Nachrüstung USB Datenanschluß vorne offenbar nicht mehr möglich
Hallo Forum, wollte nun den Umbau der beiden vorderen USB Ports inklusive Datenbus selbst umsetzen.
Leider ist das Datenkabel mit der BMW Bestellnummer 61115A68F99 zumindest im europäischen Internet nicht mehr zu bekommen.
Eigentlich sehr schade, dass BMW nun auch die Nachrüstung blockiert.
Vielleicht hat ja hier irgendjemand noch ein solches Kabel ungenutzt rumliegen?!
19 Antworten
Versuche es mal unter Schmiedmann.com oder Schmiedmann.nl
Schmiedmann.de kannst du auch versuchen, haben aber alle Original BMW teile.
Zitat:
@Miki62 schrieb am 14. Juli 2025 um 17:57:03 Uhr:
Versuche es mal unter Schmiedmann.com oder Schmiedmann.nl
Schmiedmann.de kannst du auch versuchen, haben aber alle Original BMW teile.
Leider auch hier nicht lieferbar.
Habe jetzt mal allen Mut zusammengenommen und das Teil in Dubai bei burjauto.com bestellt!
Kabel vom Aliexpress bestellen:
https://de.aliexpress.com/item/1005008308663812.html
Länge würde ich mal so 1,8 nehmen.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 20. Juli 2025 um 09:45:33 Uhr:
Kabel vom Aliexpress bestellen:
https://de.aliexpress.com/item/1005008308663812.html
Länge würde ich mal so 1,8 nehmen.
So, wie ich das sehe, braucht man Female auf Female Kabel, oder?
Anbei Fotos von Kabel und Konrektoren an Buchse und Steuergerät.
Ähnliche Themen
Moin,
mich würde auch nach einem 3/4 Jahr interessieren, was das offizielle BMW zu der Einsparung sagt.
Unter der Hand hiess es ja hier mal, das es mit OS9 / Android zusammen hängt.
Damit nicht jeder irgendwelche "Schadsoftware" aufspielen kann.
Wenn es aber nun so einfach ist, das Kabel nachzurüsten, mag ich nicht daran glauben...
Eine offizielle Stellungnahme wird BMW wie auch andere Hersteller, nicht im Detail kommunizieren. Das sie den Security Gateway (Secure Feature Activation ab G70) eingeführt haben und das es seit 2024 weiter verschärft wurde, ist bekannt. Einen Zusammenhang kann es geben, grundsätzlich kann ich als Privatperson alles verändern, einen offiziellen Weg wird es nicht geben. Das es die Möglichkeit gibt, hängt wahrscheinlich mit ca. 140 verschiedenen Länderversionen zusammen, ob es rein aus Kostengründen gestrichen wurde ?. Auch wenn ich als Spielverderber gesehen werde, ändern würde ich während der Gewährleistung/ Garantie nichts und das erstreckt sich vom normalen U11 3 Jahre bis zum BEV mit 8 Jahren oder 160000km. In den Gewährleistungsbedinungen steht eindeutig der Hinweis, das unzulässige Veränderungen der Software/ Hardware zum Erlöschen der Gewährleistung führt. Wenn jemand denkt, das würde nicht auffallen, den muss ich den Zahn ziehen. Man kann jetzt schon, mit entsprechenden Diagnosewerkzeug alle Steuergeräte einzeln auflisten incl. Km und ggf. Veränderungen der Software/Hardware ob Update oder …….sehen . Mh, nur wegen eines USB Anschluss? Meine Rüstung habe ich angezogen, Streaming ist die Zukunft und es wird im Leben weitere Veränderungen geben, denen man sich stellen muss.
Warum Rüstung?
Hast doch alles soweit plausibel erklärt.
Ich habe mich daran gewöhnt, und alles läuft über Handy.
Das hat man eh immer dabei...
Wer mehrere 100 € in die Hand nehmen möchte, nur um das Kabel nachzurüsten, kann das gerne tun. Ich hätte schon bange, das danach vorne alles klappert .
Was BMW im Garantiefall dazu sagt, kann sich jeder selbst ausmalen...
Dann fehlt das Licht im Handschuhfach bestimmt auch aus Sicherheitsgründen?
2.53 Uhr da kann man ein Licht 💡mit einem USB Anschluss verwechseln. 😉 Das an vielen Stellen gespart wurde kann ich aus eigener Erfahrung unterschreiben, die Begründung beim USB Anschluss lass ich offen.
Die Verkaufszahlen geben den Controllern von BMW recht! Aktuell verkauft sich der X1 und iX1 am besten von BMW.
Scheint somit nur wenige beteiligte am Auto zu stören
Was heißt „wenige“ wird es stören?
Wir nehmen es hin oder überlegen uns was für eine Nachrüstung.
Mir fehlt beides (Licht HSF & USB) schon, aber ich werde es überleben…
Zitat:
@z3haxe schrieb am 21. Juli 2025 um 06:30:32 Uhr:
2.53 Uhr da kann man ein Licht 💡mit einem USB Anschluss verwechseln. 😉 Das an vielen Stellen gespart wurde kann ich aus eigener Erfahrung unterschreiben, die Begründung beim USB Anschluss lass ich offen.
Man muss nur schauen, ob es den Daten-USB-Anschluss in anderen aktuellen BMW-Modellen noch gibt. Falls ja, würde er beim X1 wegrationalisiert. Falls nein, könnte das mit der Sicherheit seinem.
Genaues weiß man nicht 😜 und wir drehen uns im Kreis, ob gespart oder nicht? Überschrift ist eine Nachrüstung möglich? Eins steht fest und ich möchte nicht zu detailliert auf Cyber Sicherheit in neuen KFZ eingehen. Die Datensicherheit wird mit personalisierter Diagnose und Berechtigungen, Multi-Faktor-Authentifizierung bis hin zu polizeilichen Führungszeugnis die ein Nutzer vorweisen muss, weiter abgesichert, egal welcher Hersteller. Wir müssen uns damit abfinden, viele dieser Vorgaben gehen auf europäische Richtlinien zurück, deshalb kann es bei anderen Länderausführungen anders ausschauen.