Nächstes Jahr wirds heftig mit den Spritkosten

BMW 3er E36

aber so richtig scheint sich noch keiner dieses Themas angenommen zu haben....Schaut mal unter www.wiwo.de unter Technik...Auto.....Super Plus! Wenn dieser Artikel dir "Wahrheit" schreibt, können wir alle ab Januar 2008 das teute Super-Plus tanken. Das hat uns vorschnell die Politik (unser herrlicher Umweltminister G🙂 eingehandelt...."Bevor du im See nach Fischen tauchst, geh nach Hause und knüpfe ein Netz", wäre sicher sinnvoller gewesen.

43 Antworten

Und was nützt es einem,wenn man immer nur vermutet und nicht mal was wagt😕🙄
Es sind noch zu wenige Gaser,das die Politiker da was ändern würden,lohnt sich nicht😁
Und wer weis schon,wann es teurer wird,wenn überhaupt😉
In der zwischenzeit,wo einige zweifeln und Angst vor Erhöhungen oder sonst was haben,hab ich meine Anlage lange raus und spare nur noch😎
Aber ich bin auch sehr froh,das es sone Skeptiker gibt,die sich nicht trauen um zu rüsten!

Ich geb den Gas-Fahrern recht... sollen sie ruhig auf uns rumhacken 🙄

Wovon ich persoenlich die Nase voll habe, sind die Kommentare wie "Deutsche lassen sichs gefallen... schau mal nach Frankreich...blabla... auf der Strasse"
Und was bringts? Anderes Land, andere Mentalitaet... und brennende Autos hab ich auch lieber nicht in meinem Viertel/Land. Ich bin da eher fuer Volksabstimmungen oder einen Kandidaten den mal zivilisiert Waehlen kann, ohne Molotov-Cocktails 😰

Nicht das ich was gegen Demonstrationen habe, ich war hier in den USA schon 2 mal bei einer Friendens-Rally. Da ging es um den Abruchs des Iraq Krieges und die Heimkehr der Soldaten.

A Propos:
Hat das jemand vorgestern in den Nachrichten gesehen:
Bush jammert dem Saudi-König vor, wie schlecht es der US-Wirtschaft ginge wegen dem hohen Ölpreis. Dann hat er noch um höhere Ölförderquoten gebettelt - Das war für mich das Highlight des Tages! 😁

(Daraufhin ist der Ölpreis deutlich gefallen.)
-> So werden Preise gemacht 😉!

Ciao Leute,

Habe vor ca. zwei Tagen, auf N-TV von Analysten gehört, das der Ölpreis, sich im vierten Quartal des Jahres
entspannen sollte! Bis dahin, bleibt er allerdings auf hohem Niveau 😉
Könnte sich dann zwischen 75-85$ einpendeln!

Grüsse aus der Schweiz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


 
EDIT: Steuern sind bis 2018 festgeschrieben @ Flash

Steuern schon, aber was ist mit dem Rest...???

Wenn die netten Herren von RWE (oder sonst welche) mal wieder dahinter kommen, dass sich mit Gas ja hervorragend Geld verdienen lässt, kann man auch dort an der Preisschraube drehen...🙁

Sprich stetige "normale" Preissteigerungen im Rahmen der Inflation u.s.w, es muss ja nicht immer nur der Steuersatz sein...😉

Mom. ist es günstig, aber irgendwie "trauen ich dem Braten nicht so recht"...

Kann natürlich auch "Einbildung" sein, aber irgendwie habe ich ein unschönes Gefühl bei der ganzen Sache...😮.....🙁

Was macht ihr so nen Streß? 😕

Zitat:

Wie viele Fahrzeuge davon betroffen sind, ist strittig. Die Regierung geht von 375.000 Autos aus, der Verband der Automobilindustrie von „einigen wenigen Tausend“. Der ADAC hingegen spricht von mehreren Millionen – in Deutschland sind derzeit 33,6 Millionen benzingetriebene Autos zugelassen, die älter als zwei Jahre sind.

Das wären also etwa so viele Fahrzeuge,wie auf gas umgerüstet sind.....kann ja kaum auf die BMW zutreffen und außerdem kann man ja ne Mail an die BMW Kundenbetreuung richten oder gleich anrufen und nachfragen,wie es ausschaut....

Unnötige Panikmache im Forum......wie auch seit Jahren in den medien.....da erinner ich mich noch an 05,da wurde was von gefaselt,der Sprit solle demnächst 1,50 kosten.....Dienstag hab ich für 1,33 Super vollgetankt....soviel dazu...... 🙄

Greetz

Cap

Moin, möchte mich hier mal kurz anschliessen.
Ich denke bis sie die Gaspreise rchtig erhöhen wirds noch etwas dauern. Diesel ist ja auch erst in den letzten Jahren dem Benzin sehr nahe gekommen und es lohnt sich scheinbar immer noch Diesel zu fahren. Sie sind ja auch jetzt erst auf die Idee mit dem Partikelfilter gekommen wo es ein paar mio Diesel gibt.
Beim Gas wirds da schwierig mit umweltschutzargumenten. Wir haben ja beim umrüsten auch nur daran gedacht.😉
Aber ich denke mal, dass wenn der Gaspreis weiter steigt, tut das der Spritpreis eh.
Und so lange kann ich halt noch günstiger fahren.

