Nachrüstung Fahrdynamische/Komfort-/Memory-Sitze
Hallo Leute,
will hier mein aktuelles Projekt vorstellen. Basis ist mein Avantgarde Mopf mit Standard-Avantgarde-Sitzen mit Sitzheizung.
Habe mir im Herbst aus einem Mopf fahrdynamische Sitze mit Menory und Belüftung (Komfortsitze) besorgt.
Es ist soweit alles klar und fehlende Leitungen und Teile (inkl. Memory-Lenksäule) habe ich hier auch liegen.
Das Einzige, das mir noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Pumpeneinheit und der Druckbehälter im Kofferraum. Aus der Pumpen/Kompressor-Einheit gehen vier Luftleitungen raus:
grün - wohin damit???
rot - wohin damit???
grau - scheinbar Luftzufuhr - soweit ok
blau - Leitung von Pumpe zum Druckbehälter - soweit ok
Weiter sind am Druckbehälter scheinbar drei Anschlüsse. Ich vermute, dass die Anschlüsse 1 + 2 für die Leitungen zu den Sitzen bestimmt sind, Aber was kommt an die Stelle 3?
=> siehe das angehängte Bild dazu
Könnt Ihr mir was zur roten und grünen Leitung sagen? Oder kann jemand, der fahrdynamische Sitze hat, bei sich im Kofferraum schauen?
Würde mich über Eure Mithilfe sehr freuen. Danke!
Beste Antwort im Thema
So.
Sitze sind inzwischen drinnen und funktionieren auch.
Wen's interessiert:
- Der blaue und grüne Schlauch gehen von der Pumpe zum Druckbehälter.
- Der grüne wird also an den mit "3" gekennzeichneten Zapfen angeschlossen (s. mein oben angehängtes Bild).
- Der blaue war ja schon am Druckspeicher befestigt.
- An den mit "1" und "2" gekennzeichneten Zapfen werden die grauen Schläuche von den Vordersitzen angeschlossen. Dabei ist es egal, an welchem der Fahrer- und Beifahrersitz angeschlossen sind.
- Rot ist Abluft und grün ist Zuluft für die Pumpe.
Hier noch paar Bilder vom Einbau, den Sitzen, dem Front-sub (nur so zum Spaß) und dem vorläufigen Stand im Kofferraum. Im Kofferraum muss dann noch Ordnung geschaffen werden. Funzen tut aber alles.
Was noch fehlt ist die elktrische Lenksäule. Dazu liegen auch alle Teile zu Hause. Es muss halt noch eingabut werden...
Wenn alles fertig ist, mache ich noch ordentliche Fotos und erstelle einen Blog-Artikel inkl. der benötigten Teileliste für mein Auto.
Besonderen Dank richte ich an MiReu, der sich die Zeit genommen hat, das Ganze für mich einzubauen.
Außerdem mussten wir noch alles bei Sippi-1 mit der StartDiagnose freischalten. Danach lief es ohne Probleme...
212 Antworten
Du hast vollkommen Recht.
So wie bei dem hier.. https://www.ebay.de/itm/196379199794
Die fehlen bei mir. Das erklärt natürlich auch alles und ich brauche mich nicht weiter tot suchen.
Da bei mir einer der Anschlüsse am Speicher abgebrochen ist, schaue ich einfach mal, ob ich einen vollständigen bekomme. Da dort keine Elektrik drin ist, dürfte ja bis auf Undichtigkeit nichts weiter an den Dingern kaputt sein..
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Halter. Man hat mir nämlich gesagt, dass mein Behälter vollständig sei.
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 31. März 2025 um 09:32:19 Uhr:
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 31. März 2025 um 09:18:55 Uhr:
Zitat:@Macelicious schrieb am 31. März 2025 um 08:54:00 Uhr:
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 31. März 2025 um 09:32:19 Uhr:
Zitat:
@Torsten.K schrieb am 31. März 2025 um 09:18:55 Uhr:
Das ist bei mir alles Serie von Werk ab Baujahr 2004
Das ist die Teilenummer von meinem Druckspeicher, schau mal bei google Bilder da sind die Halter meist an den Druckspeicher mit dran ein Plastikteil
A2118000019
Genau an deinem Bild hab ich es eben festgestellt.
Bei der Zeichnung sind oben neben dem langen Kunststoffarm noch zwei kleine, mit Löchern.
Diese beiden fehlen bei meinem Druckspeicher. Es gibt auch keine Hinweise, dass ich den jemals hatte.
Ich habe bei mir auch die Pumpe aus 2008/2009 gekauft - möglicherweise hat man da noch einmal was geändert.
Ich schaue, ob ich einen anderen Speicher bekomme, oder eine andere Lösung finde.
Danke dir!
Zitat:
@E350.t schrieb am 31. März 2025 um 09:18:26 Uhr:
Nochmal das Bild
Kleines Update und nochmals vielen Dank!
So sieht der Behälter, den ich nochmal bestellt und heute erhalten habe.
Es gibt also tatsächlich Ausführungen, wo die beiden Haltearme fehlen.. Siehe der, den ich zuvor hatte.
Man lernt nie aus. Das Teil zieht dann am Wochenende ein und es sollte dann Ruhe sein. 🙂
Der alte, den ich im Set gekauft habe, war tatsächlich an einem Anschluss gebrochen. So musste ich mir auch keine Gedanken mehr um die Reparatur machen.
Bei 24,90€ stellt sich so eine Frage auch einfach nicht.