Nachrüstung eines Navigationsgeräts und einer FSE
Hallo zusammen,
ich möchte für den Golf Comfortline meiner Eltern gern ein festinstalliertes Navigationssystem und eine FSE im Golf VI (Baujahr 2010) nachrüsten. Den Einbau würde ich gern selbst vornehmen. (Handwerklich begabt, wenig Erfahrung bei Kfz-Einbauten).
Folgende Vorraussetzungen gibt es:
RCD 210
kein MFL
Folgende Wünsche gibt es:
- Ein festinstalliertes Navigationsgerät
- Wenn möglich mit Live Verkehr
- Eine FSE kompatibel mit iPhones (nur Sprache)
- Mikrofon der FSE versteckt im Dachhimmel verbaut
- Nachrüstung des MFL? (Aufwand?)
- Kosten insgesamt ca. € 500,-
Es wäre toll, wenn ihr mir hier Empfehlungen zu geeigneten Geräten liefern könntet, den Aufwand für den Einbau, das Notwendige Codieren von Geräten.
Danke Euch im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Moin,
Schön dass das bei dir auch so gut geklappt hat.
Genau, die Codierung ist die richtige. Sollte deine Werkstatt damit nicht klarkommen kannst du dir damit auch nen VCDS User ausm Forum suchen, spätestens bei dem sollte es klappen.
LG, Alex
Edit: nach dem kodieren wird die Meldung vermutlich noch mal angezeigt, dann einfach den Lautstärkeknopf vom Radio ca 10sek gedrückt halten, das Radio startet sich dann einmal neu. Dann wird der Bildschirm erst schwarz und dann erscheint das VW Logo.
Danach sollte die Fehlermeldung weg sein.
32 Antworten
Es scheint jetzt ein Update auf Deutsch zu existieren:
http://rcd330plus.com/showthread.php?tid=578
Kann dazu jemand etwas sagen in Bezug auf Installierbarkeit beim Modell 6RD 035 187B.
Danke!
Ich habe mir gerade eins bei Kleinanzeigen gekauft. Der Verkäufer bot mir an, für 39 Euro ein Softwareupdate auf Deutsch zu machen. Meinte aber, eigentlich ist das nicht nötig. Menüführung ist selbsterklärend. Ich denke auch, dass das jeder auf englisch "checkt".
Moin,
weiß jmd. ob (und wo) es für die Desay Variante (auf WinCE basierend) Updates gibt? Ich meine offizielle Updates, ich brauche kein deutsches Menü oder so. Ich würde mir Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen wünschen.
edit: Lustigerweise hatte ich völlig vergessen, dass mein Auto seit 1,5 Wochen mit Motorschaden bei VW steht und ich aktuell eh nicht ans Radio käme. Aber die Info wäre trotzdem nett, irgendwann bekomme ich ihn ja wieder 😁
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 21. Juni 2018 um 19:39:54 Uhr:
Das mit dem RDS ist nicht so optimal. Die Sendernamen werden klein unter der Frequenz angezeigt (siehe zweites Foto, da steht unter dem 106,7 1Live drunter), das hätte sicherlich besser gelöst sein können. Allerdings höre ich meist über Apple Music meine eigene Musik oder online Radios, und Verkehrsfunk brauche ich nicht mehr übers Radio da das jetzt mit apple Maps direkt online in Echtzeit reinkommt.Achja eine schöne Sache bezüglich Navigation über CarPlay: Apple hat angekündigt, mit IOS 12 nun endlich auch drittanbieter für CarPlay zuzulassen, also wird ab ca September auch Google Maps und meine Lieblingsnavi-App Waze auf dem Radio laufen.
Der eine Händler hieß eodaworld, hier ein Beispiel aktuell: https://rover.ebay.com/.../0?...
Der andere hieß sweethome, hier auch ein Beispielangebot: https://rover.ebay.com/.../0?...
Radio kam bei mir aus Hamburg oder Bremen (erinnere mich nicht ganz genau) und war innerhalb von 2-3 Tagen bei mir zuhause!
Edit: zu dem Ding mit der RFK, ich denke das ist Zufall. Je nachdem ob das Radio aus einem Fahrzeug mit Kamera oder ohne ausgebaut wurde. Allerdings ist das auch ne tolle Möglichkeit eine Kamera nachzurüsten! Habe ich bei meinem gemacht. Kamera für 40€ (die ersetzt die eine Kennzeichenleuchte) und dann das einzig nervige, die Kabel nach vorne zu ziehen. Wars aber wert 😁
War beim RCD330 von „eodaworld“ ein Fakra Adapter von 2 auf 1 dabei? Oder nur der Adapter für die RFK?
Ähnliche Themen
Nur der RFK Adapter, den Fakra Adapter hab ich von amazon.
Gibt aber manchmal bei eBay auch Angebote, wo beide Adapter beiliegen.
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 14. August 2018 um 08:52:18 Uhr:
Nur der RFK Adapter, den Fakra Adapter hab ich von amazon.Gibt aber manchmal bei eBay auch Angebote, wo beide Adapter beiliegen.
Danke für die Info. Habe mir den Fakra Adapter nun bestellt. Beim besagten Händler habe ich das RCD330+ für 150€ bekommen und hoffe das es bis Freitag da ist. 😉
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 21. Juni 2018 um 20:26:33 Uhr:
Nicht direkt, habe mir aus vielen verschiedenen Webseiten, Videos etc die Infos zusammengesammelt, und teilweise einfach selber überlegt wie das am besten funktioniert.Die Kamera hinten anzubringen ist denkbar einfach, die Kennzeichenleuchte wird einfach ausgeclipst und die Kamera kommt rein. Das Kabel lässt sich auch recht einfach bis in den Kofferraum ziehen durch einen kleinen Gummistopfen in der Ersatzradmulde.
Die 12 Volt für die Kamera habe ich hinten links hinter der Kofferraumseitenverkleidung unter der Hutablage vom Kabel zum Rückfahrlicht abgezweigt, das muss dann noch durch einen kleinen Entstörfilter laufen damit das Kamerabild nicht total rauscht und flackert (weil die 12 Volt vom Rückfahrlicht PWM sind).
Dadurch geht dann die Kamera immer dann an, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Die Masse habe ich auf der rechten Seite unter der Verkleidung von der 12Volt Kofferraumsteckdose abgezweigt, falls du keine im Kofferaum verbaut hast gibt es einen Massepunkt vorne rechts im Beifahrerfußraumbereich. Da musst du eh dran um das Kabel vom Radio zur Kamera zu legen:Die Innenverkleidung der Einstiegsleisten muss gelöst werden, das geht mit dem richtigen Plastikkeilen recht gut. Wenn die Beifahrertür offen ist kann man rechts neben dem Handschuhfach eine kleine Plastikverkleidung abclipsen und dort die Kabel zur Rückseite des Radios hinter dem Handschuhfach durchführen. Gibt noch einen kleinen blauen Adapter um das Chinch Kabel der Kamera am Radio anzuschließen, bei manchen Radios bei eBay wird der sogar mitgeliefert.
Ein paar Fotos habe ich beim Umbau gemacht, die kann ich bei Bedarf vielleicht etwas beschreiben und dir schicken. Für den Umbau muss man löten können und sollte wissen wie man das ordentlich mit Schrumpfschläuchen isoliert, soll ja alles schön lange halten.Solltest du in NRW leben kann ich bei Bedarf aushelfen.
Die Kamera hatte ich einfach bei real online bestellt.
Hi,
ich habe bei eBay ebenfalls ein RCD330 ergattert und warte nun, dass es ankommt. Ich überlege tatsächlich, im gleichen Zuge eine Rückfahrkamera nachzurüsten. Daher würde ich gerne auf dein Angebot mit den Fotos vom Umbau zurückkommen ;o) Könntest du die vielleicht einmal zur Verfügung stellen?
Hast du vielleicht noch ne Bezeichnung deiner Rückfahrkamera und einen Link für den Entstörfilter.
Danke dir im voraus!
Viele Grüße
Die Fotos suche ich die Tage mal zusammen, wenn ich ne Minute Zeit dafür finde 😁
Filter habe ich diesen hier: Ampire AC-PNF-RVC Signalfilter für Nachrüst-Rückfahrkameras an getaktete Rückfahrleuchten/ Canbus https://www.amazon.de/dp/B00BN5ZD94/ref=cm_sw_r_cp_api_ebnRBbX9Q3BEE
Kamera habe ich diese hier, bzw sieht die genauso aus:
https://www.real.de/.../?...
LG Alex
Das wäre super! Danke dir schon einmal!
Bist du mit der Kamera denn zufrieden? Insbesondere bei Dunkelheit?
Habe das Radio Mittwochabend bei eBay ersteigert (Verkäufer: sweethome...) und die Mitteilung, dass es heute geliefert werden soll. Einfach nur Wahnsinn, wie schnell das klappt! Würde dann erstmal nur das Radio austauschen und die Rückfahrkamera dann später mal nachrüsten wollen.
Viele Grüße
@nova211 Hi, sorry für die späte Antwort. Ja ich bin zufrieden mit dem Bild der Kamera, auch bei völliger Dunkelheit sorgt das Rückfahrlicht für genügend Helligkeit für die Kamera.
Wie lief es mit dem Einbau von deinem Radio? Ich habe mich eben mal hingesetzt, und eine Art Anleitung zur Nachrüstung der RFK verfasst, zumindest wie ich es bei meinem Golf gebaut habe. Hänge ich hier mal an.
Sorry die Seite ist etwas umständlich, beim ersten Click auf Download geht Werbung auf, beim zweiten kommt erst die PDF. Konnte die PDF aber leider nicht direkt hier anhängen.
https://www.file-upload.net/.../GolfVIRckfahrkamera.pdf.html
Ist nicht 100% vollständig mit Bildern etc., aber sollte den generellen Ablauf klar darstellen, hier und da muss man nochmal 2 bis 3 Minuten Google befragen. Hat bei mir damals ja auch irgendwie funktioniert 😁
LG Alex
Servus Leute,
Sorry wenn ich den Thread nochmal hoch hole, aber kann mir zufällig jemand sagen ob wenn ich mein RCD 510 gegen ein RCD 330+ tausche die Standardmäßige Media In Buchse unter der Mittelarmlehne noch funktioniert ?
Gruß Robin
Funktioniert dann nicht mehr. Beim RCD330+ laufen USB/SD/AUX standardmäßig ausschließlich über die eigenen Anschlüsse vorne am Radio.
Super, danke 🙂
Ist es irgendwie möglich eine externe usb oder aux Buchse nachzurüsten ohne das Radio zu öffnen ?
Gruß Robin
Nein, dazu muss das Radio aufgeschraubt werden und ein usb Kabel am eigentlichen usb Anschluss von innen angelötet werden. Sind 4 kleine Kabel, gibt dazu irgendwo online auch ne Anleitung von jemandem.
Zitat:
@R3l0ad3d schrieb am 4. Februar 2019 um 10:45:17 Uhr:
Super, danke 🙂
Ist es irgendwie möglich eine externe usb oder aux Buchse nachzurüsten ohne das Radio zu öffnen ?Gruß Robin
Nein, eine saubere Lösung ohne das Radio zu öffnen gibt es nicht. Ich habe schon Fotos gesehen wo Leute die Radioblende eingekerbt haben um dann ein USB Kabel von vorne nach hinten zu führen. Technisch funktioniert es aber die Optik ist ....naja....🙄