Nachrüstung Easy Open
Hi nun muss sich doch mal nen Aufruf starten, vlt. komme ich so weiter.
Zur Story, ich habe die Elektrische Heckklappe verbaut und wollte das Easy Open nachrüsten.
Habe ich auch richtig nach original Stromlaufplan von VW gemacht und die Kommunikation zwischen Stg. Easy Open und Stg. 05 Kessy ist da, nur leider erkennt es die Kick-Bewegungen nicht, Scan habe ich mal mit angehängt.
- Fehlerspeicher ist leer.
- Es wurden gebrauchte Teile aus Ebay eingebaut. (Testen haben ich probiert konnte keine Fehler feststellen, wie kann ich es richtig testen Antennen usw., weiß das einer?)
Codiert habe ich bist jetzt:
In Stg.05(Kessy):
IDE10845-Steuergerät Heckklappenöffnung: Fahrzeugtyp" von 00 auf 1B (damit erscheint das Sub Stg. des Easy Open in Stg.05(Kessy)
ENG126956-ENG126976-Byte9_VIP-active_vip, nicht aktiviert auf aktiviert
In Stg.09(BCM)
IDE08542-ENG115869-Zugangskontrolle 2-Virtuelles_Pedal, nicht aktiviert auf aktiviert
IDE08542-ENG126611-Zugangskontrolle 2-virtuelles_Pedal_HMI_einstellbar, nicht aktiviert auf aktiviert
(Mit diesen beiden wird es in Stg. 5F sichtbar und man kann es an/abhaken)
Beste Antwort im Thema
Es fehlte bis gestern ein notwendiges Bit im BCM 😉
94 Antworten
Hm leider hat es nicht geholfen.
Wenn ich mir Messwerte angucke, dann steht da bei eingeschalteter Zündung
bei Easy_Open_unavailable_reson : Kl15_is_aktiv. Das ist klar.
Aber wenn ich die Zündung ausschalte, dann steht "Vehicle_type_unknown"
Ich verstehe das so: das Stg von VIP kennt die Fahrzeug ID nicht.
In den Anpassungen kann man das einstellen. Mein Stg 05 war vorher auf FE eingestellt aber in den Fohren hab ich heufig 1B gesehen. Ich habe es auch probiert aber leider ohne Erfolg.
Beim Tiguan mit VIP ab werk steht 22, was auch imer das heißen mag..
In de Codierung von Stg 6D Hekklappe kann man Fahrzeug Model einstellen.
Demnach 1B ist Skoda Kodiaq. Tiguan hat andere bezeichnung und Passat 01.
Das sind genau die Art von Problemen die ich meinte. Ich checke mal im Laufe des Wochenendes meinen Kessy Steuergerät und schau mal was ich dort eingetragen habe.
Ich meine ich hatte damals mit der "C" Variante auch kein Glück gehabt.
Hast du Limo oder Variant?
Das bei dir FE drin steht es normal, da du vorher kein easy open hattest.
Ist das ein gebrauchtes Steuergerät? Weil neu funktioniert nicht. Das müsste erst parametriert werden.
Ju hu! Mein ersten Satz nehme ich zurück.
Der Fehler ist weg!
Aber VIP funktioniert noch nicht.
In 5F hab ich nichts zu VIP gefunden.
Wie heist der Parameter?
Ist es unter Codierung oder Anpassung?
Doch nicht ju hu 🙁
Nach dieser aktion ist das Stg für VIP ist nicht mehr erreichbar.
Ähnliche Themen
Also ich habe nochmal die Prozedur gestartet das Stg ist wieder erreichbar aber auch der Fehler ist wieder da.
Ich habe gebrauchtes Stg gekauft also das ist schonmal gut.
Ich habe Limo mit AHK, das sollte aber kein Problem darstellen, oder..?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Guten Morgen,
ich habe Diagnosedaten eines Tiguan Allspace Modelljahr 2020 mit Index C Sensor ab Werk.
Vielleicht hilft dir das ja.
Und noch der Auto-Scan.
Wenn noch was fehlt, sag Bescheid.
Vielen Dank,
ich würde das mit meinem scan vergleichen.
So, habe jetzt verglichen.
