einen guten kontrast dazu. bevor wir alle rotationsmäßig unsere dicken gefahren sind, gabs ausgiebige gespräche rund um die autos. ich kann schon jetzt sagen, dass wir lange zeit wohl nicht aus der tiefgarage des weltschens kommen werden, eher werden viele kreise um die autos gezogen 🙂...

zu den fahrtests mein kurzes feedback, meine kollegen schreiben sicherlich ihre empfindungen ebenso auf, also rein subjektiv. spannend war natürlich der vergleich D zu SD und die beiden SD's untereinander...

D zu SD:
stadt, durchzug, beschleunigung - gar kein spürbarer unterschied. die wagen ziehen gleich weg und sprechen gleich schnell an. etwas anders auf der autobahn: von ca. 80 wegbeschleunigt, bleibt der D bis 200 stossstange an stosstange an den beiden SD's dran (die exakt gleich liefen), danach fahren sie langsam weg... der unterschied in den endgeschwindigkeiten betrug dann genau 5 km/h. sie fuhren lt. tacho 240, mir also mit meinen 235 also langsam davon. wohlegemerkt, wir alle haben die 325er resp. 315 schlappen drauf. also entweder mein D geht wie schon oft beschrieben wirklich gut oder der unterschied zum SD ist in der tat generell zu schwach! da sollte lt. den angaben deutlich mehr kommen, denn lt. papieren leistet der SD 19 km/h mehr in der endgeschwindigkeit, leider blanke theorie!

vom sound her kam mir der SD etwas "tiefer" vor. auch empfand ich ihn - auch wenn's nicht gerade messbar war, etwas kräftiger nach oben raus. da spürt man dann den zweiten lader; der D schaltet etwas früher, sofort ist der SD eine autolänge vorn. wir haben aber nur ab 60km/h aufwärts getestet. eliminiert man den schaltvorgang, sind sie gleich. was gasansprechverhalten und spontanität betrifft - kein unterschied.

AD zu kein AD:
ich habe bei den fahrten munter das knöpfchen "sport" an und ausgeschaltet und auch in den kurven auf die seitenneigung geachtet - mit etwas gutwill war's zu spüren. allerdings sind wir keine feldwege gefahren. mein tiefergelegter hat dasselbe kurvenverhalten. mal sehen, wie das die anderen empfunden haben, meinen ohne AD zu fahren. nun bin ich wirklich bestätigt darin: das braucht man IMHO wirklich nicht, wenn man es sportlich mag.

AUSSTATTUNG:
die beisen SD's sind top ausgestattet. mit hat sowohl der helle innenraum vom micha als auch der schwarze von peter extrem gut gefallen - hier kann man eigentlich nichts verkehrt machen...

OPTIK:
die 3 sind natürlich alle TOP hergerichtet, vor der hotelaussfahrt stand noch ein "standard" X5 mit 19"winterpneus... das macht optisch schon einen massiven unterschied. also nur mut! auch beim kolonne fahren muss ich sagen, einfach sexy, der dicke mit den 21" oder dem 20" hirschgeweih.

ja, dies auf die schnelle, vielleicht fällt mir noch was ein. klasse jungs, wir hatten auch in der bar des schönen sofitel-bayerhof sehr viel spass...

herzliche grüße,

sven (freut sich heute auf das orgatreffen im weltchen! 😉)

Beste Antwort im Thema

hallo leute,

spontan haben wir uns samstag nacht zu viert in münchen zusammengefunden:

micha (X5_E70), Ralf (samana), Peter-Österreicher (der extra aus Salzburg angebraust kam, klasse peter, schön dass du dabei warst!!!) und ich.

gegen 23 uhr war's dann so weit. für schöne fotos war es zu dunkel, aber freie strassen und autobahnen für ausgiebige durchzugs- und high-speed tests entschädigten uns.

wenn 3 schöne E70 nebeneinanderstehen, ist das schon ein imposantes bild! michas weisser mit den antharzit-lackierten felgen macht richtig wind. peters carbonschwarzer mit der 21" 239er ist die eleganz pur und mein auf sehr sportlich getrimmter ergibt einen guten kontrast dazu. bevor wir alle rotationsmäßig unsere dicken gefahren sind, gabs ausgiebige gespräche rund um die autos. ich kann schon jetzt sagen, dass wir lange zeit wohl nicht aus der tiefgarage des weltschens kommen werden, eher werden viele kreise um die autos gezogen 🙂...

zu den fahrtests mein kurzes feedback, meine kollegen schreiben sicherlich ihre empfindungen ebenso auf, also rein subjektiv. spannend war natürlich der vergleich D zu SD und die beiden SD's untereinander...

D zu SD:
stadt, durchzug, beschleunigung - gar kein spürbarer unterschied. die wagen ziehen gleich weg und sprechen gleich schnell an. etwas anders auf der autobahn: von ca. 80 wegbeschleunigt, bleibt der D bis 200 stossstange an stosstange an den beiden SD's dran (die exakt gleich liefen), danach fahren sie langsam weg... der unterschied in den endgeschwindigkeiten betrug dann genau 5 km/h. sie fuhren lt. tacho 240, mir also mit meinen 235 also langsam davon. wohlegemerkt, wir alle haben die 325er resp. 315 schlappen drauf. also entweder mein D geht wie schon oft beschrieben wirklich gut oder der unterschied zum SD ist in der tat generell zu schwach! da sollte lt. den angaben deutlich mehr kommen, denn lt. papieren leistet der SD 19 km/h mehr in der endgeschwindigkeit, leider blanke theorie!

vom sound her kam mir der SD etwas "tiefer" vor. auch empfand ich ihn - auch wenn's nicht gerade messbar war, etwas kräftiger nach oben raus. da spürt man dann den zweiten lader; der D schaltet etwas früher, sofort ist der SD eine autolänge vorn. wir haben aber nur ab 60km/h aufwärts getestet. eliminiert man den schaltvorgang, sind sie gleich. was gasansprechverhalten und spontanität betrifft - kein unterschied.

AD zu kein AD:
ich habe bei den fahrten munter das knöpfchen "sport" an und ausgeschaltet und auch in den kurven auf die seitenneigung geachtet - mit etwas gutwill war's zu spüren. allerdings sind wir keine feldwege gefahren. mein tiefergelegter hat dasselbe kurvenverhalten. mal sehen, wie das die anderen empfunden haben, meinen ohne AD zu fahren. nun bin ich wirklich bestätigt darin: das braucht man IMHO wirklich nicht, wenn man es sportlich mag.

AUSSTATTUNG:
die beisen SD's sind top ausgestattet. mit hat sowohl der helle innenraum vom micha als auch der schwarze von peter extrem gut gefallen - hier kann man eigentlich nichts verkehrt machen...

OPTIK:
die 3 sind natürlich alle TOP hergerichtet, vor der hotelaussfahrt stand noch ein "standard" X5 mit 19"winterpneus... das macht optisch schon einen massiven unterschied. also nur mut! auch beim kolonne fahren muss ich sagen, einfach sexy, der dicke mit den 21" oder dem 20" hirschgeweih.

ja, dies auf die schnelle, vielleicht fällt mir noch was ein. klasse jungs, wir hatten auch in der bar des schönen sofitel-bayerhof sehr viel spass...

herzliche grüße,

sven (freut sich heute auf das orgatreffen im weltchen! 😉)

90 weitere Antworten
90 Antworten

Wie ich soeben aus verlässlicher Quelle erfahren habe, hat BMW eine einstweilige Verfügung gegen Motor-Talk erwirkt, kurz nach erscheinen dieses Threads 😰

Im Laufe des heutigen Tages wurden zig X5-Bestellungen nachträglich geändert. Der sd hat ab sofort keine Lieferzeit mehr und AD soll zum Sonderpreis von 30,-€ inkl. Chiptuning angeboten werden. 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wie ich soeben aus verlässlicher Quelle erfahren habe, hat BMW eine einstweilige Verfügung gegen Motor-Talk erwirkt, kurz nach erscheinen dieses Threads 😰

Im Laufe des heutigen Tages wurden zig X5-Bestellungen nachträglich geändert. Der sd hat ab sofort keine Lieferzeit mehr und AD soll zum Sonderpreis von 30,-€ inkl. Chiptuning angeboten werden. 😁

Gruß

Martin

hihi .... erinnert mich irgendwie an Posts von einem ganz grossen Spasvogel hier im Forum ... KodyXYZ oder so aehnlich ... lange nix mehr gehoert ... ei wo ist er denn?

@ Micha und Daniel: Vielen Dank, wird bestellt...;-). Natürlich komme ich zum Treffen, ist ja ein Heimspiel für mich...;-). Und meinen gepimpten Yaris stell' ich auch verschämt in einer dunklen Ecke ab.😮

@ Daniel: Wie du weiter oben lesen kannst, kriegst du den sd jetzt ohne Lieferzeit, insofern stellt sich die Frage ja jetzt endgültig nicht mehr..😛 Im Ernst: Ich krieg es nicht gebacken auf diesen sd zu verzichten...Und ich hab sogar eine "gute" Begründung: Jens hat mir empfohlen die Ausstattungsliste durchzugehen und alles wegzulassen was ich nicht unbedingt brauch...Ergebnis: ICH BRAUCHE (fast) ALLES!!!! und da das wiegt, folglich auch die entsprechende Leistung...😁 Aber ich hab auch eine Supervariante falls du einen "schlank" ausgestatten bevorzugst: Der braucht dann erst recht den sd..der geht ja dann richtig gut...du siehst, wie immer im Leben, man kann es sich drehen wie man's braucht...😎

Übrigens AndyME2...

weil ich deine Bedenken hier gerade so lese.
Denk daran, Ausstattungsbereinigt kostet der SD effektiv "nur" 3.600,-- mehr, das ist angesichts einiger Sonderausstattungen hier wirklich nicht viel. Und sei es drum, es ist einfach nunmal 50 PS mehr Leistung...
Beschleunigungsvergleiche hin- oder her!
Gerecht vergleichen kann man es übrigens sowieso so gut wie nie, weil Du nie einen exakt gleich ausgestatteten Gegenteilnehmer, der gleich viele Kilometer, gleich eingefahren, mit gleicher Produktionstoleranz finden wirst!

nur mal so... 🙂

Gruß Ralf

Ähnliche Themen

das mit der Ausstattungsbereinigung hab ich tatsächlich nicht beachtet gehabt. Na dann umso besser..;-) Ich kann eh nicht anders---(hab seinerzeit ca 4.500 für den Kompressor in meinem yaris ausgegeben...lol)

Bitte was ist denn ein yaris??? Kann man das essen????

Viele Grüße 

Tom 

Zitat:

Original geschrieben von Tom E61


Bitte was ist denn ein yaris??? Kann man das essen????

Viele Grüße 

Tom 

😁😁😁 ich lach mich hier echt gleich weg. erst das der sd nun keine Lieferzeit hat und nun das.

Zwecks der ganzen Leistung hin oder her. ich glaub im Alltag werden wir es aber dann kaum voll ausschöpfen.

Hallo Tom, da du aus Ulm bist, unterstelle ich mal, dass du auch beim Treffen vorbeikommen wirst...da kannst du dir meinen japanischen Zwergriesen ja ansehen. Wirst aber ne Taschenlampe mitbringen müssen, denn dem grellen Scheinwerferlicht der wunderschönen E70er werd ich den armen Kerl nicht aussetzen..am Ende schrumpft er noch vor lauter Gram und Scham.

