Nachrüstung Tempomat Vectra C nicht möglich

Opel Vectra C

Hi, Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hab seit Junni 2003 einen Vectra C Limo 2.2 DTI, komm aus Österreich.
Hab in eurem Forum gelesen das Nachrüsten eines Tempomaten ganz einfach ist -> Blinkerhebel tauschen, mit Tech2 freischalten, fertig.
Ich also zu meinen Freundlichen mal nachgefragt, der musste sich auch erst erkundigen. Heute hat er mich angerufen und mir gesagt, das es nur unter sehr hohen Aufwand möglich ist und sehr teuer wird. Will mich mein Freundlicher nur verarschen oder ist der Einbau nur zu kompliziert für uns Österreicher.
Ich weiss nicht was jetzt stimmt, muss ich nach Deutschland fahren um einen Tempomaten einzubauen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten dank im voraus

pietro

64 Antworten

also das mit dem kabelbaum kam erst 2005/2006.
Die automatikfahrer brauchen den schalter nicht zum freischalten ist ja klar.
den schalter nach zu rüsten wird nicht ganz billig werden.
mit deim tacho kann ich dir nicht helfen es kann bei einigen nur sein das die tempomat leuchte nicht leuchtet weil keine birne vorhanden ist im tacho

mfg

wenn es da verschiedene Kabelbäume gab hat OPEL bis 2009 aber wieder einiges verlernt...
Meiner Frau haben wir einen Corsa D 04/2009 Vorführwagen gekauft, und Tempomat nachgerüstet ebenso den BC mit CC alles zusammen für 50€... damit kann man leben... soviel scheint Opel da nicht mehr gelernt zu haben... ja ich weiß ich bin hier im C / Siggi forum...

nur als info halt

FOH hat mir gesagt, dass dann nichts mehr im Tacho leuchte.

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


FOH hat mir gesagt, dass dann nichts mehr im Tacho leuchte.

So lange wie der Tempomat funktioniert ist das auch egal.

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

@Hoppel Wieso st das Nachrüsten des Kupplungsschalters teuer????
Das Teil kostet 20€ ist in 5 min eingebaut, Stecker drauf und gut.

Bei mir leuchtet auch keine grüne Leuchte im Tacho, kann ich mit leben, merke ja, wenn der Tempomat an ist.
Nachrüstung ging fix, Kupplungsschalter rein, Lenkstockhebel tauschen, freischalten lassen, fertig.

MfG

Mal von vorne.
Vectra C liegt ein Kabel unter der Lenkradverkleidung an dieses Kabel muss ein Schalter angebracht werden
Hier muss er angebracht werden.http://www.schuchi.com/gallery/Mein-Vectra-C/Kupplungskabel.
Schalter kostet ca.10 Euro und Hebel ca.45 Euro.
Muss in Stecker aufgesteckt werden und rechts in die Vierkantaussparung reingesteckt werden.
.ist doch ganz einfach.
Hier  eine Bauanleitung
http://www.opel-niedersachsen.de/tempomat.html

Entweder ich drücke mich falsch aus oder ihr versteht es net😁 Alles im Tacho sei dann dunkel. bzw. Tacho ist dann komplett dunkel, wenn man den Tempomathebel einbaut lt. FOH.

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


Entweder ich drücke mich falsch aus oder ihr versteht es net😁 Alles im Tacho sei dann dunkel. bzw. Tacho ist dann komplett dunkel, wenn man den Tempomathebel einbaut lt. FOH.

So kann man auch ausdrücken, dass man nich weiss wies geht... 🙂

Sicher, dass die das net können hätt ich net gedacht😁 Sie kommen mir seriös vor und waren auch sehr nett, was ich von anderen FOHs nicht behaupten kann. Dann frage ich mal einen anderen FOH. Ihr denkt also liegt am FOH, dass das net geht?

Hmm,bei mir fällt auch öfter mal der Tacho aus.

Soll dein FOH einfach mal den Schalter tauschen,den Tacho ausbauen,abklemmen ,kurz warten und wieder anklemmen.
Vll. ist damit das Problem behoben.

Dein Modeljahr hat den Kupplungsschalter drin,woher ich das weis?Fahre quasi den gleichen,gleichen Motor,gleiches Baujahr und gestern beim Anlageneinbau gesehen 😉

Dann suche ich mal einen anderen FOH auf mit Vater.

Such dir nen FOH der Ahnung hat und auch Lust etwas zu tun.
Da kommt mir echt das K... wenn ich sowas lese.

Wieso soll dann nichts mehr im Tacho leuchten?
Tacho komplett dunkel oder nur die Tempomatlampe geht nich?

MfG

Tacho sei dann komplett dunkel😁

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


Tacho sei dann komplett dunkel😁

stuss^^

schau nach ob du nen kupplungsschalterhast, wenn nicht -> fix nachrüsten.

sag deinem foh er soll den tempomat im lenkstockmodul, instrument und motorsteuergerät auf vorhanden setzen.

ferdisch..

lg benny

Ich hab ihn auch bei meinem 2.2DTI (BJ 2003)nachrüsten lassen.. Neuer Hebel plus freischalten lassen und gut war es 🙂. Achso.. mit 80€ war ich dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen