Nachrüstung MAL

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi
Vorab: Ich habe die Suche verwendet aber bin nicht wirklich schlau daraus geworden.

Folgendes: Ich bekomme Montag einen Golf 5 Goal, Bj. 06, allerdings ohne Mittelarmlehne. Nun überlege ich mir die MAL selbst nachzurüsten. Wenn ich mich dazu entschliesse möchte ich auch das Fach mit dem "Rollladen" und die Luftausströmer hinten verbauen. Kann mir jemand sagen was der Spass ca. kosten würde, welche Teile benötigt werden und ob man den Austausch bzw. Einbau selbst erledigen kann oder obs doch relativ kompliziert ist?

danke
hypuh

Beste Antwort im Thema

So heute habe ich bei mir die MAL nach langer Zeit eingebaut. 😁
Gut Ding will Weile haben! 😎

Ich habe bei mir das komplette Programm nachgerüstet. Rollofach, Aschenbecher vorne im spezial Design 😎 und die Luftführung nach hinten.

Im Anhang mal ein paar Pics wie es unter dem ganzen Plastik aussieht. Außerdem der Anschluss für die Luftführung nach hinten u.u.u
Bilder sagen mehr tausend Worte! 😁

P.S. entschuldigt die Unordnung. 😁

Gruß

52 weitere Antworten
52 Antworten

ja, immer das volle programm, also mit luftführung und getränkehalter mit rollo. und wie gesagt, wir hatten nie probleme.

so, es ist vollbracht! 😁
ich hab eben die MAL eingebaut, nach etwas kompliziertem Anfang gings dann doch recht einfach, ich hatte nur das Problem mit dem "Rollo" für den Handbremshebel, den hab ich erst nicht so recht verbauen können, weil ich nicht die Handbremse abbauen wollte.
Alles in allem hat die Aktion 40 min. gedauert..🙂

hi
40 min mit Rollo und Luftkanal? Wenn ja, nicht schlecht 🙂 Dachte eigentlich dass das Ausbauen der Mittelkonsole um einiges länger dauert.

edit: ach du meinst das Rollo für den Hebel, damit hatte ich auch so meine Schwierigkeiten 😁

genau 😉 😛

hab nur die Armlehne an sich gemacht, wollte nich die komplette Verkleidung rausreissen, da hinten sowieso kaum jemand sitzt kann ich damit leben 🙂
(deshalb hab ich das "Rohr" zur Luftführung auch gleich ganz weg gelassen=>unnötiger Ballast 😉)

ich hab da dann einfach das Ding (also die Führung vom Rollo) zerlegt😰 und dann sozusagen um den Handbremshebel wieder zusammengebastelt, hat wunderbar alles geklappt. dann noch die Schrauben rein und gut.
Nur der Getränkehalter wollte nicht zum Schluss (wie in der Anleitung) in die "Blende" mit den Luftausströmern raus, also alles wieder ab, den Becherhalter da reingesteckt und dann alles zusammen wieder drangehängt, ein Schlag rechts, ein Schlag links und das Ding saß tip top. Die 2 Schrauben zum Schluss und fertig war's😁

Ähnliche Themen

und bist auch so begeistert von der MAL? ich finds natürlich bequemer, aber auch optisch macht es deutlich mehr her als der komische topfartige getränkehalter

auf jedenfall siehts deutlich besser aus, und das Probesitzen ist auch ok

werd wohl mal ne Probefahrt machen müssen 😉

Hui das ist mal wieder ne dicke Staubschicht daruf. 😁

Ich habe auch mal noch ne Frage zur MAL:

1. Welche Innenraumfarbe hat ein GTI aus 06.2008? Schwarz, grau,...
Ich habe die Schottenkaros drin (falls das einen Unterschied macht) 🙂

2. Wie wird der DSG-Wählhebel demontiert. Ist die Demontage wie beim normalen Wählhebel.
Also dieser Verdrehmechanismus?

3. Es gab doch mal ne Zeit lang für den GTI so nen Alu Aschenbecher.
Hat einer von diesem oder vom normalen schwarzen Aschenbecher die Teilenummer. Natürlich die Nichtraucherausführung. 😁 Also Klappe mit 12V Steckdose.

Vielen Dank schon mal

Gruß
golfunited

also zu erstens ist es am besten wenn du einfach mal mit deiner fahrzeugnummer zum 🙂 gehst der kann das raussuchen.

zu 2. müsste ich erst in meinem blauen büchlein nachkucken (liegt im auto)

und zu drittens ich glaub den kann man bei AHW-shop kaufen. da ist ein alu aschenbecher drin.

mfg günni

So heute habe ich bei mir die MAL nach langer Zeit eingebaut. 😁
Gut Ding will Weile haben! 😎

Ich habe bei mir das komplette Programm nachgerüstet. Rollofach, Aschenbecher vorne im spezial Design 😎 und die Luftführung nach hinten.

Im Anhang mal ein paar Pics wie es unter dem ganzen Plastik aussieht. Außerdem der Anschluss für die Luftführung nach hinten u.u.u
Bilder sagen mehr tausend Worte! 😁

P.S. entschuldigt die Unordnung. 😁

Gruß

hi
sieht doch super aus. hab den umbau bei mir auch vor einiger zeit vorgenommen, auch die Komplettvariante. Es lohnt sich aufjedenfall, schon wegen der Optik 🙂

Hattest du auch solche Probleme den Luftkanal vorne aufzustecken, sprich dort wo die Blindstopfen vorher steckten?

hypuh

Zitat:

Original geschrieben von golfunited


So heute habe ich bei mir die MAL nach langer Zeit eingebaut. 😁
Gut Ding will Weile haben! 😎
. . .P.S. entschuldigt die Unordnung. 😁
Gruß

.

hiermit wir die Echtheit der Bilder bestätigt !

Bei einem Bikeausflug stand mir plötzlich ein roter

GTI im Weg 😉

Der Besitzer war stark mit seiner MAL beschäftigt . . . 😉

Tolle Arbeit !

E.

Zum Glück bin ich nicht der einzigste der mit der Luftführung Probleme hatte. 😉
Aber nach einiger Zeit, nodeln und jede Menge Spätzlepower ist sie reingegangen.
Die Verbindungsstelle habe ich dann noch mit Panzertape fixiert. Das ganze empfand ich irgendwie als sehr labil und ich wollte kein Risiko eingehen.

Gruß

Edit: 😁 😉

starke dokumentation, toll gemacht...

das wird mir sehr helfen, ich habe zwar die mal ab werk, aber hinten kommt keine luft aus den düsen...

ich muss es also auseinander nehmen, um zu prüfen, ob der luftkanal überhaupt verbaut wurde (ich fürchte, das ist nicht der fall).

Zitat:

Original geschrieben von tomold


starke dokumentation, toll gemacht...

das wird mir sehr helfen, ich habe zwar die mal ab werk, aber hinten kommt keine luft aus den düsen...

ich muss es also auseinander nehmen, um zu prüfen, ob der luftkanal überhaupt verbaut wurde (ich fürchte, das ist nicht der fall).

Da musst du nicht alles zerlegen!

Du musst nur den Rahmen vom Schalt- bzw. Wählhebel ausclipsen und dann den Schaltsack umstülpen.

Die zwei Torx 20 vom Aschenbecher rausdrehen. Anschließend musst du den Aschenbecher rausnehmen.

Dann siehst du die Anschlüsse von der Luftführung. Auf dem Bild 1 habe ich die mit schönen roten Pfeilen markiert. 🙂

Oder die Luftführung in der MAL selber fehlt.
Die zwei Schrauben vom hinteren Becherhalter raus. Becherhalter rausholen und den ganzen Rahmen mit den Ausströmern ausclipsen. Dann siehst du an die Luftführung ran. Siehe Bild 2.

Oder die Luftführungen sind nicht richtig angeschlossen. Aber dann würde wahrscheinlich ein bisschen Luft rauskommen.
Z.B. die auf Bild 3. Da wirds schon schwieriger. 😁

Gruß

an dem rohr sahs ich ca 20min. mit drei schraubendrehern gleichzeitig zum hebeln 😁

war echt nen affenakt😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen