Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

Moin.

Neuer Stand der Dinge:
Kamera ist verbaut, Kabel sind alle gezogen, Steuergerät ist drin und Komponentenschutz ist Runter.
Bis jetzt kommt immernoch die Meldung "Nachtsichtassistent: Systemstörung". Dazu Wird folgender Fehler abgelegt:

Adresse 84: Nachtsichtsystem Labeldatei: DRV\4H0-907-547.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4H0 907 547 F HW: 4H0 907 547
Bauteil und/oder Version: NV-ECU-Gen1 H09 0042
Codierung: 1301
Betriebsnummer: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_NightVisioGen1 001002 (AU57)
ROD: EV_NightVisioGen1.rod
VCID: 326D695F650939AE9B-8066
1 Fehler gefunden:

12306 - Videoleitung für Nachtsichtsystem
B11E1 29 [009] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 47
Kilometerstand: 156709 km
Datum: 2015.09.25
Zeit: 14:57:24

Dieser Fehler kommt Immer. Egal ob Kamera dran, oder Kamera ab. Strom Kommt an an der Kamera vorn. Die Videoleitung zur Kamera hin habe ich nicht durchgetestet. Wollte nich gleich wieder alles auseinander reißen. Wenn die Kamera kein Signal liefern würde, würde dann nicht "Kamerasignal" oder änlich stehen?

Oder ist mit der Fehlermeldung die Videoleitung zum Tacho gemeint? Richtig gepinnt wurde er. Pin 19 u 20 laut SLP. Im SLP ist allerding diese "Videoleitung" als "Datenleitung" Deklariert. Oder heißt es ganz Banal mein Tacho ist unfähig das Videosignal zu Verarbeiten?

Hallo,

Mir fehlt die CAM als Subsystem, normal sollte die angezeigt werden...

Grüße

Edit so sollte es eigentlich aussehen:

Zitat:

Adresse 84: Nachtsichtsystem (J853) Labeldatei: PCI\4H0-907-547.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 547 E HW: 4H0 907 547
Bauteil: NV-ECU-Gen1 H09 0026
Seriennummer: 0K84AE40022237
Codierung: 1411
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_NightVisioGen1 001002
ROD: EV_NightVisioGen1_AU57.rod
VCID: 316D4B3D60EB06909E2

Kamera für Nachtsichtsystem:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4H0 980 552 A HW: 4H0 980 552
Bauteil: NV-CAM-Gen1 H08 0007
Seriennummer: 00000000001113000138

Die Kamera an sich hat ja keine Datenleitung. wird denn die TN und co über das Videokabel abgefragt?

es hat sich ein 2ter dazu gesellt:

Adresse 84: Nachtsichtsystem Labeldatei: DRV\4H0-907-547.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4H0 907 547 F HW: 4H0 907 547
Bauteil und/oder Version: NV-ECU-Gen1 H09 0042
Codierung: 1301
Betriebsnummer: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_NightVisioGen1 001002 (AU57)
ROD: EV_NightVisioGen1.rod
VCID: 326D695F650939AE9B-8066
2 Fehlercodes gefunden:

12306 - Videoleitung für Nachtsichtsystem
B11E1 29 [009] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 47
Kilometerstand: 156709 km
Datum: 2015.09.25
Zeit: 14:58:23

9475 - Lokaler Datenbus
U10B8 00 [008] - defekt
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 87
Kilometerstand: 156709 km
Datum: 2015.09.25
Zeit: 16:39:03

Edit2:

hab die Videoleitung jetzt durchgetestet. Alle kontakte leiten durch und sind richtig gepolt. Kamera defekt?

Doch klar, Kamera ist über ein HSD Kabel angeschlossen und überträgt die Bilder sogar digital.

Ob es jetzt das Kabel oder die Cam ist was nicht richtig geht, kann ich dir leider nicht sagen.

Grüße

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt ein anderes Video kabel genommen. Gleiches ergebniss.

Muss die Kamera bei "Extra" auftauchen?

Unbenannt

Ja so wie ich weiß schon.
Da benutzt aber schon HSD Leitungen, und keine normalen FAKRA?

Güße

Worin liegt der unterschied? Meine es sind hsd leitungen. Das, was kufatec eBen anbietet 😉

die eine ist einpolig + Schirm (Fakra) und die andern vierpolig + Schirm (HSD)

Nein nein, es ist schon eine 4 polige mit Schirm😉 es ist auch alles durchgängig. Mal ne dumme frage... Der Glasfaserähnliche Mittelstang hat keine besondere aufgabe? Den hab ich nämlich gekappt...

Ne normal nicht.
Hast Du mal eine Stellglieddiagnose gemacht?

grüße

Nein noch nicht. Werd ich morgen mal probieren.

Lg

Sooooooo.....

Stelldiagnose wird zurück gewiesen. Meldung Lautet "Vom Steuergerät zurückgewiesen Nachicht 7F 2F 7F "
Messwerte vom Steuergerät bekomme ich aber (TEMP, Tasterzustand, etc...)

Habe das steuergerät mal testweise auf "A8 mit kurzem Radstand" codiert, brachte keine Änderung.
Der Fehler "Videoleitung Signal Unplausiebel" bleibt IMMER bestegen. Egal ob Video vom Tacho ab, umgepolt auf 19 zu 20 und 20 auf 19, egal ob Kamera vorne ab, egal ob kamera dran. Egal ob Videoleitung unten am Steuergerät drasn oder ab. So langsam Habe ich das Steuergerät in Verdacht. Hatte zumindest erwartet, dass wenn ich den Tacho abmache eine meldung kommt. aber kommt nicht. Selbst wenn Alles ab ist kommt nur die Meldung "Nachtsichtassistent: Systemstörung".

Jemand noch nen Tip? Noch ist alles auf hier im Auto :/

Bekomnst du auch Werte von Kamera?

Ist alles etwas doof da, da NV nicht so sehr verbreitet ist.

Ich warte immer noch auf Rückmeldung ob mein KI tauglich ist, hoffe dass sich da nächste Woche was tut.

Grüße

nein leider gar nichts. alle werte die von der Kamera abgefragt werden lauten "N.V."

Also dann geht entweder die Cam nicht oder das Stg hat einen defekt an der Cam Schnittstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen