Nachträglich Scheiben tönen

Mercedes E-Klasse S213

Hallo,

hat schonmal jemand beim S213 nachträglich die Scheiben tönen lassen? Wie sieht das aus? Ich meine vor allem die Erhöhungen an den Rändern und an den Drähten der Heckscheibenheizung. Die scheinen ziemlich breit zu sein bei dem Auto. Wäre auch über Bilder froh um das einzuschätzen.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Was für ein faszinierender und zugleich produktiver Beitrag.

Zitat:

@wales200K schrieb am 5. Januar 2019 um 09:00:17 Uhr:


Stört eigentlich die Folienfanatiker die dann noch grössere Ähnlichkeit zu XXL Version ? Die Schwelle zur Uncoolness ist gering. s.Foto
153 weitere Antworten
153 Antworten

@Der Vectra

ja da hatte ich viel Glück mit 😉

@MB0909

Da bin ich ganz bei dir. Da passiert noch einiges mit dem Auto 🙂

PS: meine „GMP Italia Stellar“ Felgen warten schon auf wärmere Temperaturen 😉

Gibt es auch noch Spurplatten?

Muss ich noch schauen wie das am Auto montiert wirkt. Es sind zum Glück 8,5 Felgen mit einer 35 ET.
Ich glaube die Serienfelgen habe eine ET von 45?

Das gibt dann 20mm auf der Achse. Hab Dir mal ein Bild mit 30mm auf der Achse angefügt. Dann noch ein Bild für die Vorfreude aufs Dach😉. Musst Dir nur die zusätzliche Tankklappe am Heck wegdenken😎

Gruß
Günter

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Sieht gut aus Danke 😉

Weiß jemand ob man bei der Limo die Hutablage vor dem Folieren der Heckscheibe entfernen muss oder funktioniert es auch so?

Falls man die entfernen muss, hat jemand eine Anleitung für mich? 🙂

Zitat:

@ef0rce schrieb am 9. April 2018 um 11:18:10 Uhr:


Weiß jemand ob man bei der Limo die Hutablage vor dem Folieren der Heckscheibe entfernen muss oder funktioniert es auch so?

Falls man die entfernen muss, hat jemand eine Anleitung für mich? 🙂

Nein muss nicht entfernt werden.

Zitat:

@MB0909 schrieb am 6. März 2018 um 18:06:41 Uhr:


Genau so hab ich es auch gemacht😉. Das Dach in schwarz macht ihn dann erst richtig stimmig. Freut mich dass Andere genauso „verrückt“ sind wie ich.

Gruß
MB0909

Hab auch überlegt das Dach zu folieren,aber man sollte die Folie
nach 3-4 Jahren wieder runtermachen.Ob sich das lohnt...

Liegt,wie so Vieles, im Augen des Betrachters😉.
Und Mann oder Frau muss auch etwas verrückt sein😎. Ich habe auch noch nie behauptet normal zu sein😛
Ich hatte erst in schwarz bestellt und dann, zusammen mit meiner Frau, den W213 in weiß mit schwarzen Dach auf der Autobahn gesehen. Da war bei uns Beiden klar, so soll er werden.
Und im Verhältnis zum Panoramadach ein Schnäppchen.

Gruß
MB0909

Das stimmt, ein schwarz foliertes Dach ist billiger als ein Panoramadach, kann aber auch nichts außer schwarz sein, dann relativiert sich der Preis ziemlich schnell

Armut schändet nicht😉

Zitat:

@rd1988 schrieb am 6. März 2018 um 13:21:47 Uhr:


Gestern habe auch ich endlich meine Scheiben tönen lassen. Verwendet wurde eine 95% Keramikfolie vom Markenhersteller (Solar Screen).
Es sieht super stimmig zum weißen Auto meiner Meinung nach aus und unser Kleinkind ist gegen UV Licht geschützt.

Weitere Modifikationen wie beispielsweise das Dach in schwarz folgen 😉

Hallo rd1988,

kannst Du bitte die Bezeichnung der Folie nennen ?

Danke

Gruß
Bremsschlag

Zitat:

@rd1988 schrieb am 6. März 2018 um 13:21:47 Uhr:


Gestern habe auch ich endlich meine Scheiben tönen lassen. Verwendet wurde eine 95% Keramikfolie vom Markenhersteller (Solar Screen).
Es sieht super stimmig zum weißen Auto meiner Meinung nach aus und unser Kleinkind ist gegen UV Licht geschützt.

Weitere Modifikationen wie beispielsweise das Dach in schwarz folgen 😉

Euer Kind ist bereits durch die Glasscheibe gg. UV geschützt. Alte Weisheit: in einem Glashaus wird man nicht braun.

dto

Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 23. Juli 2018 um 07:05:21 Uhr:



Zitat:

@rd1988 schrieb am 6. März 2018 um 13:21:47 Uhr:


Gestern habe auch ich endlich meine Scheiben tönen lassen. Verwendet wurde eine 95% Keramikfolie vom Markenhersteller (Solar Screen).
Es sieht super stimmig zum weißen Auto meiner Meinung nach aus und unser Kleinkind ist gegen UV Licht geschützt.

Weitere Modifikationen wie beispielsweise das Dach in schwarz folgen 😉

Euer Kind ist bereits durch die Glasscheibe gg. UV geschützt. Alte Weisheit: in einem Glashaus wird man nicht braun.

dto

@tüv-onkel
Für UV-B-Strahlung korrekt, für UV-A Strahlung gilt diese „Weisheit“ leider überhaupt nicht!
Also Vorsicht 😉 ...oder besser Scheiben mit UV-Schutzfolien beschichten.

@Bremsschlag

Solar Screen Panthera 295 C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen