Nächstes Auto nach dem 203 ...?

Mercedes C-Klasse W203

Guten Abend liebe Gemeinde,

bald sind wieder zwei Jahre rum und wie immer, juckt es mich dann in den Fingern. Gesucht wird ein würdiger Nachfolger für den aktuellen Wagen. Liebäugel mit so was 😰

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Verstand und Konto sagen natürlich: Nein! Bauchgefühl sagt: Jaaaaaaaaa!

Erwarte keine wirkliche Hilfe, nur ein paar Pro und Contras. Sachdienliche Hinweise werden seeeehr gerne genommen ...
Was schwebt Euch so vor?

Grüße Superlolle

Beste Antwort im Thema

Das ist ja das "Drama". Mein 203 wird wohl auch noch ein "paar" Kilometer halten. Betriebswirtschaftlich (sage ich mal so als Privatmensch, kaufe alles auf eigene Rechnung) ist das vermutlich völlig "gaga". Meine "Not" hält sich auch sehr in Grenzen, aber der 204 in der Evolutionsstufe ist sicher kein schlechtes Auto (um es mal seeeehr negativ auszudrücken).
Auf der anderen Seite: dafür könnte der Stubentiger bis ans Lebensende täglich Filetsteak aus goldenen Näpfen futtern, meine Frau sich wöchentlich ein paar Schuhe kaufen, ich mir einmal im Monat einen Schweizer Chronographen gönnen (was ich nicht wirklich brauche ...). Hmmmm, das Leben ist auf der anderen Seite auch nur so kurz ...
Gegen den 204 spricht ganz klar: der 203 ist ein tolles KFZ und das 203-Forum ist mir sehr ans Herz gewachsen (dafür hätte ich gerne vieeeele grüne Daumen 😉)

P.S.
Danke fürs Grün 😁

65 weitere Antworten
65 Antworten

oh Gott ... 457 PS und Vmax offen ...

sollte ich wieder mal in HL sein, würde ich da gerne mal mit fahren 😁

Gruß

Fred

Noch habe ich 231 PS unter dem Hintern und die V/max ist ebenfalls offen 😁 Bei 241 km/h soll laut MB Schluss sein. Hatte einmal 240 km/h auf dem Tacho stehen, war mehr als genug ...

Ansonsten: Willkommen in HL 😉

Grüße
Superlolle

kannste hierzulande höchstens morgens um 6 auf der A31 Richtung Noden fahren ... Ansonsten macht das Autofahren hier schon lange keinen Spass mehr ! Manche versuchen es noch, dann sind sie aber nachmittags in den Nachrichten drin 🙄

Drum reicht der 180er 😎

Habe Verwandtschaft in HL - aber mangels Ersatz-Dosenöffner-Personal wird´s erstmal nix ... aber never say never 😁

Gruß

Fred

Hi,

möchte auch! 😎
Schön wärs, aber so wie es weiß, darf man dieses Auto nur nach Abschluss eines Sicherheits Trainings fahren, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von enigma.rv


Hi,

möchte auch! 😎
Schön wärs, aber so wie es weiß, darf man dieses Auto nur nach Abschluss eines Sicherheits Trainings fahren, oder?

😁😁😁 besser is das 😁😁😁

fast soviel Leistung wie ein DTM Auto, da machen wir´s wie die Igel: Gaaaaaanz vorsichtig !!!

Moin,

fahre einen C180 / 2 Liter ohne K / Limo mit sehr guter Ausstattung - die Leistung reicht mir völlig aus....wer den Artikel gelesen hat, dass man bei über 130 km/h bei einem Unfall auf der Autobahn eine Mitschuld trägt, der sollte sich einmal Gedanken machen....

Damals hatte ich die Wahl C180 oder C32 AMG....

Wie oft ich schon selbst mit meinem müden C180iger bei 160-180 km/h auf der Autobahn in unverschuldete Situationen geraten bin, die leicht hätten das Leben kosten können sind ungezählt....

Was soll ich dann mit einem Rennhobel....von Wartung und Unterhalt einmal abgesehen... irgendwie "besser" kommt man in meinen Augen auch nicht von A nach B....

Die Euphorie nach dem Kauf, ist wahrscheinlich relativ schnell verflogen....

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

fahre einen C180 / 2 Liter ohne K / Limo mit sehr guter Ausstattung - die Leistung reicht mir völlig aus....wer den Artikel gelesen hat, dass man bei über 130 km/h bei einem Unfall auf der Autobahn eine Mitschuld trägt, der sollte sich einmal Gedanken machen....

Damals hatte ich die Wahl C180 oder C32 AMG....

Wie oft ich schon selbst mit meinem müden C180iger bei 160-180 km/h auf der Autobahn in unverschuldete Situationen geraten bin, die leicht hätten das Leben kosten können sind ungezählt....

Was soll ich dann mit einem Rennhobel....von Wartung und Unterhalt einmal abgesehen... irgendwie "besser" kommt man in meinen Augen auch nicht von A nach B....

Die Euphorie nach dem Kauf, ist wahrscheinlich relativ schnell verflogen....

Gruß Sven....

da stimme ich Dir absolut zu ! 250 Euro für ne Inspektion (Öl selbst angeliefert) und unter 300,- Euro Versicherung (HP/TK) pro Jahr ist ein Argument ! Dabei mit 8 Airbags umgeben, Automatic und Elegance Luxus schön ruhig mitschwimmen. Das ist es doch !! Da lass ich doch jeden OPEL, FORD & Co. für stehen ...

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

fahre einen C180 / 2 Liter ohne K / Limo mit sehr guter Ausstattung - die Leistung reicht mir völlig aus....wer den Artikel gelesen hat, dass man bei über 130 km/h bei einem Unfall auf der Autobahn eine Mitschuld trägt, der sollte sich einmal Gedanken machen....

Damals hatte ich die Wahl C180 oder C32 AMG....

Gruß Sven....

.

.

Was ist das für ein Humbug ?

..... oder Maybach

😁

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Noch habe ich 231 PS unter dem Hintern und die V/max ist ebenfalls offen 😁 Bei 241 km/h soll laut MB Schluss sein. Hatte einmal 240 km/h auf dem Tacho stehen, war mehr als genug ...

Ansonsten: Willkommen in HL 😉

Ich finde es einfach schön selbst bestimmen zu können, wo für mich heute schluss ist. Dann sage ich zu mir, ist zwar unvernünftig.... aber ein bissel schneller dürfte es jetzt schon noch sein - obwohl einsetzende Wadenkrämpfe längst vom Leistungsende künden...😎

Das schöne bei dieser Diskussion ist: alle haben recht 😁 Brauchen tut man so einen Hobel natürlich nicht. Aber braucht man einen 125 cm Fernseher? Braucht man einen Kaffeevollautomaten? Braucht man einen 280er? Braucht man ...? Nö, aber schick ist es trotzdem.
Zum Unterhalt: meine Versicherung (Provinzial) ruft für den AMG für mich ca. 70 € im Monat auf. Da zahlt jeder Fahranfänger nur mit Haftpflicht jede Menge mehr ...
Ich verstehe alle, die so einen Kauf für völlig bekloppt halten. Ich sehe es ja eigentlich auch so. Aber uneigentlich ...😁 😁 😁

Du hast noch Apple vergessen, brauchen tut mans nicht aber viele wollens haben!

Alternative Überlegung: was ist mit der Konkurrenz?
Ich dachte z.B. auch am 550i der ordentlich Dampf, viel Austattung, bei der Wartung nicht viel teurer, oft las Tipp vor dem M5 und ca. 20T € billiger.
Oder kommt das nicht in Frage, forever Daimler?
Der Innenraum vom 204er vor Mopf gefällt mir nicht sonderlich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Brauchen tut man so einen Hobel natürlich nicht. ..... Ich verstehe alle, die so einen Kauf für völlig bekloppt halten. Ich sehe es ja eigentlich auch so.

Sehe ich nicht so. Was ich brauche ist das, was mich zufrieden und glücklich macht. Wenn die Mittel da sind und dieses Modell Freude macht, warum nicht?

Ich plane, mir irgendwann einen 911er zuzulegen. Aber erst, wenn das Geld dafür übrig ist und ich dann noch ohne Pflegerin wieder aus der Karre rauskomme.😁 Einstweilen allerdings konzentriere ich mich wie einige Vorposter auch lieber auf Steine.

Übrigens gibt es m.W. kein ganz offen, zumindest nicht von MB. Es ist eine Anhebung auf 280km/h. In den dafür fälligen Aufpreis eingeschlossen ist dann das o.g. Fahrsicherheitstraining. Für GW-Käufer gilt das aber wohl nicht.

Ich gebe zu, sachlich kann ich es nicht begründen (BMW, Audi & Co. bauen sicher auch tolle Autos), aber mein Herz schlägt einfach für MB. Frag`nicht warum, ist einfach so. Habe als Kind den /8 verehrt, als Jugendlicher den 123er, als junger Erwachsener 201/124 und nun fahre ich voller Überzeugung seit einigen Jahren MB. Und irgendwie hängt mein/unser Herz auch noch an Opel. Daher fährt meine Frau auch Corsa. Von A-Klasse etc. konnte ich sie bisher nicht überzeugen. Einzig der SLK wäre was, bei einer Jahresfahrleistung der Holden von ca. 4.000 Kilometern könnten wir das Geld aber auch gleich in den Ofen schmeißen ...

Stichwort Apple: da bin ich irgendwie gar nicht infiziert. Außer zwei Mp3-Playern haben wir nüscht von denen. Obwohl der Rest der Familie iBook & Co. als "Erfüllung" ansieht und seit Jahren versucht, uns von den Segnungen von Apple zu überzeugen ...

Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Brauchen tut man so einen Hobel natürlich nicht. ..... Ich verstehe alle, die so einen Kauf für völlig bekloppt halten. Ich sehe es ja eigentlich auch so.
Sehe ich nicht so. Was ich brauche ist das, was mich zufrieden und glücklich macht. Wenn die Mittel da sind und dieses Modell Freude macht, warum nicht?
Ich plane, mir irgendwann einen 911er zuzulegen. Aber erst, wenn das Geld dafür übrig ist und ich dann noch ohne Pflegerin wieder aus der Karre rauskomme.😁 Einstweilen allerdings konzentriere ich mich wie einige Vorposter auch lieber auf Steine.

Übrigens gibt es m.W. kein ganz offen, zumindest nicht von MB. Es ist eine Anhebung auf 280km/h. In den dafür fälligen Aufpreis eingeschlossen ist dann das o.g. Fahrsicherheitstraining. Für GW-Käufer gilt das aber wohl nicht.

Das mit der Pflegerin ist das Problem 😁 Mein Vater will sich eigentlich seit 20 Jahren einen 911 zulegen, aber irgendwie hat es nie hingehauen. Er könnte längst, aber ich - als ehrlicher Sohn - rate dem nun 66 jährigen ab ... (bringe mich selbst damit natürlich um enormen Fahrspaß 🙁)

Mein Gott, was haben wir hier für "Probleme" ...😎

P.S.
Ist die S-Klasse in Deinem Benutzerbild "echt"? Ein Traum ...

Hi Superlolle !
Bin heute wieder mal seid Tagen hier (schwer arbeitstechn. unterwegs) u. hab mich vor dem Kater erschrocken . Ist das deiner ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen