nachträglich Nebelscheinwerfer einbauen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

habe mir einen Golf Plus 6 gekauft , leider sind keine Nebelscheinwerfer eingebaut, da es ein lagerndes Modell war, hätte aber gern welche da ich bei meinem alten Modell (Golf 4) auch welche hatte.
Das einbauen währe nicht das Problem , es geht mir mehr um die Pin Belegung am Steuergerät.
Wer kann mir da Auskunft darüber geben, wäre Super.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mark105


auch auf die gefahr,dass ein paar ganz schlaue gleich wieder ne krise kriegen.....aber gibts eigentlich auch nebelscheinwerfer nur als "atrappe" für den golf 6....also so rein für die optik????

Kannst DIr ja auch beim Glaser ein paar entsprechnede Gläser schneiden lassen. Vielleicht noch mit Alufolie dahinter, dass es nach was aussieht.

Die Billigversion wären dann die Böden von Marmeladengläsern 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

du wirst um ein neues BCM nicht rum kommen und das wird nicht billig...
bcm kostet schon mal gute 250€....

aber ich hab sehr bald meine highline front samt nebler zu verkaufen.

Hallo Mika,

danke für deine Antwort. BCM ist das das Steuergerät? Und warum rät mir die Werkstatt von einer Nachrüstung ab?
Was brauche ich sonst noch Alles?

LG
Udo

bcm,nebler, und kabelbaum,neue gitter für die front neuen lichtschalter.....

ich schätze mal um 400-500€

Hey Mika,

hast du eine Ahnung warum mein Autohaus des Vertrauens mit von der Nachrüstung abrät?

LG
Udo

Ähnliche Themen

Solche Teile gibt es vielleicht auch bei Kufatec

Der Kabelsatz Nebelscheinwerfer kostet 34,99

Hallo,
habe die NSW nacherüstet,
ganzer Satz ohne Bordnetz gibt es bei ebay um 280 Euro.
Du brauchst das Bordnetz mit der Nummer 1K0 937 087E sonst kannst du die NSW nicht codieren.
Eibauzeit ca. 3 Stunden-Stoßstange vorne brauchst du nicht abmontieren,
aber sonst Luftfilter, Batterie mit Batteriekasten, Scheibenwischer, dann kannst du den Kabelstrang über die originalen Kabelführungen laufen lassen.
Im Wasserkasetn gibt es eine Plastikblende zum Innenraum da bohrst du ein Loch hinein und lässt das Kabel zum Bordnetz laufen. Achtung mit Karroseriekleber danach abdichten.
Codierung Byte 14 auf 0 (Auch die Anleitung stimmt nicht Byte 0 auf 00)
Anschlußplan die von ebay ersteigerten Komlettsatz simmt nicht, du mußt die Kabel im Bordnetz genau umgekehrt anschließen sonst hast du Probleme mit dem Abbiegelicht.(links,rechts)

Hallo!

Das 1K0 937 087 E ist das H+-BCM, das kann quasi alles. Im Prinzip würde dir auch ein etwas einfacheres reichen, wenn du kein Xenon einbauen willst. Da kannst du versuchen im Forum eins zu bekommen, es haben schon einige Xenon nachgerüstet und diejenigen, die vorher NSW drin hatten müssten das übrig haben.
So ein BCM hat einen Marktwert von 90-140 Euro, neu ist es leider deutlich teurer (~ 265 Euro bzw. 250 bei Kufatec).

Einen Satz NSW bekommst du bei eBay für knapp 50 Euro, wenn es keine ganz neuen sein müssen (wenn die 2000 km verbaut waren, weil jemand die GTI-Front drangebaut hat ist das für mich kein Problem, solang keine offensichtlichen Schäden dran sind).

Dann fehlen dir noch die Gitter und Chromringe, ich hab den genauen Preis leider nicht im Kopf, vielleicht 60 Euro.

Der Kabelsatz von Kufatec wurde ja schon erwähnt, 35 Euro + Versand.

Damit hast du alles zusammen und kannst es einbauen.

Warum dir deine Werkstatt abgeraten hat: das ist nicht das Metier von Vertragswerkstätten. Einbauen können die das, überhaupt kein Problem. Denn das müssen sie bei jedem ordentlichen Frontschaden und die kommen vermutlich leider ziemlich oft vor. Aber dann gehts schon los: die Verkabelung dafür ziehen ist eine Herausforderung, da muss sich erstmal jemand in den Stromlaufplan einarbeiten, was im Prinzip niemand zahlt. Denn einen offiziellen Nachrüstsatz mit Einbauanleitung gibts nicht.
Dann müssen sie das BCM austauschen und neu codieren, auch das ist eine Herausforderung, weil sich VW mit Informationen dazu sehr bedeckt hält. Allein die Tatsache, dass man ein neues BCM braucht wissen wir zwar hier im Forum, weil es ein paar Leute gab, die das empirisch festgestellt haben. Die in der Werkstatt wissen das u.U. nicht, weils von VW eben keine Dokumentation zum Nachrüsten von NSW gibt.
Wenn du ein Angebot willst bekommst du dann einen sehr hohen Preis genannt in der Hoffnung "hoffentlich ist der jetzt bedient, uns damit zu befassen da haben wir jetzt wahrlich keinen Nerv dafür".

Gilt analog für andere Nachrüstungen, die von VW nicht als Nachrüstsatz im Programm sind genauso (Xenon-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten). Daher kommen die Kostenvoranschläge für 3500 Euro für einen Xenon-Nachrüstung 😉

-Johannes

Hallo

Passt das Steuergerät vom Comfortline mit Xenonlicht, wenn man Nebelscheinwerfer nachrüsten möchte?

Danke

ich sag nur ebay:

nebelscheinwerfer samt gitter ~100€
Bordnetzsteuergerät ~10€, gestern weggegangen
Kabelbaum ~35€
Lichtschalter ~30€
------------------------------
~175€

man braucht nur etwas Geduld.

Hallo,

geht das Bordnetzsteuergerät mit der Nummer: 1K0 937 084 oder 1K0937086 auch für eine NSW nachrüstung? Oder ab welcher TN handelt es sich um die High Variante?

MfG

Hey MrXY,

danke für deine Antworten.
Oh je, das Nachrüsten der NSW scheint wohl gar nicht so easy zu sein. Habe mir das ganz anders vorgestellt.
Ich glaube, dass ich mich erst noch intensiv damit auseinandersetzen muss. Bin zudem kein KFZ Meister......"fg"

Danke

LG

Mal eine ganz andere Frage. Gut mein Plus hatte sie auch und mein Variant wird sie auch haben aber sie sind halt dabei. Lohnt sich die Investition und Mühe vor allem wenn man wenig Ahnung davon hat? Bedenke wie oft die die Dinger benutzt bzw. wie selten sind sie an und wie selten sind sie an und in diesem Moment ist es auch erlaubt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Narun


Hey MrXY,

danke für deine Antworten.
Oh je, das Nachrüsten der NSW scheint wohl gar nicht so easy zu sein. Habe mir das ganz anders vorgestellt.
Ich glaube, dass ich mich erst noch intensiv damit auseinandersetzen muss. Bin zudem kein KFZ Meister......"fg"

Danke

LG

Hallo Strahlemann,

Ich befürchte, dass du Recht hast. Der Aufwand lohnt sich wahrscheinlich nicht.
Es ist schade, denn ohne NSW leidet die Optik schon ein wenig. grrrrr

Gruss

ohne nsw siehts kacke aus, das war auch der einzige grund, warum ich diese nachgerüstet hab. Die Front wirkt einfach ganz anders mit NSW. Mir persönlich ging es nicht um die Funktion, sondern das Design.

Von dem Aspekt stimme ich euch zu. Kannst dir ja nur die Nebler reinsetzten dann schließt du sie halt nicht an, aber ich glaube dann gibt es Probleme beim TÜV ?

Zitat:

Original geschrieben von juri87


ohne nsw siehts kacke aus, das war auch der einzige grund, warum ich diese nachgerüstet hab. Die Front wirkt einfach ganz anders mit NSW. Mir persönlich ging es nicht um die Funktion, sondern das Design.
Deine Antwort
Ähnliche Themen