Nachrüstung Tempomat Vectra C nicht möglich

Opel Vectra C

Hi, Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hab seit Junni 2003 einen Vectra C Limo 2.2 DTI, komm aus Österreich.
Hab in eurem Forum gelesen das Nachrüsten eines Tempomaten ganz einfach ist -> Blinkerhebel tauschen, mit Tech2 freischalten, fertig.
Ich also zu meinen Freundlichen mal nachgefragt, der musste sich auch erst erkundigen. Heute hat er mich angerufen und mir gesagt, das es nur unter sehr hohen Aufwand möglich ist und sehr teuer wird. Will mich mein Freundlicher nur verarschen oder ist der Einbau nur zu kompliziert für uns Österreicher.
Ich weiss nicht was jetzt stimmt, muss ich nach Deutschland fahren um einen Tempomaten einzubauen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Besten dank im voraus

pietro

64 Antworten

Kann den Kupplungsschalter ohne Demontage von Verkleidungen auch ertasten?

Am einfachsten ist es lichtschalter ausbauen und mal reinschauen.

Zitat:

@divx_virus schrieb am 4. Juni 2015 um 09:20:08 Uhr:


Am einfachsten ist es lichtschalter ausbauen und mal reinschauen.

Was hat der Kupplungsschalter mit dem Lichtschalter zu tuen? 😕

Nix, aber Lischtschalter abbauen geht es am eingfachsten und man kann dann durch die öffnung auf kupplungspedal runterschauen und sehen ob der kupplungsschalter verbaut ist, ohne die vergleidung im fußraum abzubauen.

Tempomat nachrüsten

Ähnliche Themen

Hallo Leute 🙂

Ich habe einen vectra c 1.8 Benziner 🙂

Habe mir vor gut 2 Wochen das den tempomat nachgerüstet 🙂

Bei mir fehlte der Kupplungsschalter, aber das Kabel für diesen war vorhanden, ich gehe davon aus das dieses bei den meisten Modellen da ist 🙂
Kupplungsschalter kostet um die 15 Euro
Dann braucht man natürlich noch den neuen blinkerhebel mit tempomat knöpfen, welcher auch um die 50 Euro kostet.
Beides eingebaut und dann mittels opcom einprogrammert 🙂
Funktioniert tadellos

Grüße
Philip

Deine Antwort
Ähnliche Themen