Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Ich kenne es seit Juni 2016 nur so, dass es dunkel und unter 25 Grad Celsius und das Abblendlicht an sein muss.
Ist natürlich möglich. Ich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, den Nachtsichtassi bei Tag einzuschalten. 🙂
Im Handbuch stehen die Bedingungen sicherlich drin.
Kann man den NSA so einstellen das man ihn im Dunkeln ohne Licht nutzen kann?
Ähnliche Themen
En detail kann und darf ich dir das leider nicht erklären. Nach einem kleinen Umbau und entsprechender Coderierung ist dies aber möglich und wird bei "Behördenfahrzeugen" auch so benutzt.
Finde ich für die Polizei sehr sinnvoll.
Gibt es bestimmt auch mobile Geräte.
Z. B. um nachts Menschen in Parks zu entdecken, Versteckte, Vergewaltigte usw.
Zitat:
@RainerHarke schrieb am 22. September 2020 um 07:33:22 Uhr:
Finde ich für die Polizei sehr sinnvoll.
Gibt es bestimmt auch mobile Geräte.
Z. B. um nachts Menschen in Parks zu entdecken, Versteckte, Vergewaltigte usw.
mobile Wärmebildkameras sind jetzt nichts neues 😉 die gibts schon lange
Aktionen und aktuelle Entscheidung:
> ich hatte die 4H0-Vor-Facelift-Variante mit einer Linse von 4 x 35 mm drin - total verhagelt
> inzwischen habe ich die 4G0-Facelift-Linse (neu bzw. unbenutzt) mit etwa 1,5 x 32 mm drin plus 2 entsprechende runde Flach-Dichtungen drüber, darüber die schwarze Schraub-Kappe
Da ich keine Ahnung habe, ob dieses Glas stabiler ist, als die ältere 4 mm-Variante (meine war schon bei 154.000 km (A6 gekauft) schon reichlich verhagelt und jetzt 261.000 km), habe ich mir gerade einige runde 35 mm-Panzerglasscheiben bestellt:
https://www.amazon.de/.../B07GC6JGK8
Wenn ich diese einmal im Jahr auswechseln muss, ist das immernoch extrem günstiger, als alle paar Jahre die originale Audi-Nachtsichtkamera-Linse für viele Hundert Euro, um ein klares und scharfes Bild zu haben, wobei auch die Personen-Erkennung jetzt deutlich fluxer ist, als zuvor.
Noch so ein 300 Euro-Angebot:
https://www.ebay.de/.../124388995039?...
Der originale Audi-Reparatursatz (Linse, Dichtungsring und Schraubkappe) kostet bei Audi immerhin etwa 700 Euro.
Die Linse ist KEIN Glas sondern Gallium.
Da die Kamera nicht im Bereich der Linse fokussieren muß, sind die Einschlägige eher kosmetischer Natur. D.h. solange die Linse noch Staub und Wasser- dicht ist.