Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Habe jetzt das VideoKabel umgepolt alles auf einen Pin weiter und danach wieder auf einen Pin weiter. Wenn ich auf einen Pin weiter gehe, kommt der Fehler "lokaler Datenbus defekt" dazu. Gehe ich 2 Pin weiter ist nur noch "Signal unplausiebel " da. 3 Pins weiter kommt wieder "Lokaler Datenbus Defekt". Ausgangspinnung wieder nur mit "Signal unplausiebel "...
WENN jemand die Möglichkeit hat, die Kamera oder das Steuergerät zu testen, möge er sich bitte melden.
Edit:
Habe mir das Steuergerät mal genau angeschaut. Laut Etka benötige ich das 4H0907547 E. Das habe ich auch gekauft und es steht auch auf dem Label am Steuergerät. Laut VCDS steht aber in der Teilenummer ein "F". In der erweiterten ID steht Software UDS 01.02.14. Das Steuergerät wäre ja quasie viel zu neu für mein Auto :/... Die Teile mit Index F wurden erst ab 28.05.2012 verbaut. Ich glaube ich verlöte jetzt das VideoKabel wieder und setze am Steuergerät an.
Aber wie kann das sein, auf dem Label steht E aber es ist ein F...
vielleicht geflasht? Im Werk noch das E eingebaut und dann bei Endmontage auf "F" geflasht?
Gut das kann sein. Aber softwarestand 0046 von 2014? Der kam ja denn nicht weit... naja das Steuergerät geht zurück, und ein neues wo hoffentlich auch e drin ist , hab ich bestellt. Damit geht's denn weiter...
Beim Komponenten schutz entfernen kann das nicht passiert sein?
Zitat:
@RiseFM schrieb am 26. September 2015 um 14:41:55 Uhr:
Gut das kann sein. Aber softwarestand 0046 von 2014? Der kam ja denn nicht weit... naja das Steuergerät geht zurück, und ein neues wo hoffentlich auch e drin ist , hab ich bestellt. Damit geht's denn weiter...Beim Komponenten schutz entfernen kann das nicht passiert sein?
nein.. da ändert sich nicht einfach so die SW... 😉
Ähnliche Themen
Gut 😉 also wenn das andere da is ERST gucken 😉
Versuch auch bevor du den Kompo entfernen lässt, ob die Kamara als Subsystem vorhanden ist, und sie Daten für in den Messwertblöcken liefert.
Die Diagnosefunktionen sollten trotzdem aktive Kompo gehen.
Grüße
Moin.
Neues Steuergerät ist da, das Problem leider auch wieder. Neues Kabel ist bestellt wenns daran nich liegt weiß ich auch nicht. Vor dem Komponentenschutz entfernen war übrigens auch kein Zugriff auf die Kamera möglich.
Hat auch mal an die Cam gedacht, dass die defekt ist...
Der Kabelsatz ist günstiger 😉 sollte es mit dem neuen der gleiche Fehler sein, werd ich mich wohl nach einer neuen umsehen müssen...
Ah ok :-)
Kabel sollte morgen ankommen und wird dann Freitag provisorisch verlegt zum testen. melde mich denn.
Ich hab meines gerade entflochten.
Brauch jetzt aber noch das Stück zwischen dem weißen Stecker und Ki das such ich morgen.
Dann kann ich wenn es gut läuft nächste Woche nachrüsten
Moin.
Auch mit dem neuen Kabel kommt der Gleiche Fehler. Auch mit dem habe ich kein Zugriff auf die Kamera. Hab jetzt ne andere Kamera bestellt, mal sehen wie es mit der is. Berichte du mal, ob es mit deinem Kabel geht. Hast du deins auch aus Bad Segeberg?
Ne meines ist aus einem S6, ich habe ja das B&O nachgerüstet, und da war ein kompletter Innenraumkabelbaum dabei, und der S6 hatte wirklich alles drin was die Ausstattungsliste her gab.
Somit hab ich noch das ein oder andere Kabel im Keller.
Grüße
Ah ok 😉 Kamera sollte morgen kommen denn sehen wir weiter. Glaube nich, dass es wegen dem Tacho is. Sollte die morgen denn aber auch nicht gehen, is das denn wohl der nächste Schritt.