Nachträglich Tempomat freischalten ?

Opel Corsa C

Moin, hoffe hier ist noch jemand aktiv 😅
Habe mir als erst Auto ein Corsa C Bj 2004 mit dem 1.2 Eco Tec Motor zugelegt.
Jetzt hatte ich erfahren das man denn Tempomat ganz einfach nachrüsten kann, da dieser auch teilweise als Serienausstatung vorhanden war…einfach den alten Lenkstockschalter raus und den neuen mit der Tempomatfunktion rein und dann freischalten im Steuergerät.
Gesagt getan …. Jetzt komme ich allerdings zu dem Problem das mein Opel Höndler sich weigert diesen Freizuschalten , da das Bauteil auch wenn ein originales ist nicht von denen stammt (habens aber selber nicht mehr lieferbar ).

Habt ihr ne Idee wie ich diesen freischalten kann oder ist das mittlerweile nicht mehr möglich .

72 Antworten

Bei dem ersten zeigt er mir nichts an :( der sagt ständig Geben sie Daten Opel oder inochbwas anderes an um das Fahrzeug anhand der FIN zu bestimmen

@unterstudienrat schrieb am 19. Mai 2025 um 22:15:15 Uhr:
Ach ja noch ein kleiner Hinweis die FIN beginnt bei Dir mit
“W“ „Null“ „L“ „Null“
https://www.ilcats.ru/opel/?language=de könnte auch helfen wenn erreichbar.
umrundet wieso FIN auslesen, die steht in den Papieren.
Gruß
D.U.

Was hast Du bei der FIN an der zweiten und vierten Stelle eingegeben?

Buchstaben oder Zahlen?

Wenn Du Deine FIN hier nicht postest können wir Dir auch nicht helfen.

Gruß

D.U.

Moin,

Habe den Fehler gefunden , beim Kopieren hat der die „0“ immer als „O“ angegeben, deswegen konnte die erste Seite nichts unter der FIN finden.

Also laut der Internet Seite habe ich den Z12XE drin seufz… Naja dann bleibt erst mal das abwarten und mit @Oldmanscout auszuprobieren.

Oder übersehe ich was auf der Internet Seite wo müsste denn der vermerkt sein für den Tempomat .

Mit freundlichen Grüßen

Moin

@ThCorsaFan schrieb am 19. Mai 2025 um 19:20:01 Uhr:
Joa mal schauen , verstehe dann Opel nicht warum das dann a) bei denen im System steht und B) das Ersatzteil für mein Wagen als kompatibel ist und auch bei AutoDoc steht das Ersatzteil kompatible mit dem Motor …. Soll jetzt kein Vorwurf an dich sein, ich verstehe es nur nicht ….

nichts für ungut, aber wer Autodoc und Co als Referenz nimmt, das die Teile passen, naja....

Und bei Opel steht sicherlich nicht im System, das die Teile für dein Fahrzeug passen, wenn der Mitarbeiter mittels VIN nachgeschaut hat.

Ähnliche Themen

Zitat:@gott in rot schrieb am 20. Mai 2025 um 12:42:14 Uhr:

Moinnichts für ungut, aber wer Autodoc und Co als Referenz nimmt, das die Teile passen, naja....Und bei Opel steht sicherlich nicht im System, das die Teile für dein Fahrzeug passen, wenn der Mitarbeiter mittels VIN nachgeschaut hat.

Ok , wo kann ich dann beim nächsten Mal Nachschauen (bin halt neu beim Thema Auto und kenn mich nicht so damit aus also wo man sichere Quellen usw hat )? Keine Ahnung womit der das überprüft hat , ich hatte dem den Fahrzeugschein gegeben und habe dann diese Antwort bekommen

Bei meinem Corsa C, 1,7 DTI, Bj. 01/2022, der ansonsten auch Vollausstattung hat, ließ sich der Tempomat beim FOH leider nicht freischalten.

Trotz verbautem Original-Lenkstockhebel.

[quote][i]@ilfulmine [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71895212]schrieb am 21. Mai 2025 um 14:45[/url]:[/i] Bei meinem Corsa C, 1,7 DTI, Bj. 01/2022, der ansonsten auch Vollausstattung hat, ließ sich der Tempomat beim FOH leider nicht freischalten. Trotz verbautem Original-Lenkstockhebel.[/quote] Servus, Ich habe auch nen C-Corsa mit dem 1,7DTI, und hab den Tempomat erfolgreich nachgerüstet (eigentlich nur lenkstockschalter getauscht und programmiert. Das geht auch beim Diesel, es gibt da nen kleinen Trick: wenn du am programmieren bist, gib in deinem program anstatt Corsa einfach Astra g an als Fahrzeug an und dann ganz normal in die Varianten Konfiguration und dort kannst den Tempomat auswählen und programmieren (den Astra g gab es ab Werk mit Tempomat beim 1,7L Diesel- Y17DT), danach funktioniert dein Tempomat einwandfrei nur die Kontrolllampe im Tacho fehlt dir auf jeden Fall (kann aber auch nachgerüstet werden - LED und nen wiederstand an den richtigen Stellen einlöten und es würde gehen, hab ich bei mir weg gelassen, war mir Zuviel Arbeit 😂). Weis jetzt nicht genau ob das bei den Benzin Motoren auch so klappen könnte, ich meine den 1,2L ecotech gab es auch im astra g, aber ob das dann der Z12XE war, kann ich nicht auswendig sagen. Hoff das hat euch weiter geholfen. Gruß Martin

Zitat:@xtreme1981 schrieb am 25. Mai 2025 um 07:46:04 Uhr:

[quote][i]@ilfulmine [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71895212]schrieb am 21. Mai 2025 um 14:45[/url]:[/i]Bei meinem Corsa C, 1,7 DTI, Bj. 01/2022, der ansonsten auch Vollausstattung hat, ließ sich der Tempomat beim FOH leider nicht freischalten.Trotz verbautem Original-Lenkstockhebel.[/quote]Servus,Ich habe auch nen C-Corsa mit dem 1,7DTI, und hab den Tempomat erfolgreich nachgerüstet (eigentlich nur lenkstockschalter getauscht und programmiert. Das geht auch beim Diesel, es gibt da nen kleinen Trick: wenn du am programmieren bist, gib in deinem program anstatt Corsa einfach Astra g an als Fahrzeug an und dann ganz normal in die Varianten Konfiguration und dort kannst den Tempomat auswählen und programmieren (den Astra g gab es ab Werk mit Tempomat beim 1,7L Diesel- Y17DT), danach funktioniert dein Tempomat einwandfrei nur die Kontrolllampe im Tacho fehlt dir auf jeden Fall (kann aber auch nachgerüstet werden - LED und nen wiederstand an den richtigen Stellen einlöten und es würde gehen, hab ich bei mir weg gelassen, war mir Zuviel Arbeit 😂).Weis jetzt nicht genau ob das bei den Benzin Motoren auch so klappen könnte, ich meine den 1,2L ecotech gab es auch im astra g, aber ob das dann der Z12XE war, kann ich nicht auswendig sagen.Hoff das hat euch weiter geholfen. Gruß Martin

Das heißt theoretisch wenn die Option bei mir nicht im Steuergerät zu sehen ist muss ich einfach bei der Fahrzeugauswahl den Astra G 1.2 angeben und dann könnte ich das freischalten , aber das macht mir dann keine Problem oder ?

Mit freundlichen Grüßen

Warst Du denn schon bei Oldmannscout?

@ThCorsaFan kann ich dir in dem Fall leider nicht beantworten, beim Diesel (bei meinem y17dt) ging es so mal auf jeden Fall. Ob das auch bei deinem Benziner so funktionieren könnte, weis ich nicht genau. Aber ein Versuch wäre es wert.

wie gesagt, beim Y17DT geht es so auf jeden Fall.

Zitat:@Haltech81 schrieb am 26. Mai 2025 um 08:06:54 Uhr:

Warst Du denn schon bei Oldmannscout?

Nein , der kann erst in 2 Wochen

😉

Also ich wollte mal nen kleines Update geben :

Ich habe gestern gemeinsam mit nem Kollegen versucht das selber freizuschalten, allerdings ohne Erfolg , da sein Opd 11 Adapter zwar erkennt das es ein Opel ist allerdings sich nicht verbinden möchte…seufzt

Auch freie Werkstätten wollen die Finger davon lassen . Einzig und alleine eine Opel Werkstatt hat gesagt ja klar können wir ausprobieren , allerdings wollen die alleine nur für den Versuch zwischen 50-150€ je nach dem wie lange die dafür brauchen und das finde ich persönlich schon ziemlich frech

Deswegen wäre @Oldmanscout meine letzte Option diesen freizuschalten….

Ja, ist schon wirklich eine Frechheit das der Händler Geld für seine Arbeit haben will🤔

Verstehe auch nicht warum man nicht einfach warten kann bis Oldmanscout wieder da ist......

Zitat:
@ThCorsaFan schrieb am 29. Mai 2025 um 11:14:19 Uhr:
Also ich wollte mal nen kleines Update geben :
Ich habe gestern gemeinsam mit nem Kollegen versucht das selber freizuschalten, allerdings ohne Erfolg , da sein Opd 11 Adapter zwar erkennt das es ein Opel ist allerdings sich nicht verbinden möchte…seufzt
Auch freie Werkstätten wollen die Finger davon lassen . Einzig und alleine eine Opel Werkstatt hat gesagt ja klar können wir ausprobieren , allerdings wollen die alleine nur für den Versuch zwischen 50-150€ je nach dem wie lange die dafür brauchen und das finde ich persönlich schon ziemlich frech
Deswegen wäre @Oldmanscout meine letzte Option diesen freizuschalten….

Das muss man Ihrem Arbeitgeber mitteilen. Sie finden die Forderung nach Gehalt frech. Wie kann man nur so ein Idiot sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen