Nächste Woche kommt F11 535d - wie lange einfahren?

BMW 5er F11

Hallo liebe Gemeinde,

nach 2 Monate mit einem F11 525d Leasingfahrzeug kommt nächste Woche nach über 4 Monaten des Wartens endlich mein neuer F11 535d. Bei meinen letzten Dienstfahrzeugen konnte ich keinen Unterschied zwischen vorsichtig einfahren und direkt Vollast feststellen. Daher die Frage:

Wie lange würdet ihr den Motor einfahren? Gibt es da noch Unterschiede? Werde den 535d die nächsten 4 Jahre fahren dürfen.

Danke und Gruß

PS:
Der 525d ist zwar ein schönes Auto, aber mein aktueller Verbrauch von 9,5l liegt über 0,7l über dem meines E61 530d, bei deutlichen Unterschieden in der Fahrleistung. Der F10 520d, der ich 3 Monate fahren durfte, lag bei 8,2l. Bin mal gespannt, wo sich der 535d einpendelt.

Beste Antwort im Thema

Im Mini-Forum fragte auch schon einer, ich schreibe es nochmal:

Fälschlicherweise wird beim Einfahren immer wieder an das "Aufeinandereinspielen" von Kolben und Motorblock gedacht. Das ist bei der heutigen Fertigungstechnik allerdings nicht mehr so entscheidend. Es geht in Wirklichkeit aber nur um die Kolbenringe, die bei schonendem Einfahren später besser abdichten und damit den Ölverbrauch und die Kompression verbessern. Darüber gibt es schon wissenschaftliche Abhandlungen.

Es ist so, dass der optimale Einfahrzustand (immer für die Kolbenringe) sehr selten bis gar nicht vorkommt: Gas weglassen bei mittleren Drehzahlen. Der nächst bessere Zustand ist gleichbleibendes Gas. Das Ganze steigert sich im negativen Sinne bis zum schlechtesten Zustand mit Vollgas. Es geht dabei um den Druck, den die Kolbenringe aushalten müssen. Alles unabhängig von der Drehzahl, aber hohe selbige machen es noch schlechter.

Deshalb empfehlen die Hersteller auch Vollgas zu vermeiden!!

Alles das zählt natürlich nur für den Motor, denn weiterhin sind für Getriebe, Differenzial und sonstige bewegliche Teile wechselnde Geschwindigkeiten und Gänge wichtig.

Ich hoffe, ich konnte es plausibel rüberbringen...

Gruß, Klaus, der seine Neuwagen erfolgreich immer so eingefahren hat.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Warum nicht einfach den Hinweise von BMW selbst folge leisten?

Die haben doch gar keine Ahnung!

*SCNR* 😁

Moin,

weckt die Kombattanten bloß nicht auf, sonst gehts wieder von vorne los..... 😁

munter bleiben
Skotty

alles Quatsch, runter vom hof, auf die Bahn und dann laß ihn laufen was er kann

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


alles Quatsch, runter vom hof, auf die Bahn und dann laß ihn laufen was er kann

Einfahrvorschriften? Damit habe ich nichts zu tun. Habe ihn als Vorführwagen gekauft.

Habe mich sehr ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, in vielen Foren gelesen. Es gibt Verfechter der

Gasfußtheorie vom ersten Km an, dann merkt man Böses noch innerhalb der Garantie .

Und es gibt Einfahrverfechter.

Letztlich kommt es darauf an, wie man das Auto während seiner Lebzeit behandelt.

Ich habe immer gute Erfahrungen mit Vorführ-, Leasing-, Gebrauchtfahrzeugen gemacht.. man denke an den Preisnachlaß.

Muß gestehen, ich kaufe immer, no Leasing.

Damit bin ich immer frei.

Denke bei 28 Fahrzeugen in 33 Jahren darf ich sowas äußern.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen