Nachtsichtassistent nachrüsten
Hallo erstmal :-)
Ich habe mir gerade einen A6 Avant gekauft welcher ziemlich gut ausgestattet ist mit Assistenzpaket und Kamera vorne und hinten sowie Parkassistent und Tempolimitanzeige.
Meine Frage ist was benötige ich wenn ich den Nachtassistenten nachrüsten möchte? Vermutlich das Steuergerät und die Kamera? Was noch und wer hat hierzu eine grobe Einbauanleitung?
Ich werde auch S-Line Ext nachrüsten und könnte somit dann gleich das Grill mit dem Loch für die Infrarotkamera besorgen. Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein ;-). Muss ich bei den S-Line Stoßstangen auch was für die Assistenzpakete berücksichtigen? Ich weiß, dass ich eine benötige mit den seitlichen Löchern für den Parkassistent, aber sonst habe ich noch keine Unterschiede bemerkt. Wäre für jegliche Information dankbar, Spurhalteassistent ist ja nur die Kamera im Spiegel, oder? Spurrichtungsassistent weiß ich nicht...
Vielen Dank und Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Ich würde das nicht nachrüsten ... es sei denn, ich hätte das Geld zum Sch*** (aber dann würde ich mir einen neuen RS6 mit allem ab Wekr bestellen ;-) )
ich hatte Night Vision 3 Jahr im A6 ... meiner Meinung nach ist es ok, es funktioniert ..... aber: es ist ist der Praxis nur eingeschränkt nutzbar.
Zwar ist die Darstellung im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser weitaus besser als bei BMW im seitlichen Navi-Monitor.... aber ich würde es erst wieder nehmen, wenn das Live Bild in die Frontscheibe eingeblendet wird ... bzw. wenn die erkannten Objekte in der Frontscheibe dort eingeblendet werden würden, wo sie sich meiner Blickrichtung gemäß gerade befinden.
Man sieht zwar die "warmen" Dinge wie Menschen sehr gut auch im Augenwinkel unten .... aber letzten Endes habe ich mich oft dabei ertappt, es nur eingeschaltet zu haben - aber gar nicht mehr beachtet zu haben.
Ich habe es deshalb nicht wieder bestellt.
964 Antworten
Zitat:
@uncelsam schrieb am 31. Dezember 2015 um 11:20:50 Uhr:
Mit Glück ja... Je nach dem was die Liefern... Persönlich würde ich das Kabel zur Cam beim Freundlichen holen, bei RiseFM hat das damals nicht sauber gepasst.
Gut zu wissen. Aber vielleicht hat S aus M ja auch etwas auf Lager in Sachen Kabel / Ideen.....
Wenn ich das richtig mal gelesen habe, kann man eine KI vom FL nicht in den VFL verbauen. Da die Kommunikation sich geändert hat (MMI & Co)
Was mir noch zu der ganzen Sache einfällt ist das die Kalibrierung ja funktioniert hat. Das Bild wird aber auf dem Tester angezeigt. Nimmt der Tester das Bild direkt von der Kamera oder vom stg ? Wäre ein weiteres Indiz das das stg funktioniert und das ki einfach nichts anzeigt.
Was meint ihr ?
Ich denke die das Bild kommt in diesem Falle über den can und das diagnoseinterface.
Ähnliche Themen
Aber denn bekommt der Tester wohl kein Bild und das Steuergerät macht die kalibrierung intern? Ich war bei meiner kalibrierung ja nicht dabei, war nur ne vermutung. Aber da hätte das mit dem fehlenden Bild ja schon auffallen müssen...
Der freundliche rief mich an und teilte mir mit das alles soweit in Ordnung mit Ks und Kalibrierung es halt nur kein Bild auf dem ki erscheint . Seine Vermutung war das ki aber er wusste ja nicht das ich es gab anpassen lassen.
Auf dem Tester sieht man kein Bild!
Da wird nur Angezeigt das man manuell Drehen muss, wenn das gemacht ist macht das Steuergerät den rest selbst.
So wie bei allen anderen Cams auch...
Grüße
das meine ich damit; ausgewertet Daten oder Messwerte werden an den Tester über CAN übermittelt ; kein Bild
das geht nur zum KI über Most
ich bleibe dabei das es am KI liegt
Wir werden sehen es bleibt spannend obwohl ich das garnicht gebrauchen kann. Spannung mit dem Umbau hatte ich schon genug
das problem was ich mit dem NV habe ist den Sinn und den Aufwand; ich hab das system mal ausgbiebig im A6 ein wochenende versucht zu testen; es hat mich aber überhaupt nicht überzeugt .. Tiererkennung mal aussen vor; das konnte ich nicht testen. Aber selbst personen die erkannt wurden (und dann musste man zur eindeutigen Sicht noch in dem Modus im KI fahren) habe ich mit dem Auge schneller und besser erfasst
-gut das ist auch nur mein empfinden für das System nach guten 4 Tagen
Ab werk kostet es ein haufen geld (glaub knapp 1000€ ? ) was defintiv dafür nicht gerechtfertigt ist (wie aber auch so vieles bei der Aufpreispolitik von Audi)
das ist ne Hausnummer dafür.. hatte 1000 im kopf gehabt ..
für das geld niemals; da gibts weit aus nützlichere und sinnvollere Features (side Assist) ACC etc.
Kostet ab Werk 2.000€.
Ich denke kommt immer ganz drauf an wo Du fährst, ich wohne eben auf dem Land, wo dank der sparsamen Gemeinden die Strassenbeleuchtung nachts abgeschaltet werden.
Ebenso erkennt man das Wild selbst unmarkiert extrem gut.
@psychoo: ich bin auch super gespannt an was es denn liegt. Wobei ich die meinung von Scotty nicht ganz teile.
Da spricht einfach der erfolg bei RiseFM und mir dagegen.
woran soll es dann liegen; wenn die kalibrierung erfolgreich durchlief?
die leitungen KI zum Stg wurden mal 1zu1 durchgemessen laut SLP`s ?