Nachrüstung Fahrdynamische/Komfort-/Memory-Sitze
Hallo Leute,
will hier mein aktuelles Projekt vorstellen. Basis ist mein Avantgarde Mopf mit Standard-Avantgarde-Sitzen mit Sitzheizung.
Habe mir im Herbst aus einem Mopf fahrdynamische Sitze mit Menory und Belüftung (Komfortsitze) besorgt.
Es ist soweit alles klar und fehlende Leitungen und Teile (inkl. Memory-Lenksäule) habe ich hier auch liegen.
Das Einzige, das mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Pumpeneinheit und der Druckbehälter im Kofferraum. Aus der Pumpen/Kompressor-Einheit gehen vier Luftleitungen raus:
grün - wohin damit???
rot - wohin damit???
grau - scheinbar Luftzufuhr - soweit ok
blau - Leitung von Pumpe zum Druckbehälter - soweit ok
Weiter sind am Druckbehälter scheinbar drei Anschlüsse. Ich vermute, dass die Anschlüsse 1 + 2 für die Leitungen zu den Sitzen bestimmt sind, Aber was kommt an die Stelle 3?
=> siehe das angehängte Bild dazu
Könnt Ihr mir was zur roten und grünen Leitung sagen? Oder kann jemand, der fahrdynamische Sitze hat, bei sich im Kofferraum schauen?
Würde mich über Eure Mithilfe sehr freuen. Danke!
Beste Antwort im Thema
So.
Sitze sind inzwischen drinnen und funktionieren auch.
Wen's interessiert:
- Der blaue und grüne Schlauch gehen von der Pumpe zum Druckbehälter.
- Der grüne wird also an den mit "3" gekennzeichneten Zapfen angeschlossen (s. mein oben angehängtes Bild).
- Der blaue war ja schon am Druckspeicher befestigt.
- An den mit "1" und "2" gekennzeichneten Zapfen werden die grauen Schläuche von den Vordersitzen angeschlossen. Dabei ist es egal, an welchem der Fahrer- und Beifahrersitz angeschlossen sind.
- Rot ist Abluft und grün ist Zuluft für die Pumpe.
Hier noch paar Bilder vom Einbau, den Sitzen, dem Front-sub (nur so zum Spaß) und dem vorläufigen Stand im Kofferraum. Im Kofferraum muss dann noch Ordnung geschaffen werden. Funzen tut aber alles.
Was noch fehlt ist die elktrische Lenksäule. Dazu liegen auch alle Teile zu Hause. Es muss halt noch eingabut werden...
Wenn alles fertig ist, mache ich noch ordentliche Fotos und erstelle einen Blog-Artikel inkl. der benötigten Teileliste für mein Auto.
Besonderen Dank richte ich an MiReu, der sich die Zeit genommen hat, das Ganze für mich einzubauen.
Außerdem mussten wir noch alles bei Sippi-1 mit der StartDiagnose freischalten. Danach lief es ohne Probleme...
212 Antworten
Hallo , muß das Thema noch mal aufnehmen.
Gehen Mopf Sitze in vor Mopf ?
Basis ist S 211 Avantgarde 280 CDI Sport Paket
BJ.12.2005 , Ez. 3.2006
Polsterung 831 Anthrazit
Sportsitze 244
Sitzheizung
Sitze sind platt , nicht mehr bequem.
Habe Sitze Leder schwarz aus Mopf
mit Multikontur Fahrersitz, Beifahrersitz Sitzbelüftung und Sitzheizung aus
2008 Elegance gekauft. Beide Steuergeräte aus Mopf vorhanden.
Geht das ? Muß noch mehr geändert werden !
Hast Du memory?
Neue Sitze mit Memory?
MKL Pumpe mit Kabelbaum und Leitungen?
Das Schwarz aus dem Mopf ist übrigens immer ein echtes schwarz und kein anthrazit. Den Farbunterschied zur verbliebenen Ausstattung wirst Du immer sehen.
Warum hast Du Mopf gekauft, wenn Du Vormopf brauchst?
Hallo,
kein Memory. Sitze sind aus Limousine. Wenn ich's schaffe das die neuen funktionieren , kann ich die Rückbank auch noch besorgen.
Vormopf hat meistens mehr gelaufen
als meiner. Also Sitze meistens schlechter . Mopf Sitze halbe Laufleistung. Sehen gut aus. Beifahrersitz wie neu.
Wenn's nicht passt , wird wieder verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@68erVw schrieb am 11. Mai 2019 um 12:48:27 Uhr:
Hallo , muß das Thema noch mal aufnehmen.
Gehen Mopf Sitze in vor Mopf ?Basis ist S 211 Avantgarde 280 CDI Sport Paket
BJ.12.2005 , Ez. 3.2006
Polsterung 831 Anthrazit
Sportsitze 244
Sitzheizung
Sitze sind platt , nicht mehr bequem.
Habe Sitze Leder schwarz aus Mopf
mit Multikontur Fahrersitz, Beifahrersitz Sitzbelüftung und Sitzheizung aus
2008 Elegance gekauft. Beide Steuergeräte aus Mopf vorhanden.
Geht das ? Muß noch mehr geändert werden !
Passt schon aber kabelbaum muss umgepinnt werden und vieles anderes
Hallo benigo 25 , danke für die schnelle Antwort. Gibt es hier jemand der einem das verlässlich sagen kann , wie der Kabelbaum umgepinnt werden muss.
Geht wunderbar sogar. Habe auch Mopf FDS in meinen Vormopf gebaut. Schaltplan würde schon mehrfach diesbezüglich gepostet inkl. Markierungen der Pins die man einfach aus dem Steckergehäuse ausspinnt und im entsprechenden Loch wieder einsteckt. Sind glaube ich auch nur 6 Adern die man umpinnen musste.
Zitat:
@chruetters schrieb am 11. Mai 2019 um 19:15:31 Uhr:
Am besten geht das umpinnen mit einer aufgebogenen Büroklammer
Da hat aber jemand am Telefon aufgepasst 🙂
Hallo,
danke für die Antworten. Ich fasse mal zusammen. MKL Pumpe ( wo kommt die hin ? ) + Kabelbaum , und vorhandene Stecker umpinnen. Titel
des Schaltplanes ?
Vielen Dank
Nein die MKS(!!!) Pumpe geht nicht mit den FDS weil die MKS Pumpe keinen CAN Bus Controller hat.
Es gibt nur 2 Threads die sich hier wirklich mit dem Thema beschäftigen. Ich habe keine Zeit dir den zu suchen aber der kommt über Google sofort als 1. oder 2. Thread zum Vorschein.
Die Anschlüsse der beiden Schläuche müssen von den Schläuchen ab und andere Anschlüsse dran da die nicht auf den Druckspeicher den du auch noch brauchst für die FDS passen. Aber das alles habe ich selbst schon beschrieben und es ist eher müßig immer wieder alles zu wiederholen. MichaelV12 hat in dem Thread auch eine recht gute Liste an Teilenummern gepostet.
Nimm’s mir nicht übel aber alles was du wissen musst steht hier auf MT. Du musst nur mal die Zeit nehmen zu lesen, am besten bei Seite 1 anfangen und bei Seite 12 oder so aufhören. Dann wird alles klar.
Hallo Mackhack , danke für deine ehrliche Antwort. Habe schon einige Zeit verbracht, um hier die Antwort auf meine Frage zu bekommen. Wenn man weiß welche Frage man stellen muss , bekommt man auch die richtige Antwort. Habe jetzt 14 Tage Zeit alles hinzubekommen. Sonst sitzen wir uns wieder den Hintern platt.Soll in Urlaub gehen. Aus welcher Gegend kommst Du. Ich bin am Niederrhein.
Juhu 68erVw,
Für meine Ehrlichkeit und Direktheit bin ich hier bestens bekannt. 😁 In der Regel Ernte ich nur Beleidigungen dafür weil die meisten mit der Wahrheit so schlecht umgehen können.
Ich suche dir später mal was zusammen wenn ich mehr Zeit habe. Dem Projekt Urlaub sollte ja eigentlich kein Stress entgegenstehen.
Zitat:
@68erVw schrieb am 11. Mai 2019 um 22:56:05 Uhr:
Hallo Mackhack , danke für deine ehrliche Antwort. Habe schon einige Zeit verbracht, um hier die Antwort auf meine Frage zu bekommen. Wenn man weiß welche Frage man stellen muss , bekommt man auch die richtige Antwort. Habe jetzt 14 Tage Zeit alles hinzubekommen. Sonst sitzen wir uns wieder den Hintern platt.Soll in Urlaub gehen. Aus welcher Gegend kommst Du. Ich bin am Niederrhein.
Der gute Mack ist quasi um die Ecke...
Kalifornien...