Nachrüstung Tempomat Golf 6 GTD BJ 07/2012

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo leute,

ich habe bis vorhin das halbe netz auf dem kopf gestellt um in erfahrung zu bringen, ob an meinem golf g gtd (BJ 07/2012) der tempomat nachgerüstet werden kann.

es gibt ja so viele unterschiedliche lenkstockschalter und noch mehr lenksäulen steuergeräte...
deswegen erscheint mir die lösung des problems auch fast als unlöslich.

kurz ein paar eckdaten zum fahrzeug..
es handelt sich um einen golf 6 gtd (BJ 07/2012) (ist glaube ich schon bereits das baujahr 2013)
hier zum schluss die passende codierung...
das fahrzeug hat ein multifunktionslenkrad und mfa (farbiges display)
des weiteren ist der fernlicht assistent und kessy (schlüsselloses start/stop des motors) verbaut.

die frage ist eben, ist auf grund der genannten ausstattung überhaupt ein tempomat möglich, und wenn ja, welche teile werden für den umbau bzw. einbau genau benötigt!?
manche schreiben es wird nur der passende lenkstockschalter benötigt..
die anderen schreiben wieder man braucht den lenkstockschalter mit dem passenden lenksäulensteuergerät..

ich hatte bereits einen örtlichen VW händler mit der fahrgestellnummer aufgesucht, doch dieser gibt leider keine teilenummern heraus.
das einzigste was ich auf dem rechner kurz einsehen konnte war die teilenummer 5K0 054 691 D
doch das ist ja der ganze lenkstockschalter inkl. lenksäulensteuergerät...!?

ich hoffe einer hat vielleicht nen tip damit ich zumindest klarheit habe ob der tempomat möglich ist oder nicht..
ich bin für jede antwort dankbar die mich ein stück weiter bringt!

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: PCI\5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 521 CH HW: 5K0 953 569 E
Bauteil: LENKS.MODUL 014 0140
Revision: FF010041 Seriennummer: 20120514100571
Codierung: 101A040000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGVOLWSXS A01004
ROD: EV_SMLSNGVOLWSXS_VW36.rod
VCID: 74E3906CDF0908B8354

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 B HW: 5K0 959 542 B Labeldatei: 3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-TAS H30 0032
Codierung: 830000

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kis4you


Danke für die Info, ich bin ja leider nicht sonderlich Technisch versiert und hab wenig Ahnung von der Materie, aber ich lese hier im Forum sehr viel "still" mit. Gibt ja viel interessantes und Informatives zu lesen , und ich konnte schon den einen oder anderen Tip/Hinweis für mich nutzen 🙂
Und ich bin immer wieder Erstaunt darüber was unser Forumspate alles weiß, ein wandelndes Lexikon in Sachen Golf 🙂

wie wahr!!😉

Mir hat mein Händler gesagt, das Nachrüsten des Tempomats im Golf Match, EZ 08/12 würde 380€ kosten und man könne nicht sagen, ob das dann funktioniert. Eventuell müsse noch für 200€ einen neuen Lenkstockschalter (ich glaube das war es), einbauen, wenn irgendwas nicht klappt. Kabel müsste man auch ziehen, daher die hohen Kosten. Stundenkosten bei 129€ - wtf? Das ist ja wohl nen Witz!

Was lernt man draus: Lieber alles sofort am Anfang konfigurieren, hinterher ist immer Mist.

Zumindest wenn man zwei linke Hände hat, ja. Die Stundensätze in den Werkstätten sind ja schon eine Weile so hoch, weshalb es eigentlich nicht mehr zur Verwunderung führen sollte (ich möchte das nicht gutheißen, aber man muss sich halt irgendwie damit arrangieren).

Ein Preisvergleich kann sich aber lohnen. Übrigens hat er vermutlich "Lenksäulensteuergerät" gesagt, denn der Lenkstockhebel muss so oder so getauscht werden 😉

vg, Johannes

hallo nochmals...

mal ne dumme frage. hab gelesen, dass es hier im forum eine bebilderte anleitung für den lenkrad ausbau geben soll.
entweder bin ich zu schusselig für die suche oder die anleitung gibt es nicht mehr?!..

ja mir ist es bewusst bezürglich airbag und sprengstoffgesetz.. das wäre nicht der erste den ich ausbaue!
aus diesem grund suche ich ja ein paar bilder zum exakten ausbau des airbags 😉

Ähnliche Themen

hey...

habe mittlerweile eine anleitung zum lenkradausbau bekommen.
doch wie zum guckuck löst man von hinten diese beiden klammern mit denen der Airbag eingeklipst ist?
einfach mit nem breiten schlitzschraubendreher rein und die klammer nach unten "drehen" damit ist es nicht getan.
der Airbag sollte sich laut mehreren Anleitungen sichtlich aus dem lenkradkranz hervorheben, doch da rührt sich bei mir nichts... 😕

hat jemand einen tip..?

Der Airbag sitzt meistens sehr fest. Mehr schreibe ich dazu nicht --> kein Sachkundenachweis von Dir vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Easytig3r


Mir hat mein Händler gesagt, das Nachrüsten des Tempomats im Golf Match, EZ 08/12 würde 380€ kosten und man könne nicht sagen, ob das dann funktioniert. Eventuell müsse noch für 200€ einen neuen Lenkstockschalter (ich glaube das war es), einbauen, wenn irgendwas nicht klappt. Kabel müsste man auch ziehen, daher die hohen Kosten. Stundenkosten bei 129€ - wtf? Das ist ja wohl nen Witz!

Was lernt man draus: Lieber alles sofort am Anfang konfigurieren, hinterher ist immer Mist.

Wechsel die Werkstatt, wenn die schon zu dumm dafür sind in den Zubehör-Katalog reinzuschauen. Da steht beim Nachrüstsatz sogar die abzurechnende Zeit drin.

Empfehlung: Für immer einen großen Bogen um diese Werkstatt.

nun ja, das problem ist, bei meinem gtd rüstet mir die Werkstatt die gra nicht nacht weil es dafür keinen freigabe von vw gibt. (wie von dir bereits berichtet)
ich habe zwar mittlerweile den wahrscheinlich passenden lenkstockschalter dank deiner hilfe hier, doch was bringt mir der lenkstockschalter, wenn es mir zwei werkstätten nicht einbauen. geschweige denn codieren. da bleibt mir nur der selbsteinbau bzw. codierung.

wir haben hier im Forum hunderte, wenn nicht gar tausende user, die jedem qualifizierten Kfz meister drei mal das wasser reichen.
NUR weil sie keine mechaniker sind heißt das noch lange nicht das sie keine ahnung von dem haben was sie tun! und hier schließe ich mich selbst ein.
ich bin mir zu 110% bewusst was ich hier mache. wie bereits gesagt, es wäre nicht der erste Airbag den ich ausbaue bzw. einbaue. im gegensatz zu vielen anderen schraube ich bereits seid mehr als 15 jahren an autos.

Da in Deutschland die Gesetze so sind wie sie sind, werden diese Diskussionen bei Motor-Talk und vielen anderen Foren nicht geduldet - was jemand daheim in seiner Garage macht ist das eine, worüber in öffentlichen Foren geschrieben wird etwas anderes 🙁

vg, Johannes

Und selbst wenn man 50 Jahre Schraubererfahrung hat und der weltbeste Schrauber wäre - es ist es nicht Wert. Ich arbeite mangels Sachkundenachweis auch nicht an Klimaanlagen, obwohl ich es könnte.
Übrigens gibt es auch freie Werkstätten. Es muss nicht immer VW sein

hey jungs...

ist schon ok. wenn es die forumregeln nicht erlauben in dieser hinsicht infos zu geben, dann ist das doch ok!
trotzdem danke...

Zitat:

Original geschrieben von TSI77


Ist möglich. Du brauchst den Lenkstockschalter 5K0953502M 9B9. Dein Lenksäulensteuergerät ist GRA fähig.
Bedenke, wenn etwas - wie in diesem Fall für Fahrzeuge mit Kessy - von VW nicht angeboten wird, gibt es dazu auch keine Freigabe. Das heisst, das nach der Um-/Nachrüstung die Garantie aller Bauteile erlischt die unmittelbar damit zusammenhängen. Darunter zählen auch Steuergeräte deren Codierungen manuell geändert werden.

Ist die Teilenummer für alle Golf VI anwendbar?

ich habe nen Match BJ 2012 und möchte jetzt auch gern GRA nachrüsten.

Hab aber auch noch keine passende Teilenummer gefunden.

Ein Kollege meine auch zu mir das das Steuergerät GRA fähig wäre, müsste halt nur codiert werden.

Hoffe das stimmt!

MfG, Heile

Habt ihr das Steuergerät schon auf GRA codiert?
Denn bei den Matches die ich bisher hatte war keines fähig.

Dafür war das Kabel zum MSG bei allen drin 🙂

Grüße

Harry

Zitat:

Original geschrieben von ch1M3ra


Habt ihr das Steuergerät schon auf GRA codiert?
Denn bei den Matches die ich bisher hatte war keines fähig.

Dafür war das Kabel zum MSG bei allen drin 🙂

Grüße

Harry

wir haben es noch nicht codiert, hab noch nicht den passenden Lenkstockschalter gefunden. Aber es soll angeblich mit einer Codierung getan sein, verlass mich da grad auch nur auf Aussagen eines Kollegen!

MfG

Hallo Intenso80,
da ich das gleiche Problem habe erlaube ich mir mal nachzufragen, ob alles geklappt hat?!:-) War 5K0953502M die richtige Nummer?
Ein Feedback wäre schön!

Danke Dir!

Volker

Dann will immer keiner mehr antworten.

Ich bin hier nur am lesen, um so wie viele andere User auch,schlauer zu werden.. aberalle Threads enden offen weil keiner mehr sein Ergebnis schreibt.
Sehr ärgerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen