Nachrüstung DAB+ in einem S212 MJ2012 mit NTG4.5
Hallo zusammen,
habe das DAB+-Modul (A218 820 13 02) , welches ich schon in meinem S211 am NTG2.5 hatte (http://www.motor-talk.de/.../dab-nachruesten-t4646884.html?...) nun auch im S212 verbaut:
Habe dazu im Schweller vorne rechts (kurz hinter der A-Säule) die MOST-Steckverbindung gelöst und einen neuen LWL nach hinten rechts verlegt.
Dort habe ich das DAB+-Steuergerät verbaut.
Dann habe ich im NTG4.5 im Eng.-Menü den Punkt "DAB" auf "installed" gesetzt und habe nun auch den DAB-Punkt in Radio-Menü.
Habe mal testweise das Steuergerät an die FM2-Kombiantenne gehängt: leider ist der Empfang sehr mäßig...
Wenn ich das richtig gelesen habe im EPC brauche ich für DAB (SA537) einen neuen Antenenverstärker in der Heckklappe (A2128205389)...
Braucht man den neuen Verstärker inkl. zusätzlichem Kabel von der Heckklappe bis zum Steuergerät (Kabelverlegen durch die Heckklappentülle hasse ich) wirklich oder gibt es eine Alternative?
Da ich eh nie FM höre (va. nicht, wenn ich DAB habe) brauche ich den FM2-Kanal eigentlich nicht: TMC läuft über FM1 und den Sendersuchlauf braucht man nicht, wenn man kein FM hört :-)
Nur leider gibt der FM2-Verstärker scheinbar kein richtiges DAB-Signal aus...
Überlegung: ich rüste den neuen Verstärker für DAB (siehe oben) nach und nehme das vorhandene FM2-Kabel für das DAB-Modul her (dann bleibt der FM2-Ausgang am Verstärker frei und das FM2-Kabel verbindet den DAB-Ausgang mit dem DAB-Steuergerät).
Hat schon mal jemand DAB nachgerüstet im S212 und kann seine Erfahrungen bitte teilen? Gibt es evtl. noch einen einfacheren Weg (Signalsplitter oder so)?
Wo verläuft eigentlich das FM1-Kabel? Gibt es da im Kofferraum ne Trennstelle wie beim FM2-Kabel?
Danke und Grüße
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute endlich meine DAB+ Nachrüstung (SA537) an meinem S212 abgeschlossen.
Was braucht man:
1. DAB+ Tuner A166 900 34 07
meiner ist aus der Bucht (GB) für ca. 205€ + Versand;
2. Stecker für den Tuner:
Pins: 2x A016 545 41 26 (aktuell nicht lieferbar)
Gehäuse: A000 545 84 30
MOST-Einsatz: A002 545 90 40
Pin-Einsatz: A002 545 84 40
3. DAB-Antennenverstärker A212 820 53 89
konnte meinen neu für 50 inkl. Versand ordern;
4. 4m RG58-Kabel mit Fakra-Z-Buchsen (weiblich) auf beiden Seiten und 2x6m MOST-LWL
bekommt man bei kabeldaviko.de;
5. eine Fakra-Z-Doppelbuchse 12mm
bekommt man bei fakra.de;
6. etwas Lochblech und eine Mutter M6 als Halter;
Was macht man:
1. Habe als erstes den Antennenverstärker getauscht. Dazu die Hecktüren-Innenverkleidung demontieren und oben die Schraube am Verstärker lösen. Beide Stecker abziehen und Verstärker entnehmen und gegen neuen ersetzen.
2. Dann habe ich das Kabel durch die Hecktülle gezogen (von Seite Hecktüre zu Seite Dach). Etwas Silikonspray hilft und man muss den hinteren Halter des Dachhimmels mit dem Teppichmesser entfernen und anschließend wieder ankleben.
Kabel wird hinter der D-Säulenverkleidung (Ausbau nicht notwendig) verlegt bis zum SAM-Fond.
3. Num den Tuner einbauen an den freien Stehbolzen in der Seitenwand mittels des Lochblechs.
4. Dann den Stecker gemäß Schaltplan konfektionieren und an KL30 (SAM-Fond) und KL31 (Massebolzen an der Seitenwand) anschließen und anstecken. WakeUp-Signal braucht man keines.
6. LWL vom Schweller vorne rechts (nähe A-Säule) bis zum Tuner legen und an der Kupplung im Schweller in den MOST-Ring einbinden (bei vorhandenem MediaInterface SA518 in der Armlehme).
7. Noch die Z-Buchse gegen die Z-Doppelbuchse ersetzen (Tunerseite);
8. Zum Schluss Eng.-Menü im NTG4.5 aufrufen und unter "7.5 TGW Parameter" den Eintrag "DAB" auf "enable" setzen;
Und schon hat man DAB+ im S212 mit NTG4.5...
Anbei ein paar Bilder (die Doppelbuchse ist noch nicht montiert).
vG
Martin
367 Antworten
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 3. Juli 2017 um 11:32:54 Uhr:
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 2. Juli 2017 um 19:36:46 Uhr:
Über der kleinen neon gelben Sicherung im QuadlocksteckerHi,
musste kurz überlegen was du genau meinst, aber jetzt ist klar, dass du den Anschluss der beiden LWL Kabel meinst. Danke dir. :-)
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 3. Juli 2017 um 11:32:54 Uhr:
Zitat:
Hallo Thomas,
mit "Kabel" meine ich 2 Stück Litzen 2-4qmm.
Polung der LWL steht auf dem kleinen schwarz-blauen Stecker.
Polung der Kabel, als auch für die Antenne, steht oben.
GrüßeHallo Martin,
bei den 2 Litzen muss ich wahrscheinlich nochmal einhängen. Ich denke, dass ich diese noch benötige, oder habe ich hier noch irgendwo einen Denkfehler?
...
Bsp.:
https://www.conrad.de/de/...-mm-grau-kbe-1121007-meterware-608553.html
Diese musst du dann an + und - anschließen (lassen)
Gruß
Danke dir. Aber ich glaub, dass muss ich mir mal genauer am Comand anschauen.
Es wird eine kleine Herausforderung. 😉
Grüße
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 4. Juli 2017 um 12:44:37 Uhr:
Danke dir. Aber ich glaub, dass muss ich mir mal genauer am Comand anschauen.Es wird eine kleine Herausforderung. 😉
Grüße
...ähm mit dem COMAND haben die beiden Kabel/Litzen nichts zu tun!
Am Comand muss man nur an den MOST Anschluss...
Hallo Martin,
entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung. Vielen lieben Dank für den Schaltplan. Es dauert vielleicht noch 1-2 Wochen bis ich zum Einbau komme.
Ich komme dann bestimmt nochmal auf dich/euch zurück. ;-)
Ein schönes Wochenende.
Grüße, Thomas
Hallo Martin,da habe ich dir die falsche Nummer gegeben die richtige lautet
A212 820 53 89
Ich rüste von FM auf DAB+
Das Fahrzeug ist S204 1/2012
Auf dem ersten Bild ist der FM Verstärker mit zwei Anschlüsse das gelbe kommt von der Scheibe und der Stecker passt auch in den DAB Verstärker aber was mache ich mit dem anderen Stecker
Hallo Bernd,
ah - es geht um den Antennenverstärker - nicht den Tuner - verstanden.
Der lila Stecker ist meines Wissens die Stromversorgung.
Der neue Verstärker mit nur einem Stecker scheint über die Phantomspeisung betrieben zu werden...
Der Verstärker ist außerdem nur für den S212 und S218 gedacht...
Im S204 ist an der Heckscheibe oben links der Verstärker A2048204989 zu verbauen. Dieser scheint laut einem Foto in ebay auch einen lila Anschluss zu haben...
vG
Martin
Zitat:
@BerndFeldmann schrieb am 11. Juli 2017 um 16:54:48 Uhr:
Hallo Martin,da habe ich dir die falsche Nummer gegeben die richtige lautet
A212 820 53 89
Ich rüste von FM auf DAB+
Das Fahrzeug ist S204 1/2012
Auf dem ersten Bild ist der FM Verstärker mit zwei Anschlüsse das gelbe kommt von der Scheibe und der Stecker passt auch in den DAB Verstärker aber was mache ich mit dem anderen Stecker
Der von dir im Bild 1 gezeigte Verstärker sitzt an der Heckscheibe rechts und ist für den FM-Empfang zuständig: ob man den gegen das A212-Teil ohne Empfangsverlust austauschen kann weiß ich nicht...
Ich will dir ja nicht die Freude an deiner Aufrüstung nehmen. Ich finde das DAB+ in meinem W212 enttäuschend.
Ab Werk war bei mir DAB verbaut, das große Comand mit Harmann Kardon und allem Schnikschnak. Dann gab es irgendwann keine Sender mehr aufgrund der Aufschaltung auf DAB+. Ich wollte dann auch gleich aufrüsten. Dann habe ich mitbekommen dass der originale DAB+ Tuner sehr schlecht ist, da der Hersteller beispielweise keinen geeigneten Digitalwandler auf der Platine verbaut hat. Der Klang ist damit ziemlich mies. Durch Foren habe ich erfahren dass man beim Hersteller Kufatec den originalen Tuner mit dem fehlenden Wandler aufrüsten kann. Habe den neu gekauften Tuner bei Kufatec eingeschickt. Die Tuner wurde Hardware technisch aufgerüstet und mit der neuesten Software versehen. Nach fast zwei Jahren Nutzung muss ich echt sagen, dass es dennoch eine Enttäuschung ist. Der Klang vom DAB+ ist teilweise schlechter als FM. Der Empfang ist auch nicht das gelbe vom Ei. In Abschnitten wo der Empfang schlecht ist gibt es längere Aussetzer wo FM ganz normal funktioniert.
Ich benutze das DAB+ nur sehr selten wenn ich unbedingt meinen Lieblingssender hören will, den es über FM nicht gibt.
Ich kann dem voll und ganz zustimmen. Ich benutze es fast nie.
Zitat:
@W140Genscher schrieb am 11. Juli 2017 um 19:08:22 Uhr:
Ich will dir ja nicht die Freude an deiner Aufrüstung nehmen. Ich finde das DAB+ in meinem W212 enttäuschend.
Ab Werk war bei mir DAB verbaut, das große Comand mit Harmann Kardon und allem Schnikschnak. Dann gab es irgendwann keine Sender mehr aufgrund der Aufschaltung auf DAB+. Ich wollte dann auch gleich aufrüsten. Dann habe ich mitbekommen dass der originale DAB+ Tuner sehr schlecht ist, da der Hersteller beispielweise keinen geeigneten Digitalwandler auf der Platine verbaut hat. Der Klang ist damit ziemlich mies. Durch Foren habe ich erfahren dass man beim Hersteller Kufatec den originalen Tuner mit dem fehlenden Wandler aufrüsten kann. Habe den neu gekauften Tuner bei Kufatec eingeschickt. Die Tuner wurde Hardware technisch aufgerüstet und mit der neuesten Software versehen. Nach fast zwei Jahren Nutzung muss ich echt sagen, dass es dennoch eine Enttäuschung ist. Der Klang vom DAB+ ist teilweise schlechter als FM. Der Empfang ist auch nicht das gelbe vom Ei. In Abschnitten wo der Empfang schlecht ist gibt es längere Aussetzer wo FM ganz normal funktioniert.
Ich benutze das DAB+ nur sehr selten wenn ich unbedingt meinen Lieblingssender hören will, den es über FM nicht gibt.
Hallo
Ich höre nichts anderes mehr als DAB+
Zitat:
@W140Genscher schrieb am 11. Juli 2017 um 19:08:22 Uhr:
Ich will dir ja nicht die Freude an deiner Aufrüstung nehmen. Ich finde das DAB+ in meinem W212 enttäuschend.
Ab Werk war bei mir DAB verbaut, das große Comand mit Harmann Kardon und allem Schnikschnak. Dann gab es irgendwann keine Sender mehr aufgrund der Aufschaltung auf DAB+. Ich wollte dann auch gleich aufrüsten. Dann habe ich mitbekommen dass der originale DAB+ Tuner sehr schlecht ist, da der Hersteller beispielweise keinen geeigneten Digitalwandler auf der Platine verbaut hat. Der Klang ist damit ziemlich mies. Durch Foren habe ich erfahren dass man beim Hersteller Kufatec den originalen Tuner mit dem fehlenden Wandler aufrüsten kann. Habe den neu gekauften Tuner bei Kufatec eingeschickt. Die Tuner wurde Hardware technisch aufgerüstet und mit der neuesten Software versehen. Nach fast zwei Jahren Nutzung muss ich echt sagen, dass es dennoch eine Enttäuschung ist. Der Klang vom DAB+ ist teilweise schlechter als FM. Der Empfang ist auch nicht das gelbe vom Ei. In Abschnitten wo der Empfang schlecht ist gibt es längere Aussetzer wo FM ganz normal funktioniert.
Ich benutze das DAB+ nur sehr selten wenn ich unbedingt meinen Lieblingssender hören will, den es über FM nicht gibt.
In Verbindung mit NTG4 ist das Richtig (wobei mit der Aufrüstung des Digi-Wandlers klingt es sehr gut).
Aber mit NTG4.5 ist das ein ganz anderes System...
Hallo Martin der a204 820 4989ist der den auch für DAB+ wenn ja da würde ich mir den bestellen bei eBay habe ich den nicht gefunden
Zitat:
@BerndFeldmann schrieb am 11. Juli 2017 um 20:45:46 Uhr:
Hallo Martin der a204 820 4989ist der den auch für DAB+ wenn ja da würde ich mir den bestellen bei eBay habe ich den nicht gefunden
Hallo Bernd,
ja ist er - aber ich würde es mit dem A212-Teil versuchen (allerdings gegen den links tauschen, falls da schon einer ist) und nur wenn der Empfang zu schlecht ist den A204 bestellen....
Gruß
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 11. Juli 2017 um 22:08:17 Uhr:
Zitat:
@BerndFeldmann schrieb am 11. Juli 2017 um 20:45:46 Uhr:
Hallo Martin der a204 820 4989ist der den auch für DAB+ wenn ja da würde ich mir den bestellen bei eBay habe ich den nicht gefundenHallo Bernd,
ja ist er - aber ich würde es mit dem A212-Teil versuchen (allerdings gegen den links tauschen, falls da schon einer ist) und nur wenn der Empfang zu schlecht ist den A204 bestellen....
Gruß
Hallo Martin auf der linken Seite sitzt keiner, habe den rechts getauscht und ausprobiert zuerst kein Empfang habe dann die Antenne am Tuner auf der rechten Seite rechts in die Buchse gesteckt (hatte sie vorher links) habe jetzt ein paar Sender aber oft kein Empfang. Die Antenne kommt die rechts oder links, oder braucht man zwei Antennen??
Gruß
Bernd