Da sind einige Information die mir bis jetzt gefehlt haben.
Unsere Steuergeräte sehr ähnlich parametriert/codiert.
Ich habe eine Vergleichstabelle aufgestellt (im Anhang).
Da sind 2x Passat (ganz links Limo und ganz rechts in der Spalte Variant) und
2x Tiguan (in der Mitte links und in der Mitte rechts "deiner" ).
Wenn du die Möglichkeit hast, könntest du bitte bei Gelegenheit als HEX auslesen "adphex".
Ich möchte die Werte in meine adphex übertragen und als komplette Datei in das Steuergerät laden.
Ich habe festgestellt, dass einige Adaptionen nicht einzeln gemacht werden können, man muss kompletten Konfigurationsblock übertragen nur dann akzeptiert der Stg die Adaption.
Hallo,
ich kann bei Bedarf die Daten vom Arteon ab Werk mit easyOpen liefern. Wobei Arteon ja Passat entspricht im großen und ganzen.
Gruß
Zitat:
@ErwinG8 schrieb am 1. August 2020 um 14:08:19 Uhr:
Wenn du die Möglichkeit hast, könntest du bitte bei Gelegenheit als HEX auslesen "adphex".
Ich möchte die Werte in meine adphex übertragen und als komplette Datei in das Steuergerät laden.
Habe keinen Zugriff auf das Fahrzeug und Hexdumps habe ich nicht erstellt, sorry...
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 1. August 2020 um 14:20:09 Uhr:
Hallo,
ich kann bei Bedarf die Daten vom Arteon ab Werk mit easyOpen liefern. Wobei Arteon ja Passat entspricht im großen und ganzen.
Gruß
Hi,
wenn admap und adhex von Stg 05 rumliegen hast nur her damit. Das wäre super.
Danke für den Angebot.
Arteon ist eher mit Passat Variant vergleichbar, da die Beiden "gleche Heckklappe" haben (wie auch Tiguan).
Im Passat Limo ist ein anderer Heckklappen Stg verbaut, aber ich hoffe der hat da wenig zu bestimmen und reagiert nur auf Befehle von Tasten und Kessy Stg/Zentralelektrik Stg.
Ich könnte auch alle Werte der admap von hadez16 in hex umwandeln das ist aber echt zeitraubende Arbeit. Das würde ich lieber für alternativlose Situation zurückhalten.
@hadez16
Schade, aber kein Ding, ich Danke dir für die Unterstützung.
Auch mit admap hast du mir wichtige Infos geliefert.
Werde ich dir nachher mal erstellen.
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 1. August 2020 um 16:09:18 Uhr:
Werde ich dir nachher mal erstellen.
Hat sich erledigt. Danke trotzem.
So, ich habe geschaft!🙂😁
Easy Open funktioniert.
Gelöst habe ich so:
Alle Werte der admap von hadez16 die nicht mit Werten meines Stg übereinstimmten habe ich angepasst.
und zum schluss den Fahrzeugtyp auf 22 = Tiguan eingestellt und dabei das Stg neue gestartet.
Danach Zündung aus und Busruhe abgewartet.
Danach Zündung eingeschltet und der Fehler ist weg.
Es schein als ob dem Steuergerät egal welcher Fahrzeug, haupsache die Einstellung im Kessy entspricht dem im Sensor Stg.
Ich nehme an, dass die im Stg hinterlegte CRC Prüfsumme ist über alle Einstellungen + Fahrzeugtyp berechnet, deshalt hat es vorher nicht funktioniert, da ich die Prüfsumme nicht selber berechnen kann.
Danke noch mal an hadez16.
Zitat:
@ErwinG8 schrieb am 1. August 2020 um 17:10:17 Uhr:
Zitat:
@chaosnetz schrieb am 1. August 2020 um 16:09:18 Uhr:
Werde ich dir nachher mal erstellen.
Es schein als ob dem Steuergerät egal welcher Fahrzeug, haupsache die Einstellung im Kessy entspricht dem im Sensor Stg.
Kannst du mir den Satz nochmal erklären? 🙂
Hast du eine Liste welche Kanäle du angepasst hattest, oder sind es zu viele?