Gruß

Wenn ihr gestern "FRONTAL 21" gesehen habt, könnt ihr erahnen, wie groß die Gemengelage zu diesem Thema ist. Bei der Industrie, den Politikern (spielen mal wieder die Ahnungslosen) , bei den Automobilverbänden und nicht zuletzt beim Autofahrer. Laut Auskunft BMW kann jedes Fahrzeug ab 2006 problemlos den neuen Karftstoff vertragen. Der allerdings lt. Mineralölindustrie teurer und weniger "effektiv" ist-sprich weniger Leistungsausbeute bringt, als der herkömmliche Kraftstoff.
Für ältere Fahrzeuge wäre ein Pauschalaussage noch nicht möglich (weil Gutachten dazu fehlen), ebenso zur Verträglichkeit von Super-Plus.
Herr Gabriel konnte dazu gar nichts sagen, weil ihm diese Umstände vor! der Verordnungskraft schlichtweg nicht bekannt waren. Aber der Autofahrer wird die Kröte schon schlucken.....und weiter drauf zahlen...Es lebe die Politik der Klugheit, Weisheit, Kompetenz und Weisheit;-)

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Genau😁
Jaja, du hast Gas und das ist toll...
Nix für ungut, aber dass das auch in jedem Beitrag, in dem es um Verbrauch und/oder Sprit allgemein geht, breitgelatscht werden muss...

wenn man sonst nix zu erzählen hat......mich nervt es auch langsam.

Zitat:

Original geschrieben von Spyder60


Laut Auskunft BMW kann jedes Fahrzeug ab 2006 problemlos den neuen Karftstoff vertragen.

Nö, ab 1998.

Die Erklärung von BMW war auch hier irgendwo zu lesen.

Was mich so ein wenig aus der Ruhe bringt ist die Tatsache, dass meiner zum Beispiel Baujahr 11/95 ist und ich nicht weiß, ob mein Motor / die LEitungen den "neuen" Sprit vertragen.

Ich muss leider gesetehen, dass ich beim Tanken nicht drauf achte, ob da nun schon was mit E10 oder sonswtas steht.

Müssten die Tankstellenbetreiber nicht an den Zapfsäulen oder dem Zapfhahn irgendwelche "Warnschilder" anbringen, dass dort nun der neue Kraftstoff drin ist und man den nur tanken sollte, wenn der Wagen dafür auch freigegeben wurde? Ich meine irgendwie sagen die friss oder stirb und der Bürger wird irgendwie nicht wirklich aufgeklärt, oder?

Was, wenn ich dadurch nun Schaden an meinem Motor / den Leitungen oder so bekomme?

was ich nicht so ganz verstehe ist das BMW sagt" "Alle werkseitigen BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 sind ohne Einschränkungen tauglich für den Kraftstoff Super (ROZ 95, E10, DIN 51626-1)". Quelle: BMW aktuell vom 22.01.2008"

Mein kumpel fährt ein 318i Cabrio Baujahr 1999. Der motor unterscheidet sich doch keinen fetzen von einem 318i der 96 gebaut wurde....

Zitat:

Original geschrieben von AlphaDOG


Mein kumpel fährt ein 318i Cabrio Baujahr 1999. Der motor unterscheidet sich doch keinen fetzen von einem 318i der 96 gebaut wurde....

Ich glaub, so will man das Neuwagengeschäft ankurbeln 😁

Ich würd mir keine Sorgen machen.

Das ganze ist ja nur so hochgekocht weil der ADAC Panik gemacht hat und deren Hauptaufgabe besteht eh nur darin DAGEGEN zusein.

LPG ist doch bis 2018 geregelt bei 67cent oder nicht? belibt 100% so

Zitat:

Original geschrieben von fooki


LPG ist doch bis 2018 geregelt bei 67cent oder nicht? belibt 100% so

'Geregelt' ist nur...dass der Steueranteil für LPG als KFZ-Kraftstoff bis 2018 'festgeschrieben' ist...dazwischen kann es jederzeit natürlich wieder zu anderslautenden politischen Entscheidungen kommen...da diese in aller Regel aber 3-5 Jahre benötigen bis sie in Kraft treten...wird man auch nicht plötzlich vor einer anderen Realität gestellt...die eine Amortisation beeinflussen oder in Einzelfällen eine Umrüstung auch wirtschaftlich unrentabel gestaltet.

Zitat:

Die bis 2018 festgeschriebene Mineralölsteuer für Flüssiggas beträgt nur ca. 9 Cent pro Liter*.
(Quelle: Bundesministerium der Finanzen)
*Der Mineralölsteuersatz für Flüssiggas wird in Cent pro Kilogramm erhoben. 1 Kilogramm Flüssiggas entspricht in etwa 1,84 Liter Flüssiggas.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen