Nachrüstung Tempomat Golf 6 GTD BJ 07/2012

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo leute,

ich habe bis vorhin das halbe netz auf dem kopf gestellt um in erfahrung zu bringen, ob an meinem golf g gtd (BJ 07/2012) der tempomat nachgerüstet werden kann.

es gibt ja so viele unterschiedliche lenkstockschalter und noch mehr lenksäulen steuergeräte...
deswegen erscheint mir die lösung des problems auch fast als unlöslich.

kurz ein paar eckdaten zum fahrzeug..
es handelt sich um einen golf 6 gtd (BJ 07/2012) (ist glaube ich schon bereits das baujahr 2013)
hier zum schluss die passende codierung...
das fahrzeug hat ein multifunktionslenkrad und mfa (farbiges display)
des weiteren ist der fernlicht assistent und kessy (schlüsselloses start/stop des motors) verbaut.

die frage ist eben, ist auf grund der genannten ausstattung überhaupt ein tempomat möglich, und wenn ja, welche teile werden für den umbau bzw. einbau genau benötigt!?
manche schreiben es wird nur der passende lenkstockschalter benötigt..
die anderen schreiben wieder man braucht den lenkstockschalter mit dem passenden lenksäulensteuergerät..

ich hatte bereits einen örtlichen VW händler mit der fahrgestellnummer aufgesucht, doch dieser gibt leider keine teilenummern heraus.
das einzigste was ich auf dem rechner kurz einsehen konnte war die teilenummer 5K0 054 691 D
doch das ist ja der ganze lenkstockschalter inkl. lenksäulensteuergerät...!?

ich hoffe einer hat vielleicht nen tip damit ich zumindest klarheit habe ob der tempomat möglich ist oder nicht..
ich bin für jede antwort dankbar die mich ein stück weiter bringt!

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: PCI\5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 521 CH HW: 5K0 953 569 E
Bauteil: LENKS.MODUL 014 0140
Revision: FF010041 Seriennummer: 20120514100571
Codierung: 101A040000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWSXS A01004
ROD: EV_SMLSNGVOLWSXS_VW36.rod
VCID: 74E3906CDF0908B8354

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 B HW: 5K0 959 542 B Labeldatei: 3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H30 0032
Codierung: 830000

31 Antworten

Hallo Leute,

Sorry aber ich bin hier im Forum nicht mehr so oft online.
Wenn ich hier alle paar Monate mal vorbeischale dann ist das schon viel.
Und wenn ich mal hier bin, dann schaue ich mir natürlich nicht alle Beiträge und Theman an.

Wenn Ihr die erste Seite bzw die ersten 4-5 Beiträge liest, dann wisst ihr bescheid.
Dazu gibt es nicht viel mehr zu sagen.

Hebel kaufen, VCP oder VCDS zur Hand und GRA Codieren.
In meinem Fall war es der 5K0953502M 9B9 Hebel da ich eine schwarze Innenausstattung habe.
Diejenigen die eine Baige besitzen, wird am Ende nicht 9B9 sondern etwas anderes stehen.

Was ihr VOR dem Umbau sicherstellen MÜSST ist, ob das verbaute Lenksäulen Stg. den Tempmaten unterstützt!
Sprich, mit VCP oder VCDS ins Stg. zugreifen unter Coding bzw. Funktion 07 sich einfach durch die Bytes durchklicken bis etwas mit Geschw. Regelanlage erscheint.
Sollte das nicht erscheinen, dann ist das lenksäulen Stg. nicht GRA fähig.

Danke @intenso80.
Dann wird das vermutlich bei mir auch der richtige sein.
Aber um es sicherzustellen, gibt es hier im Forum jemanden der das anhand einer Fahrgestellnummer 100%ig prüfen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen