Nachträglich Scheiben tönen

Mercedes E-Klasse S213

Hallo,

hat schonmal jemand beim S213 nachträglich die Scheiben tönen lassen? Wie sieht das aus? Ich meine vor allem die Erhöhungen an den Rändern und an den Drähten der Heckscheibenheizung. Die scheinen ziemlich breit zu sein bei dem Auto. Wäre auch über Bilder froh um das einzuschätzen.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Was für ein faszinierender und zugleich produktiver Beitrag.

Zitat:

@wales200K schrieb am 5. Januar 2019 um 09:00:17 Uhr:


Stört eigentlich die Folienfanatiker die dann noch grössere Ähnlichkeit zu XXL Version ? Die Schwelle zur Uncoolness ist gering. s.Foto
153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@rd1988 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:35:21 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 26. Februar 2018 um 13:59:41 Uhr:


Funktioniert das abblenden des Innenspiegels noch?

Bei der 95% Tönung blendet dieser nicht mehr ab (ist auch nicht mehr notwendig).
So war es zumindest bei meinem vorherigen Fahrzeug der Fall.

Habe auch die 95% Tönung (nachträglich).
Das der Innenspiegel abblendet, ist mir nicht mehr aufgefallen.
Was jedoch super ist, ist das der kleine umlaufende Streifen am Innenspiegel, der nicht automatisch abblendet, nun auch nicht mehr blendet wenn jemand hinter mir fährt.
Seitenspiegel blendet weiter ganz normal ab.

Grüße

Zitat:

@froggorf schrieb am 26. Februar 2018 um 13:59:41 Uhr:


Funktioniert das abblenden des Innenspiegels noch?

Nein, da blendet innen nichts mehr ab. War bei meinem Focus auch schon so mit der 95% Tönung. Und es ist damit sowieso schon dunkler als mit abgeblendetem Spiegel.

Moin,

käme für mich persönlich gar nicht in Frage. Kein Funktion der Spiegel, im dunkel kaum eine Durchsicht usw.

Habe es auch nachträglich machen lassen

https://www.motor-talk.de/.../...abblendbare-spiegel-t5583368.html?...

Wärmerückweisung: 60%
Lichtdurchlässigkeit: 35%
UV-Schutz: 99%

Wenn du eine Hundebox im Auto hast fährst du eh nur mit Aussenspiegel und RFK 😉

Ähnliche Themen

So ist es ja nun nicht, dass man von innen keinen Durchblick mehr nach hinten hat.
Es ist natürlich etwas dunkler im Fahrzeug, als ohne oder mit geringer Tönung aber der Blick nach draußen/nach hinten ist immer noch deutlich gegeben.
Im Gegensatz von außen nach innen - da sieht man nicht mehr viel - Sinn der Sache.
Und der Innenspiegel würde ja theoretisch noch abdunkeln, aufgrund des minimierten Lichteinfalls ist es halt nicht mehr notwendig.

ich meinte auch abends nicht am Tag.

Also wenn ich mich jetzt nicht irre, wenn der Innenspiegel nicht abblendet, geht der Aussenspiegel auch nicht.

Zitat:

@winsfalke schrieb am 27. Februar 2018 um 15:59:46 Uhr:


ich meinte auch abends nicht am Tag.

Also wenn ich mich jetzt nicht irre, wenn der Innenspiegel nicht abblendet, geht der Aussenspiegel auch nicht.

Falsch der Außenspiegel hat nichts mit dem Innenspiegel zu tun.

Zitat:

@rd1988

Falsch der Außenspiegel hat nichts mit dem Innenspiegel zu tun.

Das ist mir auch neu. Zumindest war es bei meinem alten S212 so, dort saß ein Sensor im Innenspiegel, im SLK und Polo genauso.

Wurde dieser geblendet, wurde der innen und Außenspiegel zusammen abgedunkelt.

Als ich dort auch eine 90er Tönung drin hatte, war es nicht mehr so extrem aber dank der Folie bräuchte ich die Funktion eh nicht mehr so.

Den S213 hab ich nun aber mit Tönung ab Werk.

Ich kann es bestätigen. Hab foliert und zunächst bei Bedarf ein Klettband um den Rückspiegel gemacht um den Sensor auf der Vorderseite abzudunkeln. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass der Seitenspiegel (ist ja leider nur auf der Fahrerseite) trotzdem nur selten abdunkelte. Inzwischen lasse ich das Klettband weg, er dunkelt trotzdem gelegentlich ab und auch Seiten- und Rückspiegel unabhängig voneinander. Vergleich zum Verhalten ohne Folierung habe ich aber nicht, da vor Auslieferung angebracht.

So ist es.
Wenn der Innenspiegel abblendet muss nicht zwingend der Fahrerspiegel abblenden.

Zitat:

@rd1988 schrieb am 27. Februar 2018 um 16:58:08 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 27. Februar 2018 um 15:59:46 Uhr:


ich meinte auch abends nicht am Tag.

Also wenn ich mich jetzt nicht irre, wenn der Innenspiegel nicht abblendet, geht der Aussenspiegel auch nicht.

Falsch der Außenspiegel hat nichts mit dem Innenspiegel zu tun.

sehe ich komplett anders, der Aussenspiegel hat keinen Sensor. Dafür ist vorne sowie im Innenspiegel der Sensor zuständig. Also würde ich sagen, fällt kein Licht auf den Sensor im Innenspiegel, wird nichts getönt.

https://www.motor-talk.de/.../...ion-abblendbare-spiegel-t5583368.html

Der Innenspiegel blendet auch nicht mehr ab (zumindest bei einer Tönung von 95%) was auch nicht mehr notwendig ist. Der Seitenspiegel auf der Fahrerseite blendet aber weiterhin ab.

Gestern habe auch ich endlich meine Scheiben tönen lassen. Verwendet wurde eine 95% Keramikfolie vom Markenhersteller (Solar Screen).
Es sieht super stimmig zum weißen Auto meiner Meinung nach aus und unser Kleinkind ist gegen UV Licht geschützt.

Weitere Modifikationen wie beispielsweise das Dach in schwarz folgen 😉

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@rd1988 schrieb am 6. März 2018 um 13:21:47 Uhr:


Gestern habe auch ich endlich meine Scheiben tönen lassen. Verwendet wurde eine 95% Keramikfolie vom Markenhersteller (Solar Screen).
Es sieht super stimmig zum weißen Auto meiner Meinung nach aus und unser Kleinkind ist gegen UV Licht geschützt.

Weitere Modifikationen wie beispielsweise das Dach in schwarz folgen 😉

Geiles Nummernschild 😁

Genau so hab ich es auch gemacht😉. Das Dach in schwarz macht ihn dann erst richtig stimmig. Freut mich dass Andere genauso „verrückt“ sind wie ich.

Gruß
MB0909

Deine Antwort
Ähnliche Themen