Nachtsichtassistent nachrüsten

Audi A6 C7/4G

Hallo erstmal :-)

Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.

Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?

Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...

Vielen Dank und Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )

ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.

Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.

Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.

Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.

964 weitere Antworten
964 Antworten

Ok - danke für die Info, auch wenn das für mich klar ist.

Glasdicke bei 4H0 sind 4 mm.
Glasdicke bei 4G0 sind 1,5 mm.
Anschlüsse bei 4H0 sind 4 plus 2.
Anschlüsse bei 4G0 sind 4.

Du beziehst jetzt beides auf Index A?

Ja, genau.

Ähnliche Themen

Fotos

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+4

Das hatte ich aber weiter oben geschrieben dass es nicht passt. Du brauchst 4G0...552 ohne Index wenn das Glas passen soll.
Entweder die richtige Kamera kaufen oder diese behalte und ein 4G0... NSA Steuergerät mit Index B oder D verwenden

Weiß jemand die Pin-Belegung vom alten und neuen Stecker an der Kamera?

Das ist vom FL. Die zwei zusätzlichen Pins bei dir sind glaube ich für die Heizung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Dank Dir, das dachte ich mir auch schon.

Situation aktuell:

A6 4G von 2011 - werksmäßige Nachtsichtkamera 4H0 980 552 A (Linse D = 35 mm, d = 4 mm, starker Steinschlag) - jetzt mit Linse von Nachtsichtkamera 4G0 980 552 A (Zustand neuwertig, war nie in Betrieb bzw. auf der Autobahn, für 300 Euro) (Linse D < 35 mm (ca. 32/33 mm), d = 1,5 bis max. 1,7 mm) plus 2 Flachdichtungen 35 x 2 mm und die oberste Kunststoff-Schutzkappe mit reichlich Kraft eingerastet - sollte hoffentlich Wasserdicht sein.

ABER:
Jetzt schon um etwa 1915 Uhr (noch nicht sehr dunkel draußen) mit Personen-Erkennung und deutlich schärferes Bild als zuvor - die letzten Tage frühestens ab ca. 2015 Uhr (dann war es schon dunkel draußen) mit Personen-Erkennung.
Auch funktioniert die Personen-Erkennung jetzt deutlich schneller, als zuvor.
Unklar ist nur, ob die schnellere Personen-Erkennung und das schärfere Bild durch den Nicht-Steinschlag und/oder durch die dünnere (evtl. verbesserte) Linse kommt.

Gedanke:
> Steuergerät für neuere Nachtsichtkamera besorgen.
> Stecker zu Nachtsichtkamera für neuere Kamera 4G0 980 552 A besorgen (nur runder 4-poliger Stecker).
> Stecker zum neuen Steuergerät 4G0 xxx xxx x besorgen (nur runder 4-poliger Stecker).
> Nachtischtkamera 4G0 980 552 A mit passender Linse (jetzt in meiner alten Kamera) einbauen.
> Altes Steuergerät durch neues ersetzen.
> Kabelsatz kann bleiben, da ich dann nur noch den runden 4-poligen Stecker nutze und die beiden (wahrscheinlich) Heizdkabel ungenutzt lasse.
> Notfalls den Komponentenschutz entfernen lassen.

Weißt Du die TN vom passenden Steuergerät?
Da gibt es einige veschiedene?

.jpg
Asset.HEIC.jpg

4G0907547B oder D. Index A gibt es auch aber das ist noch gen3 und ist für die 4G0...552 Kamera ohne Index

OK - also B oder D.
Was hätst Du von meinem Gedanken bzw. Plan?

Ich überlege selbst auf Index B oder D zu gehen. Würde aber gern die Meinung eines 4G Fahrers MJ 2018 hören ob es sich lohnt. Die gleiche Kamera kommt zum Einsatz bei der aktuellen Porsche Palette und BMW.

Hier der SLP zu deinem VFL

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Personenerkennung sollte normalerweise erst gehen wenn es dunkler draußen ist. Sind das Testbilder im Tacho?

Nein, es war zunächst auch gerade so an der Grenze. Mal mit, mal ohne.
Auf jeden Fall reagiert das System jetzt wesentlich schneller.

Und zum Wechsel auf B oder D motiviert mich, dass die Linse zur Kamera passen würde (Dichtigkeit, da Linse dünner und etwas kleinerer Durchmesser) und die Tier-Erkennung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen