Nachrüstung elektrisch abblendbarer Spiegel mit Regen- & Lichtsensor
Hi!
Kann man bei meinem Steuergerät mit der Teilenummr 8P0907063N den elektrisch abblendbaren Spiegel mit Regen- & Lichtsensor nachrüsten.
Mein Auto:
Audi A3 8P
BJ 04/2012
Danke schonmal vorab
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ottl-A3
Hi, Thorsten!Ich habe jetzt den richtigen Spiegel erhalten und mit Kabel und Scheibe eingebaut.
Bei der Verkabelung brauche ich Bitte deine Hilfe.
Erstens Zündungsplus Pin 1 bis 11, Dauerplus Pin 12 bis 27, im Sicherungskasten einen der Kabel anklippsen.
Zweitens RFS Stecker C Pin 28 und Steuerleitung Stecker F Pin 3 wie bei den Fotos.
Und LIN BUS Leitung Stecker B Pin 33.
Wo ist Stecker B Pin 33?
Und müß ich auch Lichtschalter Pin 2 mit Bordnetzsteuergerät Stecker E Pin 14 verbinden.Danke vielmals.
LG
stecker B ist der mittlere- logisch bei 3 52poligen Steckern 😉
Pin 33 ist auch auf dem Stecker selbst beschriftet! beide stecker hälften dazu auseinander schieben
hier ein paar Fotos von dem BCM im R8 - baugleich mit dem A3
72 Antworten
Hi, Thorsten!
Ich habe jetzt den richtigen Spiegel erhalten und mit Kabel und Scheibe eingebaut.
Bei der Verkabelung brauche ich Bitte deine Hilfe.
Erstens Zündungsplus Pin 1 bis 11, Dauerplus Pin 12 bis 27, im Sicherungskasten einen der Kabel anklippsen.
Zweitens RFS Stecker C Pin 28 und Steuerleitung Stecker F Pin 3 wie bei den Fotos.
Und LIN BUS Leitung Stecker B Pin 33.
Wo ist Stecker B Pin 33?
Und müß ich auch Lichtschalter Pin 2 mit Bordnetzsteuergerät Stecker E Pin 14 verbinden.
Danke vielmals.
LG
Moin Ottl,
also das Kabel zum Lichtschalter musst Du nicht verbinden,da Du ja wie ich ein Facelift fährst. Die Leitungen Zündung plus und Dauer plus habe ich direkt im Sicherungskasten angeschlossen. Wenn Du die Klappe unter die Sicherungen liegen abziehst kannst Du sehen wo Original die Sicherung für den Spiegel liegt,steht auf der Klappe. Den geschalteten also Zündung plus kannst Du ganz einfach messen. Zündung aus kein Strom Zündung an 12+. Beim Dauer plus genau das selbe natürlich mit Zündung aus trotzdem liegen 12+ an.
Beim Stecker B kann ich Dir leider auch nicht helfen da Andy ihn angeschlossen hat,ich schreibe ihm mal ne PM und hoffe das wir Dir weiter helfen können.
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Ottl-A3
Hi, Thorsten!Ich habe jetzt den richtigen Spiegel erhalten und mit Kabel und Scheibe eingebaut.
Bei der Verkabelung brauche ich Bitte deine Hilfe.
Erstens Zündungsplus Pin 1 bis 11, Dauerplus Pin 12 bis 27, im Sicherungskasten einen der Kabel anklippsen.
Zweitens RFS Stecker C Pin 28 und Steuerleitung Stecker F Pin 3 wie bei den Fotos.
Und LIN BUS Leitung Stecker B Pin 33.
Wo ist Stecker B Pin 33?
Und müß ich auch Lichtschalter Pin 2 mit Bordnetzsteuergerät Stecker E Pin 14 verbinden.Danke vielmals.
LG
stecker B ist der mittlere- logisch bei 3 52poligen Steckern 😉
Pin 33 ist auch auf dem Stecker selbst beschriftet! beide stecker hälften dazu auseinander schieben
hier ein paar Fotos von dem BCM im R8 - baugleich mit dem A3
Hi,Leute
Kann mir einer helfen?
.Wollte den Spiegel anschließen aber ich wußte nicht wo der Stecker F Pin 3 ist.
Ich habe bei meinen Audi a3 2012 beim Bordnetzsteuergerät oben und unten Steckverbidtungen .Es steht auf keinen Stecker F. Und bei der Anleitung von Kufatec steht LIN BUS Leitung Stecker B Pin 33 von wo kommt die Leitung?
Danke vielmals
LG
Ähnliche Themen
Hi,Leute
Ist es möglich das der Diagnosestecker mit dem Stecker F verbunden ist?
Wenn ja, muß ich eine Leitung von Stecker F zu Stecker B Pin 33 legen?
Es steht so im Schaltplan.
Wenn ich den Schaltplan richtig gelesen habe.
Gruß Ottl
Hi Leute
Kann mir keiner helfen mit meinen problem mit der Verkabelung.
Wo ist der Stecker F und von wo kommt der LIn BUS Leitung her.
Bei meinen Audi a38p 2012.
Gruß Ottl
Zitat:
Original geschrieben von Ottl-A3
Hi LeuteWeiß keiner wo der Stecker F bei den Bordnetzsteuergerät 2012 ist ?
Gruß Ottl
schick mir eine PN mit deiner Mail adr
Hi
Möchte mich bei allen bedanken.
Licht- Regensensor und der Abblendspiegel funktionieren sehr gut.
Danke nochmal
ottl
Hi
Habe jetzt ein Problem, ich hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Und nun zu meinen Problem.
Wenn das Auto mit der Windschutzscheibe zur Sonne steht und ich es später starte bekomme ich die Fehlmeldung Licht/Regensensor außer Funktion.
Wenn ich das Auto in den Schatten stelle funktioniert alles einwandfrei.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke Ottl
klingt nach defekten sensor
ist das einzigste Bauteil was an der Scheibe sitzt ; heiss wird und den Regen-/Lichtsensor steuert
Ein neuer 8K0955559D kostet bei Audi knapp 180,- €.
Ich hab kürzlich meinen in der Bucht für 30,- € geschossen.
Das ist auch so ca. der durchschnittliche Preis für einen gebrauchten Sensor.
Wenn Du Glück hast, kannst Du Dein Gelpad unter dem Sensor nochmal benutzen. Wenn nicht, werden nochmals so ca. 20 € fällig.