Zitat:

Original geschrieben von AndyME2


Ergebnis: ICH BRAUCHE (fast) ALLES!!!! und da das wiegt, folglich auch die entsprechende Leistung...😁 Aber ich hab auch eine Supervariante falls du einen "schlank" ausgestatten bevorzugst: Der braucht dann erst recht den sd..der geht ja dann richtig gut...du siehst, wie immer im Leben, man kann es sich drehen wie man's braucht...😎

AndyME2, ich mag Deine Argumentation :-)

Das wäre doch mal eine eigene Sektion hier wert: "Vorformulierte Begründungstexte für Partner und Familie beim Autokauf". Wird sicher auch als Buch ein Renner :-D

Alles aus der Not in 21 jähriger Ehe geboren...😁

oder meinst du man kommt sonst durch, wenn man aus dem Stand von 14k auf 90k hüpfen will? (richtige Argumentation: Aber Schatz, jetzt hab ich jahrelang sooo viel Geld gespart, jetzt gönn' ich mir auch mal was....)

@AndyME2:

Sag´mal was zu Deinem Yaris!

Ich habe mal in einem Cup-Yaris mit Käfig gesessen, leider bin ich kaum mehr raus gekommen. Der Fahrer des Wagens ist eher ein Jockey mit >1,70m und geschätzten 50kg 😉

Gruß

Martin

Findet so ein zusätzliches Spielzeug sinnvoller, als einen übermotorisierten LKW 😉 

naja...ist ja wohl das falsche Forum hier..werd mir noch gleich einen roten Balken einhandeln..;-)

ist ein yaris verso (also sowas minivan artiges), 3.86 lang und fast 2000L Stauraum. HAb ihn in Holland für 14000 euro neu gekauft vor 5 jahren, weil ich, zum beispiel an wochenenden, für ausflüge usw, ein auto brauchte, wo was reingeht (kinder rad, etc..) andereseits wollte ich für sowas nicht viel geld ausgeben. tja und dann hab ich mich in die karre verliebt..täglich mehr. ein absolut superpraktisches auto. und am ende hab ich da weitere 14.000 reingesteckt. komplett gaga, ich weiss. bin aber schon 100.000 km damit gefahren.

also:
-kompressor von Toyota Motorsports (von 105 auf 140 PS), der geht fast 200...
-ganzlederausstattung vom sattler, inklusive vordersitzanpassung (seitenführung,. oberschenkelauflage, bin 192cm)
-grössere räder und nach aussen mit DS, original schaut das völlig lächerlich aus. war kein problem, denn tacho eilte deutlich vor
-standheizung mit thermocall...😁
-original navi

und wohl noch paar kleinigkeiten wie remus auspuffendrohr und so. der wagen sieht echt süss aus, für seine verhältnisse, die leute bleiben immer wieder daran stehen, auch heute noch. Hat mir irre spass gemacht die letzten jahre, aber jetzt langt's mir ich will auch mal ein "richtiges" auto fahren.;-)

Zitat:

Original geschrieben von AndyME2


naja...ist ja wohl das falsche Forum hier..werd mir noch gleich einen roten Balken einhandeln..;-)

ist ein yaris verso

-kompressor von Toyota Motorsports (von 105 auf 140 PS), der geht fast 200...
-ganzlederausstattung vom sattler, inklusive vordersitzanpassung (seitenführung,. oberschenkelauflage, bin 192cm)
-grössere räder und nach aussen mit DS, original schaut das völlig lächerlich aus. war kein problem, denn tacho eilte deutlich vor
-standheizung mit thermocall...😁
-original navi

Das mit dem Balken habe ich geregelt 😉

Ein Verso 😰

Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet...

Gruß

Martin

@AndyME2

*LOL* Einen Toyota Varis Verso zu tunen, für mich unvorstellbar.

Ist zwar nicht unbedingt passend hier, aber nach deiner Beschreibung wollen hier - ich glaube noch einige mehr...BILDER!!!

Zitat:

Original geschrieben von matzeX5


*LOL* Einen Toyota Varis Verso zu tunen, für mich unvorstellbar.

Ist zwar nicht unbedingt passend hier, aber nach deiner Beschreibung wollen hier - ich glaube noch einige mehr...BILDER!!!

😁 😁 😁

JA, ZUSTIMM!!!

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen