Nachrüstung Verkehrszeichenerkennung und DLA

VW Passat B7/3C

Ich habe meinen Passat (mit Xenon) Ende April bestellt und Ende August bekommen. Zum Zeitpunkt der Bestellung hieß es noch, dass Verkehrszeichenerkennung und Dynamische Fernlichtregulierung (und Lane Assist) mit beheizter Frontscheibe, die ich unbedingt haben wollte, nicht gehen. Obwohl mein Händer gewusst hat, wie sehr mich das interessiert, hat er mich nach dem Modellwechsel nicht informiert, und ich habe daher nicht versucht, die Bestellung noch zu ändern. Dann habe ich mir auch noch die Scheibe mit Drahtheizung gekauft.
Gibt es eine Möglichkeit (abgesehen vom wahrscheinlich hohen Preis), das z.B. im Zuge eines Scheibentausches (erfahrungsgemäß habe ich alle 1, 2 Jahre massive Steinschlagschäden) nachzurüsten? D.h., "Frontscheibe drahtlos beheizbar", die notwendige Kamera, die Änderung an den Scheinwerfern und allfällige Anpassungen am Steuergerät und im RNS 510 - oder wird das technisch keinesfalls zusammenpassen?
Zum Thema Fernlichtregulierung nachrüsten gibt es zwar schon ein Thema, aber keine wirkliche Aussage, vielleicht gibt es da jetzt schon mehr Erfahrungen!?

Beste Antwort im Thema

@tomworld: Egal, was Du denkst, die VZE funktioniert bei den Steuergeräten 3AA980654 bis einschließlich Index D nur im Zusammenwirken mit dem RNS 510 bzw. RNS 315. Dabei geht es allerdings nicht vorrangig um die Anzeige (die gibt es ja auch in der MFA), sondern in der Kooperation (Plausibilitätstabgleich) der Steuergeräte A5 und 37.
Nur beim letzten Index 3AA980654E lässt sich dieses zwingende Feature per Codierung deaktivieren, weil dieses Modell ab Werk nie in einem VW, sondern in den letzten pre-MQB Audis verbaut wurde,die bekanntlich noch nie eine zum RNS kompatible Navigation hatten.

Soviel zu "Denken / Glauben" vs. "Wissen".

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ok danke habe jetzt oben schon sogst wie alles gelesen und die haben alle das einpark Automatik (also das er das alleine macht) das habe ich nicht sollte es trotzdem gehen?

Zitat:

@ulfw schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:28:47 Uhr:


So sieht es bei mir aus

Das sieht gut aus.

hallo,

ich bin da sehr skeptisch Verkehrszeichenerkennung und DLA 'nach zu codieren'

man sollte da durchaus mehr beachten und es reicht nicht immer auch eine Frontkamera in der Frontscheibe

DLA -> Dynamic Light Assist, bedarf einer Frontkamera, einer kompletten Leuchtweitenregulierung, Xenon-Scheinwerfern mit Maskierungs-Funktion bzw. einer Scheinwerferreinigungsanlage 🙁

für die echte Verkehrszeichenerkennung, was man auch im MFA sehen kann, eine Frontkamera, ein RSN 510, (bei RNS 310 weiß ich es nicht) aktuelle Navi-Daten und es werden auch Baustellen-Schilder dargestellt, die nicht der Route entsprechen 🙂

habt Ihr dass, ist alles gut

Ich hatte ab Werk nur DLA und nur dafür die Kamera. Codieren von VZE mir RNS 315 und LA hat prima geklappt. Wichtig fürs Codieren ist das die Hardware schon vorhanden ist. Also DLA mit den normalen Xeon wird nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich habe Passat b8 ohne Verkehrszeichen Kamera und Frontkamera..Ich habe mit VSDS Verkehrszeichen aktiviert ist Fehlermeldung Verkehrszeichen?habe ich wider Deaktiviert gleichen Weg..leider Fehlermeldung kommt bei jedem Start oder Kontakt...habe ich bei drei Spezialisten gebraucht ohne erfolg...VW auch nicht...hat jemand eine idee????was kann man machen Danke Rif

Kriege ich dir Kamera auch montiert ohne Scheibentausch? Besteht die Möglichkeit die Halter so zu montieren? Kleben?

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 10. Oktober 2017 um 21:58:01 Uhr:


Kriege ich dir Kamera auch montiert ohne Scheibentausch? Besteht die Möglichkeit die Halter so zu montieren? Kleben?

Ein Tausch der Scheibe ist notwendig, abgesehen von den Halter ist die Scheibe auch anders lackiert (dieser schwarze Rand).

Gruß
Andreas

Es geht auch ohne Scheibentausch. Dann ist aber etwas basteln angesagt.

Die Technik im Passat entspricht der im Sharan bzw. Alhambra

https://www.seatforum.de/.../...hrszeichenerkennung-fernlichtassistent

Zitat:

@fipps86 schrieb am 24. Oktober 2017 um 03:25:38 Uhr:


Es geht auch ohne Scheibentausch. Dann ist aber etwas basteln angesagt.

Die Technik im Passat entspricht der im Sharan bzw. Alhambra

https://www.seatforum.de/.../...hrszeichenerkennung-fernlichtassistent

Hat das schon einer probiert?

Ich habe die Anleitung erstellt, läuft problemlos bei mir im Ali 😉

Zitat:

@fipps86 schrieb am 25. Oktober 2017 um 08:48:59 Uhr:


Ich habe die Anleitung erstellt, läuft problemlos bei mir im Ali 😉

Meinst du das funktioniert am B7 auch problemlos?
Bei mir ist da derzeit nichts eingebaut.

Wie gesagt, die Basis ist die gleiche.

Zitat:

@>1< schrieb am 14. Februar 2015 um 22:35:42 Uhr:


Hallo zusammen,

in Sachen DLA Nachrüstung bin ich nun auch fertig. 🙂
Falls jemand, mit A5 Kamera, den Umbau im Passat B7, CC, oder Tiguan realisieren möchte:

Ablauf, Umbau:
1. - DLA fähige Xenon Scheinwerfer besorgen und einbauen.

2. - am Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung (J745)
Stecker T26b / PIN 3 = Extended CAN "Low" an Gateway T20 / PIN 7 legen.
---- am Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweitenregulierung (J745)
Stecker T26b / PIN 2 = Extended CAN "High" an Gateway T20 / PIN 17 legen.
( Wichtig! Die alten Kabel an Gateway Pin 3 und Pin 2 trennen, da nur noch der Extended CAN Bus darüber läuft )

Hallo,
habe bezüglich DLA noch ne frage:
An den bi-xenon liegt ja der „normale“ CAN Bus an, aber muss hier nicht auch der Extended CAN Anliegen damit das ALWR Steuergerät mit den DLA Scheinwerfer kommunizieren kann?

Gruß

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 18. Dezember 2017 um 08:43:14 Uhr:



Ablauf, Umbau:
1. - DLA fähige Xenon Scheinwerfer besorgen und einbauen...

Meine Fahrzeuginformationen sagen:

WXF Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht

Reichen die dafür?

Nein, die reichen für den DLA nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen