Nachrüstung und Kostenfrage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, kann vielleicht jemand mir in kurzen Worten mitteilen, wieviel folgende Nachrüstungspunkte kosten würden bzw. ob sie überhaupt möglich oder sinnvoll sind? Habe einen C200 T K (Classic), BJ 2009.

Normales Reserverad statt Tirefit

Chromzierliesten rundum

Update NAVI (Comand)

Lautsprecher hinten (wenn möglich in Kopfhöhe C-Säule oder Heckklappe)

Danke schön🙂

P. S. ... und kann es sein daß der W204 nicht serienmäßig einen Regensensor hat? Wie sieht es aus mit Ascher und Türablagen hinten? Kann man sowas nachrüsten? Meine Peugeot von 1999 hatte sowas alles😠

Foto-3
Beste Antwort im Thema

Sorry, aber Du hast Dir den Wagen wirklich nicht vorher angeschaut?!?! Wie kann man mit etwas, für das man sich freiwillig entschieden hat, so unzufrieden sein und folgend das Forum damit füllen.

Kann ich irgendwie nicht verstehen. Kopfschütteln...

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hmwed


Ein Notrad (neu) habe ich bei ebay für ca. 120 € gekauft, und für eine System-Update samt Navi-Software habe ich kürzlich ca. 90 € bezahlt.

Das Comand wollte mich übrigens auf dem Rückweg vom Händler auf der Autobahn links abbiegen lassen, kommt sowas öfters vor?

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Der Mercedes hat doch ein Trennnetz ?!?
Nicht Trennnetz, Transportnetz, liegt großflächig auf dem Boden und hält z. B. Kleinteile zusammen!

Ach sowas, da gibt es ja ausreichend Möglichkeiten im Zubehör.

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von hmwed


Ein Notrad (neu) habe ich bei ebay für ca. 120 € gekauft, und für eine System-Update samt Navi-Software habe ich kürzlich ca. 90 € bezahlt.
Das Comand wollte mich übrigens auf dem Rückweg vom Händler auf der Autobahn links abbiegen lassen, kommt sowas öfters vor?

Ja das liegt daran, dass Mercedes die Karten von einer Zulieferfirma bezieht, die auch andere Hersteller versorgt. Ich hatte das bei BMW auch schon.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Nicht Trennnetz, Transportnetz, liegt großflächig auf dem Boden und hält z. B. Kleinteile zusammen!

Ach sowas, da gibt es ja ausreichend Möglichkeiten im Zubehör.

Freunde, das hatte mein Peugeot von 1999 alles serienmäßig. Natürlich entscheidet der Markt und der will vieles nicht. Aber so einen Krimskrams bei einem 40000 € -Auto noch extra bestellen? Na ja...

Ähnliche Themen

So hat der eine Hersteller eben solche und der andere eben solche Prioritäten. MB hat seine eben woanders und denkt sich, wer schon 40.000€ ausgibt, kann sich auch ein Netz für 50€ dazu kaufen.

In meinem Auto ist Zubehör für ein gutes Stück mehr als dein Neuwagenpreis und da fahren viele Auto von rum. Damit verdienen die halt Ihr Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Das Comand wollte mich übrigens auf dem Rückweg vom Händler auf der Autobahn links abbiegen lassen, kommt sowas öfters vor?

Ja das liegt daran, dass Mercedes die Karten von einer Zulieferfirma bezieht, die auch andere Hersteller versorgt. Ich hatte das bei BMW auch schon.

Gibt es vernünftige Alternativen? Es hat mir auch eine Straße nicht angezeigt, die seit 10 Jahren existiert...😠

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Ach sowas, da gibt es ja ausreichend Möglichkeiten im Zubehör.

Freunde, das hatte mein Peugeot von 1999 alles serienmäßig. Natürlich entscheidet der Markt und der will vieles nicht. Aber so einen Krimskrams bei einem 40000 € -Auto noch extra bestellen? Na ja...

Nachtrag: sag mal kann es sein, daß man die Außenspiegel nicht manuell anklappen kann? Elektrisch/ Automatisch hat meiner nicht... verzweifel!

Sorry, aber Du hast Dir den Wagen wirklich nicht vorher angeschaut?!?! Wie kann man mit etwas, für das man sich freiwillig entschieden hat, so unzufrieden sein und folgend das Forum damit füllen.

Kann ich irgendwie nicht verstehen. Kopfschütteln...

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Freunde, das hatte mein Peugeot von 1999 alles serienmäßig. Natürlich entscheidet der Markt und der will vieles nicht. Aber so einen Krimskrams bei einem 40000 € -Auto noch extra bestellen? Na ja...

Nachtrag: sag mal kann es sein, daß man die Außenspiegel nicht manuell anklappen kann? Elektrisch/ Automatisch hat meiner nicht... verzweifel!

Kann man. Ist eben ein etwas größerer Widerstand.

Zitat:

Original geschrieben von Rost_NRW


Sorry, aber Du hast Dir den Wagen wirklich nicht vorher angeschaut?!?! Wie kann man mit etwas, für das man sich freiwillig entschieden hat, so unzufrieden sein und folgend das Forum damit füllen.

Kann ich irgendwie nicht verstehen. Kopfschütteln...

Brauchst ja nicht mitlesen😛

Aber alle fehlenden Ausstattungsdetails (Gepäcknetz, Reserverad, anklappbare Außenspiegel, Ascher, Ablagefächer, Regensensor, etc. pp.) hatten die meisten Autos schon vor 15 Jahren! Und ein Benz von 2009 nicht? Da schüttel ich mit dem Kopf... War für mich selbstverständlich, daß sowas an Bord ist; nenn mich naiv😉

Gruß

Hallo,
wenn du den Wagen bei einem MB- Händler mit Junge Sterne Garantie gekauft hast, kannst du den Wagen innerhalb 10Tagen umtauschen.

Zitat:
10 Tage Umtauschrecht, ohne Angabe von Gründen, ab Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrages*

*Bei Ausübung des Umtauschrechtes muss ein anderes Fahrzeug (Neu- oder Gebrauchtwagen) aus dem Bestand des liefernden Händlers gekauft werden. Die genauen Bedingungen erfragen Sie bitte bei Ihrem Mercedes-Benz Verkaufsberater.

Quelle: http://www.mercedes-benz.de/.../young__stars.html

MfG.

Jep, die Zeit läuft, ist ein Junger Stern. Aber die Urlaubsfahrt kommt bald, die Zeit wird knapp.

Und nicht falsch verstehen: ich habe jetzt den Wagen, den ich habe möchte und bin sehr zufrieden! Kombi, kleiner Benziner, Schiebedach, wunderbar. Souveränes überholen möglich, schickes äußeres, solide Verarbeitung, echt super...

Bin halt etwas old school und könnte auf E-Fenster hinten, ESP; vier Airbags, Comand, Sitzheizung, E-Spiegel, usw. usf. verzichten. Aber die Basics sollten halt schon drin und dran sein...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Rost_NRW


Sorry, aber Du hast Dir den Wagen wirklich nicht vorher angeschaut?!?! Wie kann man mit etwas, für das man sich freiwillig entschieden hat, so unzufrieden sein und folgend das Forum damit füllen.

Kann ich irgendwie nicht verstehen. Kopfschütteln...

Brauchst ja nicht mitlesen😛

Aber alle fehlenden Ausstattungsdetails (Gepäcknetz, Reserverad, anklappbare Außenspiegel, Ascher, Ablagefächer, Regensensor, etc. pp.) hatten die meisten Autos schon vor 15 Jahren! Und ein Benz von 2009 nicht? Da schüttel ich mit dem Kopf... War für mich selbstverständlich, daß sowas an Bord ist; nenn mich naiv😉

Gruß

Ich weiß nicht was Dein Ziel ist. Aber die Punkte die Du anführst sind wirklich lächerlich. Ein Transportnetz ist schnell gekauft, Ablagen gibt es vorn wie hinten ( nicht viele aber sie sind vorhanden), die Spiegel kann man natürlich anklappen, ein Aschenbecher war eine Wahloption (bin froh keinen zu haben) und ein Reserverad ist heute nicht mehr üblich (hab selbst lieber den Platz für ne Kinderkarre).

Wenn man aber auf einen Regensensor nicht verzichten kann, ich kann es...

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Aber die Basics sollten halt schon drin und dran sein...

Wie du schon geschrieben hast -old school-

Die von dir genannten Basics waren einmal, heutzutage werden diese Basics nicht mehr gewünscht.

Versuch z.Bsp. bei BMW ein Reserverad zu ordern. Das wird nichts, da es nicht einmal eine Reserveradmulde gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen