Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Das ist mir völlig klar, nur wurde das Bild immer unschärfer und die Personen-Erkennung kam immer später.
Soviel zur Aussage "kosmetischer Natur".
Die Pixel auf der Linse werden auch gezählt und ab einer bestimmten Anzahl ist dann Feierabend. Man kann das jetzt schlecht vergleichen da deinem eigentliche Linse fast doppelt so stark war. Ich bin aber trotzdem gespannt ob es funktioniert. Hast du jetzt zwei Dichtungen verbaut?
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:42:07 Uhr:
Das ist mir völlig klar
Dann sollte Dir ja auch klar sein warum dort Gallium eingesetzt wird..... Viel Spass mit dem Panzerglas und der "verbesserten" Sicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lightningman schrieb am 18. Oktober 2020 um 11:52:55 Uhr:
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 18. Oktober 2020 um 10:42:07 Uhr:
Das ist mir völlig klarDann sollte Dir ja auch klar sein warum dort Gallium eingesetzt wird..... Viel Spass mit dem Panzerglas und der "verbesserten" Sicht
Kannst du bitte den Zusammenhang erklären für solche unwissenden wie mich?
Ich bin immer davon ausgegangen, dass bei der Nachtschichtkamera, die Steinschläge auf dem Glas nichts ausmachen.
Meine hat nach 180tkm auch schon ordentlich Steinschläge und funktioniert immer noch einwandfrei, außer bei Regen und starkem Nebel etc.
Zitat:
@ViRu86 schrieb am 18. Oktober 2020 um 12:01:11 Uhr:
Kannst du bitte den Zusammenhang erklären für solche unwissenden wie mich?
Bei der Audi Nachsichtkamera handelt es sich um eine sogenannte FIR Kamera. Also eine FernInfraRot Kamera. Gallium ist eines der wenigen Materialien, die das Infrarotlicht so gut wie nicht rausfiltern bzw. verfälschen. Wenn Du selber (oder jemanden den Du kennst) eine Nachtsichtasisst Kamera hat, kannst Du mal ein Stück Plexiglas davorhalten. Insgesamt arbeiten die Systeme nur in einem schmalen Bereich, was die Umgebungsbedindungen angeht (Temperatur, Dreck, z.B.). Deswegen ist dort eine Heiziung & Reinigung verbaut + sie ist nur unterhalb von (ich meine) 28°C Aussentemperatur nutzbar.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:21:03 Uhr:
außer bei Regen und starkem Nebel etc.
Da kann aber die Kamera nix für 😁 Der Regen bzw. Nebel "schluckt" halt ein nicht unerheblichen Teil des Infrarotlichtes
Es wird mit dem Panzerglas garantiert nicht funktionieren. Diese Idee hatten schon andere im A6 Forum, mich eingeschlossen. Die Kamera kann nicht durch Glas arbeiten, deswegen sind die Front und Heckscheiben der Autos auch alle schwarz auf dem Bild. Nur wenn sie beheizt werden sind sie Weiß.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:39:37 Uhr:
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 18. Oktober 2020 um 13:21:03 Uhr:
außer bei Regen und starkem Nebel etc.Da kann aber die Kamera nix für 😁 Der Regen bzw. Nebel "schluckt" halt ein nicht unerheblichen Teil des Infrarotlichtes
War mir klar, habe es vielleicht ein wenig doof formuliert. Es sind bei der Nachtsichtkamera die Umwelteinflüsse, die das Bild schlecht machen und nicht nicht die Steinschläge auf der Glasscheibe.
Merkwürdig ist nur, dass ich ein deutlich schärferes Bild sehr und die Personen-Erkennung deutlich früher anspricht.
All das hatte ich bereits geschrieben.
Ich weiß natürlich nicht, ob das durch den Wechsel von Vor-Facelift-Linse auf Facelift-Linse kommt.
4H0...A auf 4G0...A.
Fl ist gen2 mit der Tiererkennung. VFL hatte diese nicht. Meine Kamera im A8 Fl ist auch schärfer als im A6 VFL. Wobei dies natürlich auch wetterabhängig ist.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 19. Oktober 2020 um 20:04:13 Uhr:
Wechsel von Vor-Facelift-Linse auf Facelift-Linse kommt.4H0...A auf 4G0...A.
Und damit vergleichst Du doch Rosinen mit Trauben.
Andere Kamera, dünnere Linse, Evtl anderer Zustand der Linse (wobei das keinen Unterschied machen darf), anderes Sensorelement (also der eigentliche Imager).
Edit: Oder hast Du jetzt NUR die Linse getauscht. Verstehe das "4H0...A auf 4G0...A." nicht so ganz.