ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. metallisches Scheppern im Motorraum

metallisches Scheppern im Motorraum

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 8:12

Zitat:

Hallo zusammen,

 

der Micra meiner Mum macht derzeit Probleme, weshalb ich mich als Astra-Fahrer hierher verirrt habe ;-)

 

Und zwar scheppert es hin und wieder im Motorraum.

Etwas länger her, da fing es an, wenn man auf der Autobahn unterwegs war und er höhere Drehzahlen erreichte.

Kein lautes Scheppern, aber es hörte sich doch etwas mysteriös an.

War danach auch mal zur Inspkeion glaub ich in der Werkstatt.

kA ob was gemacht wurde daran, aber danach war ne lange Zeit ruhe.

Doch mittlerweile scheppert er wieder bei hohen drehzahlen und seit kurzem wohl auch schon bei niedrigen (stadtbereich und so).

bin ihn selber noch nicht gefahren seit er auch bei teifen drehzahlen scheppert, aber wird wohl das selbe sein, wie das scheppern das ich gehört hab.

 

jmd eine ahnung was das sein kann?

 

daten zum micra...mal überlegen, ist nen micra K11, davon glaub die vorletzte ausführung, um die 50 ps sowas...benziner natürlich

moin,

hatte ich so im nissen-forum gepostet, aber vllt weiß einer von euch ja auch was dazu...

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 5. Oktober 2009 um 8:45

Hat denn der micra auch ein Krümmerblech dran ????? Das könnts theoretisch sein

am 5. Oktober 2009 um 9:13

hmm schonma einer am pedal gewesen, motorhaube auf, nen anderer hört? vllt nochn bischen mitm gas spielen wenn der gang drin ist(bremse nich vergessen) dann hört man doch wos klappert

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 9:36

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e

hmm schonma einer am pedal gewesen, motorhaube auf, nen anderer hört? vllt nochn bischen mitm gas spielen wenn der gang drin ist(bremse nich vergessen) dann hört man doch wos klappert

wollt ich als nächstes auch mal machen, mal sehn wann ich wieder nach wesel komme, wohne selber in ddorf und bin nicht so oft bei meinen eltern...

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09

Zitat:

Original geschrieben von d.h.e

hmm schonma einer am pedal gewesen, motorhaube auf, nen anderer hört? vllt nochn bischen mitm gas spielen wenn der gang drin ist(bremse nich vergessen) dann hört man doch wos klappert

wollt ich als nächstes auch mal machen, mal sehn wann ich wieder nach wesel komme, wohne selber in ddorf und bin nicht so oft bei meinen eltern...

das ist ja jetzt wohl ein schlechter witz oder, du hast es dir noch nicht mal angeschaut und willst schon die lösungen haben :confused::confused:

mach einfach die motorhaube zu dann klappert nichts mehr

ich finde sowas absolut bescheuert wenn man noch nicht mal das auto selbst angeschaut hat, dann schon im forum unötig zu fragen

soviel sollte schon sein das man es wenigstens versucht

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09

 

wollt ich als nächstes auch mal machen, mal sehn wann ich wieder nach wesel komme, wohne selber in ddorf und bin nicht so oft bei meinen eltern...

das ist ja jetzt wohl ein schlechter witz oder, du hast es dir noch nicht mal angeschaut und willst schon die lösungen haben :confused::confused:

mach einfach die motorhaube zu dann klappert nichts mehr

ich finde sowas absolut bescheuert wenn man noch nicht mal das auto selbst angeschaut hat, dann schon im forum unötig zu fragen

soviel sollte schon sein das man es wenigstens versucht

ich find es eher etwas unverschämt von dir jmd als bescheuert zu bezeichnen, der noch nicht viel ahnung von autos, bzw deren motoren etc hat.

ich wollt halt erstmal wissen, was es vllt sein kann, damit ich dann weiß, wonach ich am ehesten gucken muss.

auf so einen kommentar kann ich dann auch verzichten, musst ja nicht helfen oder das hier lesen wenn es dich stört.

war bisher immer sehr überzeugt von dir, da du fast zu jedem thema hier was schreibst und helfen kannst, sowas hätt ich nicht erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1

 

das ist ja jetzt wohl ein schlechter witz oder, du hast es dir noch nicht mal angeschaut und willst schon die lösungen haben :confused::confused:

mach einfach die motorhaube zu dann klappert nichts mehr

ich finde sowas absolut bescheuert wenn man noch nicht mal das auto selbst angeschaut hat, dann schon im forum unötig zu fragen

soviel sollte schon sein das man es wenigstens versucht

ich find es eher etwas unverschämt von dir jmd als bescheuert zu bezeichnen, der noch nicht viel ahnung von autos, bzw deren motoren etc hat.

ich wollt halt erstmal wissen, was es vllt sein kann, damit ich dann weiß, wonach ich am ehesten gucken muss.

auf so einen kommentar kann ich dann auch verzichten, musst ja nicht helfen oder das hier lesen wenn es dich stört.

war bisher immer sehr überzeugt von dir, da du fast zu jedem thema hier was schreibst und helfen kannst, sowas hätt ich nicht erwartet.

ich hab nicht dich als bescheuert hingestell sondern die aktion an sich, wenigsten schauen kann man bevor man fragt.

wie gesagt mach die haube zu dann klappert es nicht mehr, da hast du nähmlich auch noch nicht nachgeschaut oder etwa doch

es können tausend sachen sein die klappern, angefangen von einer riemenabdeckung, scheibenwischergestänge, blech um den auspuff, motorlager, schaltgestänge, sämtliche anbauteile, offener haube, leitungen die die karosse berühren, usw....

du wirst nicht drum kommen dir den micra anzschauen.

Themenstarteram 6. Oktober 2009 um 7:56

klar werd ich da nicht drum rum kommen, das werd ich auch machen, sobald ich wieder in wesel bin, wollt halt vorab wissen, ob jmd sagen kann woran es liegen könnte, worauf ich halt besonders achten soll.

haube ist es nicht, es klingt nicht so, als würde metall auf metall klappern, sondern hm...ja wie soll man es beschreiben, ich sag mal, wie wenn ein ventilator aus metall (also die blätter) irgendwo dran kommen beim drehen, vom geräusch her würd ich das so in etwa beschreiben.

es ist auch nicht dauerhaft, man drückt etwas mehr auf die tube dann fängt es langsam an und wird lauter und hört iwann wieder auf. mal länger mal kürzer.

mal sehn, wann ich nächstes mal nach wesel komme.

wollt es eig letztes we mal gefahren haben das auto, aber ich war froh als ich meine winterreifen noch vor dunkelheitseinbruch drauf hatte und wieder nach hause konnte.

Themenstarteram 6. Oktober 2009 um 8:13

Zitat:

Ist es nen Art rasseln, dann könnte es die Steuerketten sein. Bzw. eher die Spanner von den Ketten die defekt sind.

Oder ist es ein scheppern, dann mal das Hitzeblech vom Krümmer anschauen, ob es lose ist.

so wurds im nissan forum geschrieben.

und das kann es echt gut sein, auf das wort 'rasseln' bin ich garnicht gekommen.

wäre auch logisch, je höher er dreht, desto lauter wird das rasseln.

hmmm, donnerstag frei, vllt mal nach wesel und nachgucken...

Moin!

Wenn der Verdacht schon Richtung Kette geht (eben rasseln), dann schick deine Mutter in die Werkstatt, selber machen kannst da eh nix und wenn die reist ist der Motor Schrott.

MFg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen