Nachrüstung USB Hub Fondpassagiere

Audi A4 B9/8W

Hallo liebe Gemeinde,

da dies mein erstes Thema ist, starte ich mit einer kurzen Vorstellung. Ich bin wie gesagt neu hier im Forum, komme aus dem Kölner Umland und fahre einen A4 Avant aus dem Jahr 2018 (2.0 TFSI mit S-Tronic). Bisher sind wir ca. 18TKM gefahren und sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ich habe eine Frage bzgl. der Nachrüstung eines USB-Hubs für die hinteren Passagiere (beide Kinder stehen kurz davor ein eigenes Smartphone zu bekommen in absehbarer Zeit 🙄). Die Suche habe ich benutzt, aber nichts zu meiner Frage hier im Forum gefunden. Aktuell habe ich unter der Klima-Einheit für die hinteren Passagiere nur einen Zigarettenanzünder (siehe auch Bild). Ich weiß, natürlich kann ich einfach einen USB-Adapter für den Anzünder kaufen, aber das möchte ich vermeiden bzw. würde ich gerne eine andere Lösung finden, die etwas "cleaner" daher kommt...

Nun habe ich auf einer Seite ein "Komplettset" gefunden. Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich hier den Link poste, ich stehe in keiner Verbindung zu der Firma 😉 - https://www.kufatec.com/.../komplettset-usb-hub-fuer-audi-a4-8w-43399
Hat jemand Erfahrungen beim Einbau dieses USB-Hubs in einen B9? Ich bin etwas technikaffin und beschäftige mich gerne mit solchen Dingen. Will aber vermeiden jetzt noch mit dem Anschluss bzw. Kabeln eine größere Sache draus zumachen. Die Vertreiber-Firma hatte ich schonmal angeschrieben, aber keine wirklich hilfreiche Antwort bekommen.

Vielleicht hat ja jemand hier im Forum schonmal den Hub eingebaut und kann mir kurz etwas dazu sagen, das wäre toll.

Danke und viele Güße

23 Antworten

Hallo,

den Hub, Stecker und die Blende hab ich mittlerweile beisammen.

Bei den K-Anbietern gibt es auch noch einen passenden Kabelsatz.
Sieht aus wie ein Ringkabelschuh der irgendwo auf einen Massebolzengeschraubt wird und ein Pin der in eine Sicherungsdose eingepinnt wird.

Wo ist denn das ab Werk angeschlossen?
Ich konnte im Schaltplan nirgendwo die "U38" finden.
In der Montageanleitung ist das Teil so bezeichnet.

Karba

Hallo,

im Schaltplan hab ich es nicht gefunden aber in der Sicherungsbelegung.

Sicherungsbelegung Sicherungshalter B ?SB? mit Sicherungsträger ST4, schwarz
Nr. 7 5A auf Kl.15

Hallo Leute,

kann mir eventuell einer erklären wie man den USB HUB Ausbauen kann ?

Hab es zwar bei mir drin, will aber von der 12V Buchse wo verbaut ist die Spannung abgreifen, ins Ablagefach verlegen und dort eine 12V Buchse montieren.

Hab leider nichts brauchbares an Anleitung gefunden 🙁

Das hintere Teil mit den Lüftungsdüsen nach hinten oben abziehen. Ist nur gesteckt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich hole das Thema nochmal hoch. Ich würde gerne die USB-Charge-Ports hinten nachrüsten, aber das Kabel bis nach vorne in den Sicherungskasten zu verlegen empfinde ich als zu viel Aufwand. Spricht etwas dagegen, den Strom direkt von dem bereits vorhandenen Zigarettenanzünder zu nehmen?

Funktionieren würde es, allerdings kannst du dann warscheinlich nicht beides gleichzeitig nutzen... Da sonst die Sicherung auslösen würde, da der Strom vom USB und Anzünder bei gleichzeitiger Verwendung zu hoch ist.

OK, weiß vielleicht jemand an welcher Sicherung der Zigarettenanzünder hinten hängt, bzw. wieviel da drübergehen darf? Die beiden USB-Ports liefern ja, sofern ich das richtig gelesen habe, je 500mA, also 1A, allerdings ja mit 5V. Bin leider kein Elektriker. Natürlich würde ich jetzt nicht beides gleichzeitig nutzen, möchte aber auch nicht, dass da zuviel drüberläuft. Aber so ein 12V Anschluss muss ja einiges (z.B. Kühlbox) abkönnen, oder?

Abgesichert wird mit 15A. Also so rund 150W Leistung.
1A*5V = 5Watt. Je USB Port <2A ist eh nicht mehr up2date

Zwar nur für vorn, aber ich denke man könnte 5Q0035726M beim Startknopf nachrüsten.... Der hat nen zusätzlichen Strom Schluss und denke somit mehr Leistung beim Handy laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen