Nächstes Problem: Rasseln aus dem Motorraum bei Vollgas HILFE
Hi, wenn ich vollgas gebe, rasselt es aus dem Motorraum, aber nur dann, Ausgekuppelt oder im Leerlauf nichts.. Kann nur sagen es kommt von vorne, genau Orten kann ich es ja nicht, da es ja nur beim Fahren(VOllgas) auftritt...
EIner ne Idee? Danke schonmal...
Ach ja Motor C14NZ
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Ich würde sagen, Du hast ein Zündungsproblem. Lass es schnell machen. Nicht, dass dir der Kat flöten geht.
also lt werkstatt kann man die zündung einstellen in dem man den verteiler und das ganze ding in dem der hallgeber sitzt enstprechend dreht.... also der wagen steht in der werkstatt und hat neue kappe und finger, der hallgeber kommt morgen, ich werde also nicht mehr damit fahren bis es i.o ist... beruhigt mich etwas das es sein kann das der qualm mit dem zündungsgedöns zusammenhängt, weil auf kaputte kolbenringe oder ventilschaftdichtung oder zkd hab ich keinen bock...
edit:
der wagen steht deshalb in der werkstatt weil es beim versuch die zündung ein zustellen nit mehr angegangen ist, dabei sind dann halt die defekte aufgefallen, sonst hätt ich das mal schön selbst gemacht
Zitat:
also lt werkstatt kann man die zündung einstellen in dem man den verteiler und das ganze ding in dem der hallgeber sitzt enstprechend dreht....
Das ist nur die Einstellung für die Kurbelwellenstellungsermittlung für das Steuergerät. Den eigendliche Zündbefehl gibt das Steuergerät ab und den kann er sich auswählen. Natürlich wenn das Steuergerät falsche Werte vom Hallgeber bekommt, wird er auch unter Anderem einen falschen Zündimpuls abgeben.
Ich glaube, die Jungs wissen schon was sie tun. Sie wollten dich nicht verwirren.
so war kein hallgeber aufzu treiben, haben dann den aussm corsa genommen komplett mit kappe und finger, "zündung" eingestellt und jetzt läuft er wieder kein rasseln kein blauber qualm mehr, läuft aber n bissel unrund im stand, tat er vorher auch schon... da einer ne idee? leerlaufregeler ist gereinigt schon...
gruß und nochmal danke
Ähnliche Themen
Oh man, das kann viele Gründe haben. Drückregler der Einspritzanlage, Luftschläuche, Drosselklappen-Potentiometer, Lambda-Sonde, Saugrohrdruckmesser, Einspritzventil, Zündkerzen, Temperaturgeber, Motorsoftware(unwahrscheinlich), Ansaugkanäle, tausend Kabel. Habe ich was vergessen?
Du siehst, da könnten viele Sachen schuld sein.
jo ich werds mal mit der reinigung der agr-ventils probieren...luftschläusche, lamba-sonde, kerzen zb sind ok...
danke...gruß