Nachrüstung Scheinwerferreinigung...?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

ich hab mal ne Frage zur Nachrüstung der Scheinwerferreinigungsanlage.
Nach erfolgreichem Xenon-Umbau (ist ja mit original SW kein Akt) würde ich gern auch die Reinigungsanlage nachrüsten.
Düsen, Blenden etc. hab ich schon. Jetzt meine eigentliche Frage:
brauch ich wirklich nen neuen Waschwasserbehälter? Immerhin sehen beide Varianten des Behälters ja völlig gleich aus, nur die eine Pumpe fehlt (und das Loch im Behälter dafür natürlich).

Kann man nicht einfach nur die Pumpe nachrüsten?
Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal Erfahrung damit gemacht.
Wenn's nicht geht, hat jemand ne Ahnung was so ein Behälter beim Freundlichen kostet?

(Ach übrigens, es handelt sich um nen 320d Limo, vor FL, aber ich glaube der Behälter ist bei allen E46 gleich.)

D-Power

17 Antworten

Hallo,

ich habe die Nachrüstung der Scheinwerferreinigungsanlage auch hinter mir, ist allerdings schon 1 Jahr her (daher Erinnerungslücken 🙂). Ich denke schon dass es sinnvoll ist den entsprechenden Waschwasserbehälter einzubauen. Wenn's dann (mit selbstgeschnitztem Loch für die Pumpe) hinterher andauernd tropft wird dich das wahrscheinlich mehr nerven, als jetzt nochmal ein paar Euro in die Hand zu nehmen und zum Freundlichen BMW-Händler zu tragen. Der finanzielle Anteil des neuen Behälters in Relation zum Gesamtaufwand beim Projekt "Xenon-Nachrüstung" ist doch eher gering.

Nur interessehalber: Hast du die automatische Leuchtweitenregulierung auch nachgerüstet?

Gruss,

Daniel

Der Behälter kostet laut www.realoem.com und www.pusches.de ca. 33 EUR.

Hallo Daniel,

du hast sicher Recht mit dem "Selbstgeschnitzten" Loch....über die genaue Ausführung war ich mir auch noch nicht klar. Aber mehr als das Loch und die Dichtung da drin kanns ja eigentlich nicht sein. Hab es halt nicht wirklich eingesehen bis jetzt, für ein extra Loch schon wieder Kohle auszugeben.
Vielleicht probier ich es später mal, spasseshalber, da haben dann wenigstens andere "Umbauer" was davon...grins.
Also die Leuchtweitenregulierung liegt noch bei mir im Keller.....
Ich habe mir die Einbauanleitung von BMW mal angesehen und dann entschieden, daß ich dafür etwas mehr Zeit brauch und im Moment ist es mir einfach bischen zu kalt. Und die Bilder in der EBA sind auch nicht besonders gut, so daß ich wohl dafür etwas probieren muß und erstmal schauen muß was die da überhaupt meinen....

Matthias

Hast Recht. Aber wenn du die SRA selbst eingebaut hast mache ich mir keine Sorgen dass du an der LWR scheitern könntest (brauchst halt 'ne Hebebühne, ohne geht's nicht).

Das Loch selbst anzubringen kannst ja mal probieren. Mehr als schiefgehen kanns nicht. Und selbst wenn, dann ist der Behälter ja schnell getauscht. Und für die gesparten 33EUR fällt dir sicher noch eine andere Investition in deinen BMW ein...

Gruss,

Daniel

Ähnliche Themen

Man darf aber nicht vergessen das der Behälter bei der Xenon Ausführung um einiges größer ist als, wenn man von Werk aus H7 verbaut hatte! Also was ich sagen möchte, wer vom Werk aus Xenon hat, hat auch gleichzeitig dann einen größeren Behälter, weil auf Dauer mehr Wasser zum Reinigen benötigt wird und nicht ständig auffühlen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Man darf aber nicht vergessen das der Behälter bei der Xenon Ausführung um einiges größer ist als

ich habe es auch nachgerüstet,und der behälter ist gleicj groß wie der alte.....🙂

im scheinwerfer reinigungs nachrüstsatz ist der andere behälter dabei.... für 2 pumpen

Zitat:

Original geschrieben von st328


ich habe es auch nachgerüstet,und der behälter ist gleicj groß wie der alte.....🙂

im scheinwerfer reinigungs nachrüstsatz ist der andere behälter dabei.... für 2 pumpen

Dann erkläre mir bitte warum ich in meinen Coupe einen kleineren Behälter habe als in meinen Cabrio mit Xenon?

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Dann erkläre mir bitte warum ich in meinen Coupe einen kleineren Behälter habe als in meinen Cabrio mit Xenon?

K.A

ich habe beim nachrüsten gemerkt,das der behälter größe,5,3liter glaube ich ) gleich groß ist.....

5,3 ist korrekt, kann auch sein das im mich irre, werde das heute mal überprüfen. Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

also bei limo,ist es so... evtl. beim coupe /cabrio anderst...?😕

@st328

Ich hab mal eine Frage am Rande, warum fährst Du eine Limo und kein Coupe oder Cabrio? Hast Du ein Kind?

*g* Gute Frage, ab jetzt haben alle, die eine Limo fahren, Familie und Kinder 😁
Immerhin ist das Coupé noch ein Stück teurer, unpraktischer und eventuell etwas lauter als die Limo (das mit der Lautstärke ist jetzt nur eine Vermutung). Ich finde meine Limo sehr schön und brauche kein QP.

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


@st328

Ich hab mal eine Frage am Rande, warum fährst Du eine Limo und kein Coupe oder Cabrio? Hast Du ein Kind?

? Limo = Kind...

Van = ???

Geländewagen = ???

Also irgendwie quatsch... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


? Limo = Kind...

Van = ???

Geländewagen = ???

Also irgendwie quatsch... 🙄

So groß kann deine Familie gar nicht sein, dass du einen Van brauchst 🙂 Da brauchst du massenhaft Kinder. Über einen VW-Bus brauchen wir da gar nicht zu reden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen