1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Nächster Ölwechsel nach 30.000 Km?

Nächster Ölwechsel nach 30.000 Km?

BMW 5er E61

Habe Heute einen Ölwechsel gemacht da der Ölwechsel in 4200 Km fällig gewesen wäre.
Nun hat die Werkstatt vergessen den Ölservice zurückzusetzen und ich habe dies mit einer Anlitung über den Boardcomputer selber gemacht.

Jetzt steht nächster Ölwechsel in 30.000 Km

Kann das sein das der nächste Ölwechsel in 30.000 Km ist?
Ich kann mich erinnern das der Wechsel immer nach 20.000 Km fällig war oder irre ich mich

Beste Antwort im Thema

Weil es gut zur Frage passt (insbesondere zur Ölverdünnung), verlinke ich hier mal meine Ölanayse die ich vor dem letzten Ölwechsel habe machen lassen und in der E90-Ecke gepostet hatte.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Jo Drallklappen raus ...wozu ?? Fällt nix mehr rein meine sind nach 250000 km immer noch bombenfest...Aber DPF hat das ohne Drallklappen glaube ich nicht so gerne ?? zumal ich fast ausschliesslich im Teillastbereich unterwegs bin...Sauber Motor ist das eine und DPF wieder das andere ...ich glaub der verrückte hat da auch schon mal von abgeraten... er sagt ..VFL Ja LCI nein ....welches BJ hast denn ? Ich mitte 2007 ;-) also LCI

Ich Habe noch nie nachkippen müssen. Nach 30000 Kilometern ist der Ölstand bei knapp unter Max. Gelaufen hat der Wagen jetzt 123000. 530d lci

Habe auch einen lci, ja habe diesen langen Beitrag auch gelesen... Aber ich Habe so viele Werkstätte aufgesucht die sich auf BMW spezialisiert haben und alle sagten mir das die drallklappen keinen Einfluss auf den dpf hätten. Ich Habe denen dann einfach vertraut und sie letzten Monat entfernen lassen.

Joooo...Na wenns läuft ;-)...Bei mir ist das süffn eh nicht soo wild,da ich abgedichtet habe...schlimmer ist,
das mein dpf bald dran sein wird, aber nach 250000 km und ner Restlaufzeit von noch ca. 30000 km darf der bei 280000 km auch ruhig mal gereinigt werden ;-)

Hast du die RestlaufZeit deines dpf selbst ausgelesen? Wie hast du das gemacht?

Hab INPA geholt ...aber ich war schon im Februar mal bei BMW kurz zum auslesen ....da hatte ich vorher beim Kumpel mit Gutmann ausgelesen und konnte mit dem Fehlercode 17706 nix anfangen ;-) ...Da hatten Sie mir also im Februar schon gesagt dass ich noch ca 60000 km Restguthaben hatte...Also Gesamt bis 280000 km....heute hat er 250 tkm....also ist es bald soweit ;-)....Inpa hab ich mir geholt um das ganze weiter zu übwrwachen...Habs auch erst gestern bekommen und muss mich noch komplett einlesen. Aber Aschewert passte zu dem was ich vermutet hatte ...Er soll 53 g drin haben....also 2 g je 10000 km ....so ist das bei meinem....Differenzdruck etc ...müssen jetzt im "Alter" des DPF um so besser passen....weil kein Bock auf folge Schäden ....grins....500tkm mal anpeilen ...griins

Zitat:

Original geschrieben von marcin1982


Ich Habe noch nie nachkippen müssen. Nach 30000 Kilometern ist der Ölstand bei knapp unter Max. Gelaufen hat der Wagen jetzt 123000. 530d lci

Das ja gerade mal einhefahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von joop11



Zitat:

Original geschrieben von marcin1982


Ich Habe noch nie nachkippen müssen. Nach 30000 Kilometern ist der Ölstand bei knapp unter Max. Gelaufen hat der Wagen jetzt 123000. 530d lci
Das ja gerade mal einhefahren ;-)

Ja das stimmt, hat mich aber trotzdem interessiert... Vielleicht fahre ich mal zum bekannten in die Werkstatt, er hat paar lesegeräte.

Zitat:

Original geschrieben von marcin1982


Ich Habe noch nie nachkippen müssen. Nach 30000 Kilometern ist der Ölstand bei knapp unter Max. Gelaufen hat der Wagen jetzt 123000. 530d lci

Vergiss die Ölverdünnung durch Diesel nicht (wegen den DPF-Regenerationen).

Ich musste in 33.000 km auch nix nachfüllen (Ölstand ging gaaanz langsam Richtung Minimum). Aber ich hatte ja eine

Ölanalyse

machen lassen und da stellte sich dann raus, daß sich mittlerweile rund 10% Diesel im Öl angesammelt hatten.

Jaaa....ich weiss genau aus dem grunde jag ich ja auch keine 35000km mit einer ölfüllung durch die gegend ...man muss es nur verstehen alles ;-) so wie du z.b. ...grins...je voller der dpf wird desto häufiger wird die nacheinspritzung eingeleitet !!! Gerade zum ende des DPF Leben sollte man meiner meinung nach die intervalle vom ölwechsel verkürzen...denn mit diesel ne turbine von 250000 umdr/min schmieren kommt gar nicht gut ;-)

Ich meine nat den Lader mit 250000 umdr ;-)...nich den Motor ;-)

Hi ,

also meint ihr man sollte das "Guthaben" nicht voll ausreizen beim Ölwechsel.

Bei meinem 535d würde vor ca. 29.000 km der letzte Ölwechsel gemacht im Jan. 2013.

Laut BC habe ich jetzt noch 3.500 km bis zu nächsten Ölwechsel zu fahren. Theoretisch könnte ich den Wechseln auch kommende Woche schon erledigen, da ich Öl und Filter schon gekauft habe.

Also bei Dir ist es noch nicht so entscheidend....hast doch erst 107tkm aufm Tacho ? Dann kannst es auch ruhig nach BC machen...obwohl ich es nie gemacht habe ...sp. nach 25000 km öl raus...muss aber jeder selbst entsch ;-)...die aussage von routeb3 war: Ölverdünnung durch Nacheinspritzung im Zusammenhang mit partikelfilter...Z.b. Mein Partikelfilter hat 250tkm drauf und regeneriert viel häufger als deiner z.b. Somit habe ich wesentlich schneller verdünntes Öl

Ich muss auch sagen, daß ich mit dem 535d zu 90% nur Langstrecke über 150 km fahre und so gut wie keine Kurzstrecken.
Ich werde mal schauen wann ich es zeitlich am besten hingekommen den Ölwechsel vorzunehmen.

Genau dann kommts auf 2tkm eh nicht an ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen